E93 LCI 320i (N43) Motorruckeln im Leerlauf wenn er kalt ist
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem mit meinem E93 320i. Das Auto hat mitterweile knapp 126.000km gelaufen. Vor kurzem habe ich den Injektor an Zylinder 4 ersetzt, da dieser offensichtlich und laut Fehlermeldung hinüber war und Fehlzündungen verursacht hat. Nach dem Tausch hatte ich auch nicht mehr das Problem mit der blinkenden gelben Motor-Kontrollleuchte.
Leider habe ich immer noch das Problem, dass der Motor im Leerlauf ruckelt wenn er kalt ist. Eine Kontrollleuchte geht jedoch nicht mehr an.
Im Steuergerät hatte ich auch nach Tausch des Inkektors noch diverse Lambda-Fehlermeldungen an Bank 2, also dort wo Zylinder 4 dran hängt.
Bin nun gestern hergegangen und habe beide Lambdaregelsonden und die Lambdamonitorsonde ersetzt. Das Problem mit dem Ruckeln im Leerlauf bei kaltem Motor besteht leider weiterhin. Nach einer ersten Probefahrt hatte ich im Steuergerät jedoch nur noch die Fehlermeldung „30EA - DeNox-Katalysator verschwefelt“. Die gespeicherte Schwefelmasse beträgt laut Steuergerätedaten nun 1025 mg. (Siehe angehängtes Bild)
Habe irgendwo gelesen, dass der normalwert um die 300 mg liegen sollte. :-( Eine Entschwefelungsfahrt wird praktisch jede Woche mindestens zweimal durchgeführt (Langstrecke). Ansonsten wird das Auto auch nur selten für Kurzstrecken verwendet.
Spricht eigentlich alles dafür, dass der Kat durch die Fehlzündungen an Zylinder 4 über die Wupper gegangen ist. Da das ersetzen des Kats jedoch durchaus teuer ist, wollte ich hier mal nachfragen, ob es noch andere Ursachen für das Leerlaufruckeln bei kaltem Motor (ohne aufblinken einer Motorkontrollleuchte) geben könnte?
Besten Dank für eure Hilfe!
P.S.: alle vier Zündkerzen und Zündspulen hatte ich ebenfalls ersetzt, als ich den injektor getauscht habe.
21 Antworten
Kurze Rückmeldung:
Nach dem Tausch der Injektoren habe ich nun auch den NOx-Sensor mit dem NOXEM130 ersetzt! Keinerlei Fehlermeldungen mehr! Wenn das so bleibt ist das Teil wärmstens zu empfehlen.
Ja coole Sache. Dann bin ich ja man auf den Langzeittest gespannt.
Ähnliche Themen
Hallo NaiLuj88,
könntest du sagen wie du die Adaption aus dem DME gelöscht hast? Ich habe zu 100% exakt die gleichen Sachen wie du und würde das auch alles gerne mal überprüfen.
Hört sich alles ganz Gut an.
Aber der Austausch der Injektoren + Aus/Einbau bestimmt nicht billig.
Habe die dasselbe Problem leider
Mein Auto landet bald bei den freundlichen um die Werte erc zurückzusetzen bevor ich echt an die Injektoren ran muss.
Bei 6 Stück ist der Spaß vorbei
Ne billig sind die Dinger nicht.
Habe auch keinen Leistungsverlust oder hohen spritverbrauch (8,8 L bei 2/3 Stadtverkehr)
Wenn du ne Antwort vom freundlichen hast. Berichte mal bitte.
Ich habe adaption DME gelöscht und auf Verdacht auch einfach mal das Automatikgetriebe zurück gesetzt. Leider ohne Erfolg.