E93 - Windschutz ?

BMW 3er E90

Ich habe vor einiger Zeit ein E93 bestellt, welches auch überhaupt mein erstes Cabrio ist. Daher meine Frage an alle Cabrio Fahrer:

Wie oft verwendet ihr den Windschutz, falls überhaupt?
Ich denke mir mal, dass die Verwendung relativ unhandlich ist, oder?

Kann mich leider nicht entscheiden, ob ich es bestellen soll oder nicht.

21 Antworten

Ich hatte mir den im E46 mit geholt. Wenn es richtig schoen warm ist, dann braucht man den nicht. Wenn es aber bissel zieht oder mal n Fraeulein mit im Auto sitzt, dann macht sich das sehr gut. Mit Windschott kann man auch bei um die 0 Grad noch bequem offen fahren.

Ich wuerde nicht ohne ...

Aber vielleicht kannst Du ja auch beides noch testfahren. Vielleicht sind die Windverhaeltnisse im E93 auch etwas anders als im E46.

Testfahren würde ich auch gerne, aber bei uns in Wien ist die Präsentation des E93 erst nächste Woche glaube ich d.h. eine Testfahrt wird gar nicht so leicht möglich sein.

Also bei 0 Grad würde ich so oder so nicht offen fahren wollen ;-)

in Linz steht schon ein E93 seit dieser Woche. Weiß nicht ob das zu weit für dich ist.

Für den E93 fahre ich sogar noch viel weiter ;-). Da ich kommendes Wochenende halb privat/beruflich nach Regensburg fahre, habe ich mich gleich über meinen Händler für eine Werksführung anmelden lassen. Da werde ich ja hoffentlich ein paar Cabrios sehen.

Wobei das alles hilft mir in meiner Entscheidung für Windschutz JA oder NEIN nicht wirklich weiter. Also bitte noch um eure Erfahrungen.

Ähnliche Themen

Unterschied zwischen E92 und E93 ist?

Das Windschott würde ich auf jeden Fall mitbestellen. Damit hast Du alle Möglichkeiten offen:
- von maximalem Windschutz (Scheiben und Windschott hoch)
- über diverse Zwischenstelllungen der Scheiben
- bis zur maximalen Windstärke (Scheiben und Windschott runter)

Sehr angenehm ist das Windschott zum Cruisen, auch wenn es draußen schon etwas kühler ist. Die Heizung im Auto erledigt den Rest.

Die erste Installation ist sehr einfach. Wenn es dann erst mal drin ist, brauchst Du es nur noch runter- oder hochklappen.

Zitat:

Original geschrieben von sladaloose


Unterschied zwischen E92 und E93 ist?

E92 - Coupe

E93 - Cabrio

Oder was war die Frage?

Zitat:

Original geschrieben von EAMA


Das Windschott würde ich auf jeden Fall mitbestellen. Damit hast Du alle Möglichkeiten offen:
- von maximalem Windschutz (Scheiben und Windschott hoch)
- über diverse Zwischenstelllungen der Scheiben
- bis zur maximalen Windstärke (Scheiben und Windschott runter)

Sehr angenehm ist das Windschott zum Cruisen, auch wenn es draußen schon etwas kühler ist. Die Heizung im Auto erledigt den Rest.

Die erste Installation ist sehr einfach. Wenn es dann erst mal drin ist, brauchst Du es nur noch runter- oder hochklappen.

Vollste Zustimmung! Wir verwenden das Windschott im E46 sehr oft. Kann man auch gut auf der Autobahn offen fahren, ohne das es zieht!

Wird im E93 wieder bestellt!

Wie wird eigentlich im E46 der Windschutz verstaut, wenn man es gar nicht benötigt? Das nimmt ja einem noch mehr Platz im Kofferraum weg, oder?

Hallo,

also ich hatte noch nie ein Windschott beim Cabrio. Ich bin richtiger Cabrio-Fan und ich finds okay wenn es etwas "luftig" wird. Von daher hab ich mir auch beim E93 kein Windschott bestellt.

Zum Cabrio gehört eben Wind dazu 😉 (meine Meinung)

Zitat:

Original geschrieben von LERunner


E92 - Coupe
E93 - Cabrio

Oder was war die Frage?

Und die Limo ist dann E91?

Welche Typbezeichnung hat dann das Facelift-Modell mit dem 320i und 170 PS und dieser Start/Stopp Automatik?

(ja, ich weiß, ist Off-Topic, aber jetz nochma nen neuen Fred aufmachen ist auch verschwendung)

Zitat:

Original geschrieben von udm


Wie wird eigentlich im E46 der Windschutz verstaut, wenn man es gar nicht benötigt? Das nimmt ja einem noch mehr Platz im Kofferraum weg, oder?

Das E46-Windschott läßt sich - im Gegensatz zum E36 - mehrfach zusammenklappen und in einer Stofftasche verstauen. Nimmt auch nicht viel Platz weg, weil es sehr flach ist. Bei mir ist es aber ohnehin fast immer aufgebaut...

Zitat:

Original geschrieben von sladaloose


Und die Limo ist dann E91?

Welche Typbezeichnung hat dann das Facelift-Modell mit dem 320i und 170 PS und dieser Start/Stopp Automatik?

(ja, ich weiß, ist Off-Topic, aber jetz nochma nen neuen Fred aufmachen ist auch verschwendung)

Nein, die Limo heißt E90, der Touring (Kombi) E91.

Die Modelle mit den neuen Motoren heißen auch E9x. Da hat sich an der Baureihen bezeichnung nichts geändert!
Diese wird nur zum komplett neuen Modell geändert!

@sladaloose

Nein,

Limousine -> E90
Tourng -> E91
Coupe -> E92
Cabrio -> E93

und hier noch ein paar weitere.

http://www.bmwarchiv.de/e-code/index.html

Also das Windschott, passt beim E93 in einer Nylontasche in den Kofferraum.

DC

Deine Antwort
Ähnliche Themen