Easy Entry - irgendwie gar net easy...

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

hab nen 3 Türer Golf V und hab gestern wieder mal gemerkt, dass irgendwas mit meinen Sitzen net so richtig is (oder ich was falsch mache):

wollte jemanden hinter mir einsteigen lassen, also Hebel gezogen, Lehne klappt nach vorne, Hebel nochma gezogen, Sitz fährt nach vorne. Person steigt ein. Hebel ziehn, Lehne klappt nach hinten und das was - der Sitz bleibt in der vorderen Position stehen und ich muss ihn mit dem Hebel unter dem Sitz wieder in die Ausgangsposition fahren... kanns doch net sein, oder?

Ich mein ich hab hier mal was gelesen, wie es "richtig" funktionieren soll... vielleicht kann mir da ma jemand auf die Spruenge helfen

Maddm

20 Antworten

Nicht WIR sind dumm, sondern ""Easy"" Entry.... 😁

Easy ist nicht auf die Bedienung bezogen sondern auf den Einstieg für mitfahrer und die ist auch easy!
Wie bekommt ihr es eigentlich hin, vom dritten in den vierten und wieder in den dritten zu schalten? Das ist ja auch schon geistig recht anstregend...

Also ich finde das neue "Easy Entry" System von VW auch nicht mehr so gut wie das alte.

ich finds besser ... "früher" hat sich der sitz bei mir doch des öfteren mal unkontrolliert gegen die Mittelkonsole im vorderen Bereit (höhe Schaltkulisse) "gepresst" .. das passiert immer und bei jedem golf 4 / 2 Türer, wenn der jeweilige Sitz relativ weit vorn ist, was aber wiederum unabdingbar ist, wenn man z.B. mit 5 Leuten fährt ... DAS war ne totale Fehlkonstruktion!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von F-16


ich finds besser ... "früher" hat sich der sitz bei mir doch des öfteren mal unkontrolliert gegen die Mittelkonsole im vorderen Bereit (höhe Schaltkulisse) "gepresst" .. das passiert immer und bei jedem golf 4 / 2 Türer, wenn der jeweilige Sitz relativ weit vorn ist, was aber wiederum unabdingbar ist, wenn man z.B. mit 5 Leuten fährt ... DAS war ne totale Fehlkonstruktion!

*lol* da mußt du aber sehr klein sein... *g* Das Problem hatte ich eigentlich nie. Bei mir wars immer die Kopfstütze die oben gegen gedonnert ist.

ja schon klar .. die Kopfstütze war bei mir auch immer ganz unten - sonst geht eh nix, aber ich bleib noch nicht auf dem Sitz sitzen während des umklappens ...

Beispiel: Mit 4 Freunden zum Kegeln:

entry: wirklich easy, weil noch alles auf 2-mann-betrieb eingestellt ist. Dann 3 hinten rein, Sitz zurückklappen--> Geschrei weils denen die Knie einschlägt. Also Sitz nach vorn sodass es passt.

exit: beim Kegeln angekommen Beifahrer und ich raus, Sitz nach vorn klappen-->garnicht easy. Hängt entweder am Dach (Kopfstütze) oder quetscht vorn die Mittelkonsole kaputt (Sitz relativ weit vorn+hoch damit die hinteren "aureichend" Platz haben) ...

Nun hat man erstens das Geschrei zu Anfang nicht weil man den Sitz so weit wie man will/kann nach hinten schieben kann und dann die lehne klappt und alles ist gut. Ausstieg ist ebenfalls kein Problem. An alles neue muss man sich erst gewöhnen, aber ich bin Sicher, dass derartige Systeme auf Dauer weiter verbreitet sein werden und somit auch keiner mehr probleme damit haben wird.
Man hats nunmal nicht immer leicht mit fortschrittlicher Technik - aber so ist das halt in der Vorreiter-Position: Einige kommen damit klar und andere nicht. Die sind halt nicht dafür gemacht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen