Easy Entry - irgendwie gar net easy...

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

hab nen 3 Türer Golf V und hab gestern wieder mal gemerkt, dass irgendwas mit meinen Sitzen net so richtig is (oder ich was falsch mache):

wollte jemanden hinter mir einsteigen lassen, also Hebel gezogen, Lehne klappt nach vorne, Hebel nochma gezogen, Sitz fährt nach vorne. Person steigt ein. Hebel ziehn, Lehne klappt nach hinten und das was - der Sitz bleibt in der vorderen Position stehen und ich muss ihn mit dem Hebel unter dem Sitz wieder in die Ausgangsposition fahren... kanns doch net sein, oder?

Ich mein ich hab hier mal was gelesen, wie es "richtig" funktionieren soll... vielleicht kann mir da ma jemand auf die Spruenge helfen

Maddm

20 Antworten

Hi,

ja, das Problem kenne ich und habs hier auch schon mal angesprochen.

Also richtig ist:

Hebel ziehen, Lehne nach vorne, Sitz nach vorne, Person einsteigen lassen

Sitz nach hinten, Hebel ziehen, Lehne nach hinten

Find ich auch umständlich und gar nicht easy.... ist im Lupo tausend Mal besser gelöst....

Also ich hab es auch und hab es als noch kein Problem gesehen mit dem Sitzt !

Auch wenn bei mir nicht viele hinten mit drine Fahren!
Das Problem ist vieleicht nur das man es nicht so kennt das der Sitz sich nch vorne Schiebt weil früher gingen ja !! nur !! die Sitzlehne nach vorn !

Was ja auch wesentlich angenehmer zu handhaben ist. Einmal am Hebel gezogen, war der Sitz vorne, wieder einmal gezogen war er hinten. Nun fasst Du oben an, unten an, ziehst hier....................................... und Deine Mitfahrer raffen es auch nicht..... es wäre sicherlich einfacher und komfortabler gegangen................. diese Kunstruktion dann noch EASY Entry zu nennen ist wahrer Hohn....

Das Easy Entry im Golf IV war viel besser als im Golf V.
Ein klarer Rückschritt und viel zu umständlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hydrant1912


Das Easy Entry im Golf IV war viel besser als im Golf V.
Ein klarer Rückschritt und viel zu umständlich.

Jein. Wenn man die Funktion einmal kapiert hat ist sie doch gar nicht mehr so umständlich. Man muß einfach nur immer dran denken erst den Sitz zurück zu schieben bevor man wieder die Lehne zurückklappt.

Und der Vorteil der Technik ist, dass man nicht dauernt mit der Kopfstütze gegen den Himmel knallt und diese immer erst runter machen muß, bevor man vorklappen kann. Das Theater hatt ich nämlich immer beim alten. Also den Mitfahrern erklären, dann klappt auch die neue Technik wunderbar und man haut nicht dauernt gegen den Himmel.

Na klar, jeder, den ich 1 - 1000 Mal mitnehme, kriegt erst ne Unterweisung.... Es müsste von Haus aus so simpel und logisch sein, dass sich sowas erübrigt.... Und dann noch die Bezeichnung EASY Entry.... *looooooooooooool*

Das Problem an der ganzen Sache ist aber, dass der Hebel, den man nach oben zieht, ganz schön hackelig ist. Wenn ich die Lehne zurück klappe, muss ich manchmal mehrmals ziehen.

Das ist bei mir genauso. Und die Mitfahrer raffen es nicht und ich muss jedesmal auch erstmal überlegen wie das nochmal war.... einfach dumm das Ganze...

Komisch bei mir ist der kein bißchen hakelig! Klappt wunderbar und wenn du immer überlegen mußt dann machst was falsch. Das ganze ist doch logisch aufgebaut 😉

Logisch ist das Easy Entry im Lupo und dort hat es den Namen zu Recht!

Logisch auch. Im Lupo ist es einfacher. Aber wie gesagt wenn die Kopfstütze ein Stück draußen ist, hat es nie richtig funkioniert. Das war genauso bescheuert, dass ich jedes mal die reindrücken mußte.

Okay, ich werds mir die Tage ma anschauen und ausprobieren... und gut merken kann man sichs ja so:

A) Lehne nach vorne
B) Sitz nach vorne
B) Sitz nach hinten
A) Lehne nach hinten

== > ABBA :-)

Maddm

😁

Jepp, gute Idee.... *g*

Also ich bekomm die EasyEntry auch vom Fahrersitz ohn hilfe von ABBA bedient. Aber wenn ihr es euch so besser merken könnt, dann hört ab jetzt nur ABBA!!! CD ins Radio und nix anderes mehr hören 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen