E93 Cabrio 325i, Gasumrüstung möglich? DI oder kein DI?
Hallo Leute,
ich wollte mir eigentl. wieder ein drei Jahre altes 325i Cabrio holen. Jetzt lese ich etwas vom nageln, Probleme mit der Direkteinspritzpumpe und Modellen mit oder ohne Direkteinspritzung!?
Ich wollte das Fahrzeug eigentl. auf Gas umrüsten, was ja beim Direkteinspritzer nicht gehen soll. Bei der Probefahrt eines neuen Fahrzeuges ist mir das nageln schon aufgefallen, denn ich dachte ich fahre einen Diesel. Ab wann wurden diese Modelle so gebaut? Wie erkenne ich dies und kann man wegen Dach platztechnisch überhaupt auf Gas umrüsten?
Gruß
Christian
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Sehr schlecht informierter Händler... Es gibt beim 325 i nur den 3,0l Direkteinspritzer im Cabrio
Genau! Und nicht nur das, einen R6 mit
Zentraleinspritzunggibt und gab es schon mal gar nicht. 🙄
Im E93 gab und gibt es ausschließlich Direkteinspritzermotoren, egal ob R4 oder R6, egal ob Diesel oder Benziner.
Anhand der Daten aus den Preislisten dürfte der 325i mit Saugrohreinspritzung von 3/2007 bis 9/2007 verbaut worden sein (da war auch der 330er noch ein Saugrohreinspritzer). Habe leider die technischen Daten nicht, aber anhand des deutlich niedrigeren Verbrauchs ab 9/2007 gehe ich davon aus, dass zu dem Zeitpunkt auf DI umgestellt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Anhand der Daten aus den Preislisten dürfte der 325i mit Saugrohreinspritzung von 3/2007 bis 9/2007 verbaut worden sein (da war auch der 330er noch ein Saugrohreinspritzer). Habe leider die technischen Daten nicht, aber anhand des deutlich niedrigeren Verbrauchs ab 9/2007 gehe ich davon aus, dass zu dem Zeitpunkt auf DI umgestellt wurde.
Nein,im Cabrio E93 sind seit Vorstellung im Frühjahr 2007 nur die beiden 3,0l Direkteinspritzer verbaut worden
Der Rest ist ab Modelljahr 2008 umgestellt worden.Ich habe extra mit der Bestellung so lange gewartet weil es klar war das die Motoren auch im E92 kommen wenn sie im E93 schon verbaut sind
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
es gibt wohl eine Lösung wo hinten das Ablagefach im Kofferraum herausgetrennt wird...🙄Zitat:
Original geschrieben von BigMäc
Beim E9x hat man ja bezüglich Gasumrüstung ausserdem das Problem daß er keine Reserveradmulde hat, d. h. man müsste den Kofferraum für den Tank opfern (beim Cabrio natürlich auch wieder problematisch).Oder gibt's inzwischen schon vernünftige Unterflurtank-Lösungen?
Nochmal die Zusammenfassung der Recherche:
1.) Aussage vom ersten BMW händler: ich meine den gab mit saugmotor ohne DI
2.) Aussage bmw-syndikat-forum gibt es nicht, gibt es ev. doch
3.) Aussage vom zweiten BMW-Händler der angebl. einen 2,5er verkauft hatte, fand den kunden aber nicht mehr
4.) Aussage BMW-Gas-Umrüster: Cabrio denkbar ungünstig, Unterflut geht nicht wegen Auspuff, im Kofferraum schlecht wegen Batterie. Aussage ob es den Saugmotor gab er auch nicht, er wollte die Fahrgestellnummer *kopfschüttel*
5.) Aussage oben: Ablagefach im Kofferraum würde gehen, aber wer soll sowas machen, wenn es angeblich nur Direkteinspritzer gibt, die man nicht umrüsten kann !?
Ich habe heute mal direkt BMW angeschrieben, mal sehen was die mir sagen!? Irgendwie lässt sich alles nicht richtig verifizieren und ist widersprüchlich. Mein 323i hatte damals ja auch nur 2,3l und wurde als Cabrio ja nie gebaut *haha*
Gruß
Christian
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Christian123
Nochmal die Zusammenfassung der Recherche:1.) Aussage vom ersten BMW händler: ich meine den gab mit saugmotor ohne DI
2.) Aussage bmw-syndikat-forum gibt es nicht, gibt es ev. doch
3.) Aussage vom zweiten BMW-Händler der angebl. einen 2,5er verkauft hatte, fand den kunden aber nicht mehr
4.) Aussage BMW-Gas-Umrüster: Cabrio denkbar ungünstig, Unterflut geht nicht wegen Auspuff, im Kofferraum schlecht wegen Batterie. Aussage ob es den Saugmotor gab er auch nicht, er wollte die Fahrgestellnummer *kopfschüttel*
5.) Aussage oben: Ablagefach im Kofferraum würde gehen, aber wer soll sowas machen, wenn es angeblich nur Direkteinspritzer gibt, die man nicht umrüsten kann !?
.
Also ich glaube aus dem Text wird irgendwie keiner so richtig schlau. Kannst du das evtl. nochmal in vollständigen und korrekten Sätzen schreiben?
PS: Weiß jetzt eigentlich jemand was zum Fassungsvermögen des Tanks bei dieser Methode mit dem "Ablagefach"? Ich kann mir nicht so recht vorstellen daß da großartig was reinpassen soll.
Zitat:
Original geschrieben von BigMäc
.Zitat:
Original geschrieben von Christian123
Nochmal die Zusammenfassung der Recherche:1.) Aussage vom ersten BMW händler: ich meine den gab mit saugmotor ohne DI
2.) Aussage bmw-syndikat-forum gibt es nicht, gibt es ev. doch
3.) Aussage vom zweiten BMW-Händler der angebl. einen 2,5er verkauft hatte, fand den kunden aber nicht mehr
4.) Aussage BMW-Gas-Umrüster: Cabrio denkbar ungünstig, Unterflut geht nicht wegen Auspuff, im Kofferraum schlecht wegen Batterie. Aussage ob es den Saugmotor gab er auch nicht, er wollte die Fahrgestellnummer *kopfschüttel*
5.) Aussage oben: Ablagefach im Kofferraum würde gehen, aber wer soll sowas machen, wenn es angeblich nur Direkteinspritzer gibt, die man nicht umrüsten kann !?Also ich glaube aus dem Text wird irgendwie keiner so richtig schlau. Kannst du das evtl. nochmal in vollständigen und korrekten Sätzen schreiben?
PS: Weiß jetzt eigentlich jemand was zum Fassungsvermögen des Tanks bei dieser Methode mit dem "Ablagefach"? Ich kann mir nicht so recht vorstellen daß da großartig was reinpassen soll.
........sorry, wenn dies jetzt etwas provokativ wirkt: wen interessiert das fassungsvermögen wenn eine umrüstung wegen der Direkteinspritzung nicht möglich ist. was ich mit den 5 Punkte meinte ist, dass jeder etwas weiß und keiner was richtiges und das von 3/2007 bis 9/2007 noch der alte motor verbaut wurde spricht auch nicht unbedingt dafür, dass es das cabrio auch als anders geben könnte!?
Zitat:
Original geschrieben von Christian123
........sorry, wenn dies jetzt etwas provokativ wirkt: wen interessiert das fassungsvermögen wenn eine umrüstung wegen der Direkteinspritzung nicht möglich ist.
.
Ja ok, das meine ich auch eher generell auf alle E9x bezogen (nicht ausschließlich auf das Cabrio mit DI) weil ich da bis jetzt immer nur welche mit Zylinder-Gastank im Kofferraum gesehen habe.
thema ist durch, es gibt definitiv das cabrio nur als DI. Umrüstung derzeit nicht möglich und generell schlecht wegen fehlendem platz im kofferraum und unterboden.
bleibt aber trotzdem ein sehr schönes auto und ich werde ihn dennoch vor einem audio A5 vorziehen. habe ihn heute wieder in schwarz mit den 19zoll sportfelgen gesehen und er sieht doch um länger besser aus als der audi......
Gruß
Christian