E93 Umkonfiguration zu Leder, Felgen, Leisten... 1000 Fragen
So, ich habe mich nun doch entschlossen einen eigenen Thread zu eröffnen und mich nicht in ähnlichen Themen anzuhängen.
Am Montag habe ich meinen E93 330d bestellt. Aber ich bin mir immer noch über die Konfiguration unschlüssig. Wie lange hat man eigentlich Zeit Änderungen vorzunehmen?
Klar ist:
- Automatik
- Comfort Paket
- PDC vorne
- Innovationspaket
- Modellschriftzug Entfall
- Windschutz
- Durchladeöffnung mit Transportsack
- Fußmatten in Velours
- Sportsitze
- Lordosenstütze
- Sitzheizung
- USB-Audio-Schnittstelle
- Navi Prof mit BT
- M Sportfahrwerk
- M Lederlenkrad
- Shadow Line
Bisher bestellt, aber unschlüssig:
- Saphirschwarz metallic
- Leder Dakota schwarz
- Standard-Felgen
- Edelholzausführung Nussbaumwurzel
- HIFI Standard
Alternativen:
- Individual Leder Merino cohibabraun
- Saphirschwarz metallic oder Individual Diopsidschwarz
- Felgen 189 oder 228
- Edelholzausführung Nussbaumwurzel oder Individual Klavierlack schwarz
- HIFI Logic 7
Leder schwarz habe ich nur genommen, da es das Walknappa Camel nicht in Verbindung mit Sportsitzen gibt. Auf die möchte ich aber auf keinen Fall verzichten.
Das Sattelbraun gefällt mir nicht, grau hatte ich die ganze Zeit im Auto. Beim cremebeige gefällt mir nicht, dass auch die Armaturentafel und die Verdeckverkleidung hell sind.
Mein :-) hat probiert ob Individual das Camel auf den Sportsitzen aufziehen oder ob es möglich ist das bambusbeige vom M3 zu übernehmen. Beides hat Individual abgelehnt.
Bleibt also nur Individual Leder zu nehmen. Und hier überlege ich das cohibabraun in Verbindung mit dem Piano-Lack. Oder als Alternative cohibabraun in Verbindung mit dem Standard Nussbaum. Die erste Variante denke ich sieht sehr elegant aus, könnte aber auch etwas langweilig wirken.
Was mich noch unschlüssiger macht. Ich hatte mir das cohibabraun beim :-) angesehen. Und da wirkt es viel viel dunkler als auf den Bildern (auch auf Bildern von Vorführwagen im Internet). Ich hoffe doch aber sehr dass das Muster eher hinkommt.
Weitere Frage: wenn schon Individual-Leder, dann eigentlich auch Individual Außenfarbe. Aber hier gibt es noch weniger Möglichkeiten das mal live zu sehen.
Ähnliches Thema bei den Felgen. Also mir gefallen die Standard 330 17er eigentlich ganz gut. Ist nur die Frage, ob die nicht zu klein wirken auf dem Auto.
Ansonsten würden mir noch die 228 gefallen. Aber was ich absolut nicht möchte ist ein Auto welches jeder Spurrille nachrennt. Gibt es da eine allgemeine Aussage. Kann man sagen 17“ sind sehr spurstabil, 18“ schon weniger und 19“ rennen jeder Rille nach?
Dann noch Thema HIFI: bei den Testfahrten war immer das Logic 7 eingebaut. Und ehrlich gesagt fand ich den Klang zwar ganz okay, aber den Bass viel zu aufdringlich. Ehrlich gesagt musste ich immer abstellen, da mir diese tiefen Schwingungen auf den Geist gingen. Mir gefällt es besser, wenn ich 1a Klang habe, aber der Bass nicht so dominant ist. Und vor allem benötige ich auch ein Raumgefühl, sondern möchte einfach nur gut audiophil Musik hören.
Mein :-) hat darauf hin gesagt, dass dann das normale HIFI-System ausreichen würde. Nun habe ich aber in Foren gelesen dass dieses qualitativ sehr schlecht sei.
Kann das jemand bestätigen? Kann man bei Logic 7 das so einstellen, dass der Bass nicht mehr so dominant ist?
Die Alternative Individual HIFI scheidet ja leider aus, da es sonst kein PDC gibt.
Noch eine Frage zur Individual Komposition 3: darin ist ein Individual-Lederlenkrad enthalten. Gibt es dazu irgendwo ein Bild? Und hat das auch die Multifunktionstasten?
So, wurde etwas lang. Aber ich hoffe Ihr könnt mir mit ein paar Aussagen einfach weiterhelfen meine Unschlüssigkeit auszuräumen.
Danke
ZappaFrank
94 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von go-in
Aktivlenkung: jain. Bei niedrigen Geschwindigkeiten super, mir persönlich bei 60-70 viel zu leichtgängig und auf der Autobahn teilweise ebenfalls zu leichtgängig. Finde das Lenkrad und die Bewegungen irgendwie zu nervös. Ist ein anderes Fahren.
Ein Summen höre ich nicht, eher einen Haufen andere Klapper- und Quietschgeräusche...ABER ich würde sie in jedem Fall wieder nehmen.
Das hört sich jetzt ziemlich widersprüchlich an. Teilweise zu leichtgängig, zu nervös, es quitscht und klappert, aber Du würdest sie wieder nehmen 🙂
Ehrlich gesagt hat das meine Entscheidung nicht leichter gemacht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Praemienhai
zu 2:
Wenn man elektr. Sitzverstellung inkl. Memory hat (beim E 92 335 Serie), soll die Bordsteinautomatik auch ohne Außenspiegelpaket funktionieren. Da ich den Wagen noch nicht habe, kann ich dies allerdings nicht bestätigen.
Das hat mein Händler auch gesagt. Deshalb habe ich nun das Außenspiegelpaket nicht bestellt. Hoffentlich stimmts
Zitat:
Original geschrieben von Praemienhai
Fand ich auf der Probefahrt sehr angenehm, macht das Auto super wendig! Die Lenkung geht aber in der Tat bei mittleren Geschwindigkeiten relativ leichtgängig. Wer eine "feste Lenkung" haben möchte, sollte auf die AL vielleicht lieber verzichten. Probefahrt sollte aber Pflicht sein, bevor man sich dafür oder dagegen entscheidet.
Hm, ich habe gar nicht mehr die Zeit Probe zu fahren. Bei meiner 1. Probefahrt fand ich das Auto komplett optimal, da war die AL verbaut. Trotzdem weiß ich nicht ob ich die 1300 € noch investieren soll.
Das Auto als solches quietscht und klappert, aber das hat nichts mit der AL zu tun. Freue mich schon die umherfliegende Schraube, die sie irgendwo drin finden werden.
Ja, die AL würde ich wieder nehmen, aber sie ist eben teilweise zu leichtgängig, gerade im Bereich 60-70 km/h. Und auch bei schnelleren Fahrten auf der AB hab ich das Gefühl, dass man das Lenkrad mit einem Finger bewegen kann, aber die ersten cm nichts passiert. Also nervös.
Je länger man die AL fährt, desto mehr fällt sie einem auf. Bei der ersten Fahrt habe ich sie gar nicht gemerkt.
Inwieweit die 1300€ gerecht sind, wurde an andere Stelle schonmal diskutiert. Mir wars egal, ich wollte sie haben. Auch ohne vorherige Probefahrt. Aus heutiger Sicht kann ich nur sagen, dass sie mir dabei auch nicht wirklich aufgefallen wäre.
So, nun habe ich zum 2. Mal die Konfiguration angepasst. So bleibt er jetzt 😉
BMW E93 3.30d
- Metallic Lackierung saphierschwarz
- Individual Komposition 3
- Individual Leder cohibabraun
- Individual Interieurleisten Eukalypus Riegel rotbraun
- Fußmatten in Velours (Individual)
- M-Sportpaket
- Leichtmetallräder 225 M
- Comfort Paket
- Innovationspaket
- Automatik-Getriebe
- PDC vorne
- Modellschriftzug Entfall
- Windschutz
- Durchladeöffnung mit Transportsack
- Sportsitze
- Lordosenstütze
- Sitzheizung
- USB-Audio-Schnittstelle
- Navi Prof mit BT
- M Sportfahrwerk
- M Lederlenkrad
- Shadow Line
- HIFI Logic 7
Lieferzeit hat sich nun leider verzögert. Das wird wohl ein echtes Weihnachtsgeschenk.
Auf die Aktivlenkung habe ich nun verzichtet.
So nun... die allerletzte Änderung 😉
Hinzu kam
- Aktivlenkung
- Klimakomfort-Frontscheibe
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ZappaFrank
So nun... die allerletzte Änderung 😉Hinzu kam
- Aktivlenkung
- Klimakomfort-Frontscheibe
Gute Entscheidung! 😉
Ich werde noch verrückt. Da ich nun sowieso fast alles drin habe überlege ich ob es nicht doch besser wäre den 335i zu nehmen.
Ich habe mich damals gegen den 335i entschieden, da er wesentlich mehr verbraucht. Der 330i hat mir gar nicht gefallen, da er bei jedem Beschleunigen den Gang runterschaltet und hochheult, mir viel zu laut und aufdringlich ist.
Wie ist dagegen der 335i. Hat der mehr Souveränität ähnich den 330d?
Hallo Frank,
... kenne Dein Fahrprofil nicht und auch weiß auch nicht, was Du unter "wesentlich mehr verbraucht" verstehst, aber meiner Einer hat z.Zt. < 11 l auf dem BC und andere User haben ähnliche Werte bestätigt. Wenn Du also nicht sehr viel fährst und richtig Freude am Fahren haben willst, kann es nur einen geben ! 😛
Obwohl natürlich eine gewisse Souveränität dem 335i abgängig ist ! 😁😁
Spass beiseite : lass´ Dich nicht von den PS Zahlen des 330i täuschen - ist "nur" ein Sauger der 35er aber ein BITURBOOOOOOOOOOOO !
Deine letzte Frage ist köstlich, den 335i mit dem 330d zu vergleichen ! Hier ist "ähnlich" ungefähr so, als ob Du meine Schwiegermutter mit Frau Bellucci vergleichst ...
Regards Micha
Zitat:
Original geschrieben von ZappaFrank
Ich werde noch verrückt. Da ich nun sowieso fast alles drin habe überlege ich ob es nicht doch besser wäre den 335i zu nehmen.Ich habe mich damals gegen den 335i entschieden, da er wesentlich mehr verbraucht. Der 330i hat mir gar nicht gefallen, da er bei jedem Beschleunigen den Gang runterschaltet und hochheult, mir viel zu laut und aufdringlich ist.
Wie ist dagegen der 335i. Hat der mehr Souveränität ähnich den 330d?
Wenn Du schon soweit bist nimm den 335i! 😁 Sonst ärgerst du dich hinterher zu Tode, nicht doch den 335i genommen zu haben... 😉
Mit mehr Souveränität meinte ich, ob der 335i auch so übertrieben hochdreht, aber nichts vorwärts geht. So war zumindest mein Eindruck. Dadurch war er immer sehr laut. Sogar bei leichtem Überholen auf der Autobahn hat er immer einen Gang runtergeschaltet und ein riesen Gehäule losgelassen. Völlig uncool 😉
Der 330d dagegen hat durch das hohe Nm bei niedrigen Umdrehungen immer Kraft und muss nicht runterschalten.
Schaltet der 335i also auch immer runter, wenn man Gas gibt? Oder nur bei Kickdown?
Naja, ich habe schon beim Händler angerufen. Nur leider hat er kein 335i zur Probe. Hoffentlich kann er noch einen organisieren.
Zitat:
Original geschrieben von ZappaFrank
Mit mehr Souveränität meinte ich, ob der 335i auch so übertrieben hochdreht, aber nichts vorwärts geht. So war zumindest mein Eindruck. Dadurch war er immer sehr laut. Sogar bei leichtem Überholen auf der Autobahn hat er immer einen Gang runtergeschaltet und ein riesen Gehäule losgelassen. Völlig uncool 😉Der 330d dagegen hat durch das hohe Nm bei niedrigen Umdrehungen immer Kraft und muss nicht runterschalten.
Schaltet der 335i also auch immer runter, wenn man Gas gibt? Oder nur bei Kickdown?
Naja, ich habe schon beim Händler angerufen. Nur leider hat er kein 335i zur Probe. Hoffentlich kann er noch einen organisieren.
Mach dich nicht verrückt, nimm den 335 i und ändere die Farbe auf alpinaweiß * feix * und dann lehnst dich ganz entspannt zurück und harrst der Dinge die da kommen werden. :-)
Bin nur froh das ich nicht der einzigste bin der sich mit der Konfiguration so schwer tut. Bin mal gespannt wann bei mir wieder Änderungsbedarf aufkommt.
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Micha1953
Mach dich nicht verrückt, nimm den 335 i und ändere die Farbe auf alpinaweiß * feix * und dann lehnst dich ganz entspannt zurück und harrst der Dinge die da kommen werden. :-)
Jucken würde es mich ja mit dem alpinaweiß (vor allem mit den dunkelbraunen Sitzen). Aber dann bekomme ich Ärger mit meiner Frau 😉
Zitat:
Original geschrieben von ZappaFrank
Naja, ich habe schon beim Händler angerufen. Nur leider hat er kein 335i zur Probe. Hoffentlich kann er noch einen organisieren.
So, nun habe ich das Problem dass mein 🙂 kein 335i hat und keinen organisieren kann. Er meinte der Pool sei leer, da es gerade Lieferschwierigkeiten beim 335i gibt.
Weiß jemand ob man im Raum Darmstadt oder Münster/W so ein Auto mieten kann?
Mein 🙂 hat gerade angerufen. Wenn ich jetzt noch umbestelle auf 335i, dann wird das (auch wegen Individual) nichts mehr mit Lieferung 2007. Und da ich das Auto aus steuerlichen Gründen noch dieses Jahr benötige bleibt es eben beim 330d.
Und ehrlich gesagt, ich freu mich auf die Schwiegermutter von Micha. Denn die Schwiegermutter von Micha ist ein geiles Stück 🙂
Die Frau Bellucci kann mich mal 😛
Zitat:
Original geschrieben von ZappaFrank
Mein 🙂 hat gerade angerufen. Wenn ich jetzt noch umbestelle auf 335i, dann wird das (auch wegen Individual) nichts mehr mit Lieferung 2007. Und da ich das Auto aus steuerlichen Gründen noch dieses Jahr benötige bleibt es eben beim 330d.Und ehrlich gesagt, ich freu mich auf die Schwiegermutter von Micha. Denn die Schwiegermutter von Micha ist ein geiles Stück 🙂
Die Frau Bellucci kann mich mal 😛
*rofl*
Aber im ernst, is sicher auch nix verkehrt dran! (An der besagten Schwiegermutter... ;-))
mfg H