EA211 evo G-TEC 2019
Hallo liebe Forumleser,
Weiss jemand mehr zu dem neuen 130PS Erdgasmotor von VW bezüglich des Ocatvia?
Ich würde mir gerne nächstes Jahr einen Octavia G-Tec kaufen, am liebsten dann natürlich mit dem 20PS stärkeren und neueren Motor (inkl. EUro 6d-temp?).
Dieser soll ja erstmal nur im Golf 8 verbaut werden, und dann warsch schrittweise in die anderen Modellklassen wie LEON und OCTAVIA überführt werden.
Weiss hierzu jemand genaueres? ich bekomme bei anfragen an SKODA und SEAT etc leider keine Infos.
Hat SKODA mal zur Tankthematik Stahl vs CFK STellung genommen? Wird dieser 2019 endlich mal auf CFK umgestellt?
Nebenbei noch ne Frage: G-TEC als Zugfahrzeug für kleinen Wohnwagen geeignet?
Freue mich auf eure Antworten!
lg
Beste Antwort im Thema
@Scr4d
.... nichts genaues weiß man nicht
Fakt ist, dass er quasi-monovalent wird. Also Benzin <15l
Aber die Aussage, dass der neue g-tec nicht als Zugfahrzeug geeignet wäre, würde ich nicht so stehen lassen.
Klar, wenn man jeden Tag einen Anhänger zieht, okay, aber für drei Wochen im Sommer ....
Aber wenn man täglich einen Anhänger ziehen will oder muss, würde für mich eh nur ein Diesel in Betracht kommen.
Ich bin vor 10 Jahren mit dem Caddy EcoFuel durch die damals noch CNG Wüste Dänemark gefahren. Da habe ich auch alle 80 - 100km Benzin getankt.
Dafür aber bei den restlichen 319600km ordentlich gespart.
Danke und Gruß
der "Stevie"
Ähnliche Themen
15 Antworten
Vielleicht liegen die 50 Tankstellen ja auch gerade auf deinen Weg.
Dann kommst du immerhin schon 300-400 km weit.
Der Octavia G-Tec ist auf jeden Fall als Zugfahrzeug geeignet. Ob er für deine Strecke geeignet ist, steht auf einen anderen Blatt. Das trifft aber nicht nur auf die Zieheigenschaften zu, sondern generell auf alle Erdgasautos.
Man könnte dies auch auf andere Kraftstoffe erweitern, aber zumindest Benzin und Diesel gibt's ja eigentlich überall (5 km Umkreis), wo es auch Erdgas gibt.