Easy Entry alt vs. neu

Audi A3 8P

hey Leute,
was mir aufgefallen ist (a3 8p)  ist der unterschied vom altem Easy Entry zum
neuen. Also ich finde die Technick vom alten war besser! oder ?
den Sitz konnte man kommplett nach oben drücken fand ich auch besser zum einsteigen.
Warum wurde das verendert ?

Beste Antwort im Thema

Diese Easy-Entry Funktion aus dem 8P ist schon ein Grund keinen 3-Türer mehr zu kaufen. Das war im 8L um längen besser gelöst, wie so manach anderes auch. Aber vermutlich ists jetzt 5 Cent billiger wie früher, ob es dafür 10x umständlicher ist interessiert Audi ja nicht.

27 weitere Antworten
27 Antworten

habe da auch noch ne  andere interessante geschichte.
Ich steig aus dem Auto (auto in garage) alles ok sitz ist so wie immer.
Am nächsten tag steige ich ins Auto fahr an und der moter geht aus, guck mein sitz an
und sehe das er nicht auf der Pos. ist wo er sein sollte!?!?!? kp wieso ist aber schon 4 mal passiert. was kann das sein ?

Zitat:

Original geschrieben von Demolischer


Was kann das sein ?

Ein Geist!

@topic:
Also es ist eigentlich so, dass zumindest der Fahrersitz in Position bleiben müsste. Also vorschieben, einsteigen lassen, zurückschieben->richtige Position.
Bei mir funktioniert das in den meisten Fällen, neulich hats aber auch wieder mal nicht funktioniert. Ich vermute das hat was damit zu tun, welche Bewegungen man mit dem Sitz ausführt! 😁 Wenn das permanent nicht funktioniert hängt wahrscheinlich dieser Mechanismus...

mfg ballex

Ich fand auch das das Easy-Entry anfangs relativ schwer ging und man sich erst etwas dran gewöhnen musste. Mittlerweile aber keine Probleme.
Und wenn man den Sitz wieder zurück schiebt ist er wieder in der vorher eingestellten Position, ist jedenfalls bei mir so. D.h wenn die Sotzposition verstellt ist, macht ihr irgendwas in den Bewegeungen falsch.
MFG

Zitat:

Original geschrieben von postman II


Ich finde zudem, dass es voll blöd ist, dass die ursprüngliche Sitzeinstellung sich verändert, wenn man auf der Fahrerseite jemanden einsteigen lässt. Dann geht ständig das Spielchen von Neuem los, dass man seine ideale Sitzposition wieder findet.

Bei meinem vorigen Golf V war das viel besser, da, auch nachdem der Sitz nach vorne geklappt war, der Sitz wieder in der ursprünglichen Position war.

Da gibts nen kleines silbernes Ding in der Schiene, das lässt sich mit dem Finger so einstellen, dass der Sitz immer wieder bis dort einrastet.

So hast du auch nachdem du auf der Fahrerseite jemanden hast einsteigen lassen die gleiche Pos. wie vorher.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Freak3200



Zitat:

Original geschrieben von postman II


Ich finde zudem, dass es voll blöd ist, dass die ursprüngliche Sitzeinstellung sich verändert, wenn man auf der Fahrerseite jemanden einsteigen lässt. Dann geht ständig das Spielchen von Neuem los, dass man seine ideale Sitzposition wieder findet.

Bei meinem vorigen Golf V war das viel besser, da, auch nachdem der Sitz nach vorne geklappt war, der Sitz wieder in der ursprünglichen Position war.

Da gibts nen kleines silbernes Ding in der Schiene, das lässt sich mit dem Finger so einstellen, dass der Sitz immer wieder bis dort einrastet.
So hast du auch nachdem du auf der Fahrerseite jemanden hast einsteigen lassen die gleiche Pos. wie vorher.

Echt?? Davon habe ich noch nie gehört... Da muss ich hernach gleich mal nachschaun. Vielen Dank für den Tipp🙂!

Gruß

Um die ursprüngliche Sitzposition wieder zu erhalten ist es meiner Erfahrung nach einfach wichtig die Reihenfolge beim Sitz vor-/zurückklappen zu beachten.

Soll heißen: Hebel ziehen -> Rückenlehne ganz vor -> Sitz vor schieben und zurück auf jeden Fall erst den Sitz ganz nach hinten schieben und anschließend den Hebel ziehen und die Rückenlehne wieder in ihre Ausgangsposition bringen 🙂

Mit dieser Vorgehensweise hatte ich noch nie Probleme bzgl. der Sitzposition. Etwas umständilch finde ich es allerdings auch 😉

Zitat:

Original geschrieben von MainGott


Um die ursprüngliche Sitzposition wieder zu erhalten ist es meiner Erfahrung nach einfach wichtig die Reihenfolge beim Sitz vor-/zurückklappen zu beachten.

Soll heißen: Hebel ziehen -> Rückenlehne ganz vor -> Sitz vor schieben und zurück auf jeden Fall erst den Sitz ganz nach hinten schieben und anschließend den Hebel ziehen und die Rückenlehne wieder in ihre Ausgangsposition bringen 🙂

Mit dieser Vorgehensweise hatte ich noch nie Probleme bzgl. der Sitzposition. Etwas umständilch finde ich es allerdings auch 😉

Ja, weil das kleine silberne Ding vorher an der richtigen Stelle justiert wurde.

ich werd mal nen Foto machen....

Vorgehensweise:

Einfach den Sitz, mit Hilfe der Sitzverstellung gaaanz nach hinten, Endposition fahren.
Nicht den Einstiegshebel benutzen.

In der hinteren Pos. dann nach vorne Klappen (mit Hilfe des Einstiegshebels) Sitz nun bis nach vorne gaaanz schieben.

Dann sollte dieses kleine "silberne Ding" (siehe Bild) zum Vorschein kommen.

Dieses einfach mit dem Finger hinten anheben und beliebig verschieben.
Bis die gewünschte Pos. eingestellt ist.

Dann den Sitz wieder nach hinten klappen und bis zum Anschlag schieben.

Dort wo das silberne Ding ist rastet der Sitz nun immer und immer weider ein.

Auch nachdem man auf der Fahrerseite (hinten im Fond) Personen transportiert hat.

Man sollte sich allerdings für eine Pos. des silbernen Dings entscheiden.
Denn bei Sitzverstellung verschiebt sich dieses Teil natürlich immer wieder ein Stück weiter nach hinten.

Also erst hin und her schieben und die richtige Pos. finden, und danach nicht weiter hin und her rutschen.

Zitat:

Original geschrieben von MainGott


Um die ursprüngliche Sitzposition wieder zu erhalten ist es meiner Erfahrung nach einfach wichtig die Reihenfolge beim Sitz vor-/zurückklappen zu beachten.

Soll heißen: Hebel ziehen -> Rückenlehne ganz vor -> Sitz vor schieben und zurück auf jeden Fall erst den Sitz ganz nach hinten schieben und anschließend den Hebel ziehen und die Rückenlehne wieder in ihre Ausgangsposition bringen 🙂

Mit dieser Vorgehensweise hatte ich noch nie Probleme bzgl. der Sitzposition. Etwas umständilch finde ich es allerdings auch 😉

Jo genau so funktionierts!!!

Nur wissen das viele Beifahrer nicht

jungs das silberne ding ist doch mal voll uninteresant... ist ja klar das sich das mit verschiebt wegen der MEM funktion.

1. Tür auf....
2. Hebel ziehen
3. Sitzt vorklappen
4. Sitzt vorschieben
5. EINSTEIGEN / AUSSTEIGEN
6. Sitzt nach hinten schieben, bis zum stop 😉 ( Mem-funktion geht in die alte Position)
7. Hebel ziehen
8. Sitzt zurück klappen ( Mem-funktion geht in die alte Position )

übergeht man 6. und zieht direkt den Hebel dann klappt nur die Lehne zurück ohne das die Länge auf Alten Position ist.

so long
Patrick

ps: hoffe das ist einiger maßen verständlich 😉

Zitat:

Original geschrieben von patrickle89


jungs das silberne ding ist doch mal voll uninteresant... ist ja klar das sich das mit verschiebt wegen der MEM funktion.

1. Tür auf....
2. Hebel ziehen
3. Sitzt vorklappen
4. Sitzt vorschieben
5. EINSTEIGEN / AUSSTEIGEN
6. Sitzt nach hinten schieben, bis zum stop 😉 ( Mem-funktion geht in die alte Position)
7. Hebel ziehen
8. Sitzt zurück klappen ( Mem-funktion geht in die alte Position )

übergeht man 6. und zieht direkt den Hebel dann klappt nur die Lehne zurück ohne das die Länge auf Alten Position ist.

so long
Patrick

ps: hoffe das ist einiger maßen verständlich 😉

lol ich weiß nicht was ihr alle habt also das silbere ding verschiebt sich immer wenn man sein

Sitz verstellt und speichert die Sitzstelle!!! wenn sie sich nicht mit verschiebt dann ist da was

falsch !!! ganz easy

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Demolischer



Zitat:

Original geschrieben von patrickle89


jungs das silberne ding ist doch mal voll uninteresant... ist ja klar das sich das mit verschiebt wegen der MEM funktion.

1. Tür auf....
2. Hebel ziehen
3. Sitzt vorklappen
4. Sitzt vorschieben
5. EINSTEIGEN / AUSSTEIGEN
6. Sitzt nach hinten schieben, bis zum stop 😉 ( Mem-funktion geht in die alte Position)
7. Hebel ziehen
8. Sitzt zurück klappen ( Mem-funktion geht in die alte Position )

übergeht man 6. und zieht direkt den Hebel dann klappt nur die Lehne zurück ohne das die Länge auf Alten Position ist.

so long
Patrick

ps: hoffe das ist einiger maßen verständlich 😉

lol ich weiß nicht was ihr alle habt also das silbere ding verschiebt sich immer wenn man sein
Sitz verstellt und speichert die Sitzstelle!!! wenn sie sich nicht mit verschiebt dann ist da was
falsch !!! ganz easy
gruß

Sicher verschiebt es sich wenn man den Sitz verstellt.

Aber stellt man das Ding ein mal ein, rastet der sitz immer wieder dort ein. Wo das Ding sitzt.
Natürlich nur wenn man den Hebel zum umklappen nicht sofort zieht sondern den Sitz erst bis zum Anschlag nach hinten führt.

Ist das silberne Ding aber ganz am Ende der Schiene, fährt der Sitz auch immer bis zum Ende.

Deshalb muss es aus der hinteren Pos. nach vorne geschoben werden. genau da hin wo man es haben will.

Versuchts doch mal selbst.

Ich habe das von euch genannte Problem nämlich nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Freak3200



Zitat:

Original geschrieben von Demolischer


lol ich weiß nicht was ihr alle habt also das silbere ding verschiebt sich immer wenn man sein
Sitz verstellt und speichert die Sitzstelle!!! wenn sie sich nicht mit verschiebt dann ist da was
falsch !!! ganz easy
gruß

Sicher verschiebt es sich wenn man den Sitz verstellt.

Aber stellt man das Ding ein mal ein, rastet der sitz immer wieder dort ein. Wo das Ding sitzt.
Natürlich nur wenn man den Hebel zum umklappen nicht sofort zieht sondern den Sitz erst bis zum Anschlag nach hinten führt.

Ist das silberne Ding aber ganz am Ende der Schiene, fährt der Sitz auch immer bis zum Ende.

Deshalb muss es aus der hinteren Pos. nach vorne geschoben werden. genau da hin wo man es haben will.

Versuchts doch mal selbst.

Ich habe das von euch genannte Problem nämlich nicht!

das meine ich doch!

ich habe auch keine Probleme !!!

aber damit wir mal wieder zum Thema kommen!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen