E93 Kofferraumdeckel hakt

BMW 3er E90

Also ich wollte mal an die E93-Fahrer eine Frage stellen. Wenn ich bei meinem den Kofferraumdeckel öffnen möchte, dann hakt der immer ein wenig. Also ich drücke den Öffner am Kofferraumdeckel und warte, bis er entriegelt hat. Wenn ich dann den Deckel anheben will, gibt es immer einen Widerstand in Form eines hakelns (kann es nicht besser beschreiben). Die Werkstatt sagt, dass gehört so. Kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen. Könnte da vielleicht mal einer von euch nachsehen, ob der Deckel komplett ohne Widerstand aufgeht?

43 Antworten

Bei mir gibt es ebenfalls einen leichten Widerstand beim öffnen des Kofferraumdeckels - zum öffnen über den Schlüssel reicht es bei mir nicht, nur ganz kurz zu drücken, sondern es muß etwas länger gedrückt bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von RingOfFire


... noch mehr stört mich, dass man bei Zündung an den Kofferraum nicht öffnen kann, weder innen, noch aussen.
Steigt also ein Beifahrer aus, der vielleicht eine Tasche im Kofferraum hat (ok, eine seeehr kleine Tasche muss es schon sein) = Motor aus, Klappe auf, Motor an, weiter. Kommt gut bei Vorfahrt am Abflug vom Flughafen etc, wo es vielleicht etwas schneller gehen soll.

Dieses Phänomen kann ich bei meinem E93 nicht feststellen. Alle Beifahrer / Mitfahrer kamen immer problemlos bei laufendem Motor an den Kofferraum.

Hast du zufällig die automatische Türverriegelung nach dem Anfahren eingeschaltet? Wenn ja dann wird es wohl daran liegen, dass wenn der Beifahrer aussteigt ja die Fahrertür und der Kofferraum abgeschlossen bleiben. Bei mir habe ich diese automatische Abriegelung bewusst abgeschaltet und bei mir kommt man auch bei laufendem Motor an alles problemlos ran.

Zu dem Widerstand: Bei mir drücke ich auf den Knopf und habe zwar auch manchmal einen leichten Widerstand, aber da ist mir noch kein Haken oder irgendwas sonstiges aufgefallen, was mich stören würde.

Moin,
also ich hab solch ein Problem nicht veststellen könne. Kofferraum öffnet ohne jegliches Hacken oder knirschen.
Und ich bekomme den Kofferraum auch auf, wenn der Motor läuft .. bzw. Zündung an ist.

Also ich drücke den Knop am Kofferraum selbst kurz. Man hört ja dann wie die Mechanik arbeitet. Dann hebt sich ja der Deckel auch ein wenig ab. Dann muss man ihn eigentlich heben können. Bei mir ist dies aber nicht der Fall. Man kann ihn ein wenig anheben und dann gibt es einen Widerstand. ICh kann dann zwar schon weiter ziehen und den Deckel aufbekommen, aber das ist wohl nicht im Sinne des Erfinders. Ich werde da wohl nochmal zur Werkstatt fahren und fragen, ob die sich das nicht nochmal anschauen wollen. Es bleibt aber auch, dass es nach mehrmaligem schließen und öffnen besser wird bzw. beinahe gänzlich verschwindet.

Ähnliche Themen

...ich habe getsern nochmal in die BA geschau, dort steht deutlich, man soll die Taste/Fernbedienung "lange gedrückt halten", das könnte das Problem vielleicht erklären...

Beim Service mal nachfragen, ist bestimmt ein guter Weg;

gute Lösung wünscht

thomas

Ja, habe ich auch versucht. War aber auch schon beim BMW-Service. Nichtsdestrotrotz werde ich wohl nochmal vorstellig werden 🙂

UPdate: Komme grade vom Service wieder. Endlich hats mal geklappt mit dem Vorführen 🙂 Also jetzt glaubt man mir auch dort. Allerdings muss ich erstmal einen Termin in München drin machen, da der Servicepoint bei mir um die Ecke nicht das notwendige Know-How und/oder Werkstatt hat. Respekt, dass sie das überhaupt gleich zugeben. andererseits wollen die wahrscheinlich einfach keinen Stress haben 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Hanashra


Ja, habe ich auch versucht. War aber auch schon beim BMW-Service. Nichtsdestrotrotz werde ich wohl nochmal vorstellig werden 🙂
 
UPdate: Komme grade vom Service wieder. Endlich hats mal geklappt mit dem Vorführen 🙂 Also jetzt glaubt man mir auch dort. Allerdings muss ich erstmal einen Termin in München drin machen, da der Servicepoint bei mir um die Ecke nicht das notwendige Know-How und/oder Werkstatt hat. Respekt, dass sie das überhaupt gleich zugeben. andererseits wollen die wahrscheinlich einfach keinen Stress haben 🙂

 Freut mich, das die Vorführung, des Problems geklappt hat. Ich hoffe sie bekommen das dann so hin, wie es sein soll.

Hey Das Problim sind die zwei Heckklappenpuffer. Es kann passieren das wenn die Heckklappe länger zu ist. Das sich die Gummis an der Mettalplatte festsaugen. Und das ist dann beim öffnen das gefühl als ob die Heckklappe hakt! Als abhilfe kann man ein klein wenig Vaseline auf die gummis geben.

Gruß Jochen

Also ich habe gestern meinen Wagen abholen dürfen. Der Kofferraumdeckel hakt immer noch wie gehabt. Das mit den Gummis müsste doch dann eigenlich den kompletten Deckel betreffen, oder? Der Deckel hebt sich doch aber ein wenig an, bevor man ihn aufmachen kann. Dann können die Dichtgumis des Deckels ja nicht mehr festgesaugt anliegen. Allerdings kann es durchaus sein, was du sagst, da es weniger wird (nicht weggeht), wenn man den Dekcel ein paar Mal auf und zu macht.

Hey
Nein das ist ja auch nicht der Heckklappendichtgummi. Sondern die Gummifläche der zwei kleinen Gummipuffer die in die Heckklappe geschraubt sind!

Gruß Jochen

Kann eigentlich nicht sein, da die Gummiprofile ja Pfeilförmig sind. Die können sich doch gar nicht festsaugen.

Bei mir hakt der Kofferaum auch.

Hey
Ob festsaugen oder festkleben kann ich nicht genau sagen. Aber sie bleiben auf den kleinen schwarzen Metalplatten am Ladekantenschutz kleben. Und wenn man auf die Puffer etwas Vaseline oder Gummipflege gibt. Dann ist es weg. Ich habe leider kein Bild gefunden mit offener Heckklappe wo die Puffer zu sehen sind. Sonst hätte ich es mit Pfeilen markiert und hier eingestellt. Die Puffer haben eine gerade Fläche und sind nicht Pfeilförming. Was du meinst ist der Heckklappengummi an der Karosse der ist Pfeilförmig. Aber den meine ich nicht.

Gruß Jochen

Gut, ich werd mir die Dinger mal raussuchen.

So, hatte heute endlich mal die Möglichkeit, mich mit dem Zeugs intensiver zu beschäftigen. Hat funktioniert. Kein hakeln oder Klemmen mehr, seit ich die beiden Stifte ein wenig eingefettet habe. Danke für den Tip

Deine Antwort
Ähnliche Themen