325i e93 218ps Verbrennungsausetzer

BMW 3er E90

Hallo Leute,
Will evtl. einen 325i mir anschauen.
Der Wagen hat einen Fehler lt. Verkäufer und zwar Verbrennungsausetzer.
Ich könnte das Auto günstiger erwerben.
Die Frage ist. Wie viel sollte Er den günstiger sein, da die Fehlersuche ein Stück weit die Nadel im Heihaufen sein kann. Lt. Das was ich so gelesen habe.
Oder sagt Ihr lieber Finger weg....

9 Antworten

Im E93 wird das wohl der N53B30-Motor sein? Falls ja, dann würde ich die Finger davon lassen, ausser der Preis geht einige Tausender nach unten. Vermutlich hat das Problem mit den Injektoren zu tun und ein einziger Injektor kostet über 500€. 500 x 6 bist du bereits bei 3000€, die du nur schon an Teile reinstecken müsstest und da hört es meist nicht auf…

Die Informationen zum Fahrzeug des Te sind definitiv sehr dürftig um daraus überhaupt etwas ableiten zu können.

Was für Infos wären Hilfreich. Fehlercode hätte ich. 0029D2 Zylinder 6.

Die Kontrollleuchte geht sporadisch an...

Was ich zusammenfassend gelesen habe Was sein kann.

Injektoren

Zündspule

Hochdruckpumpe

Ventildeckeldichtung

Zündkerzen

Injektoren und ventldeckel

wichtig wäre zu wissen um was für einen Motortyp es sich dabei handelt,N52 oder N53?

Der N52 hat noch Einspritzventile verbaut und der N53 bereits Injektoren.Beim N53 ist es je nach index der verbauten Injektoren nötig alle 6 zu tauschen und das ist so wie mazedecoder schon geschrieben hat sehr kostspielig; 3000€ nur für die injektoren und dabei sind die Einbaukosten noch nichtmal eingerechnet wenn du sie nicht selbst wechseln kannst.

Beim N52 ist das bei weitem günstiger machbar weil man so ein defektes Einspritzventil einzeln wechseln kann und ein Einspritzventil nur etwa um die 100€ kostet.

So oder so ist es ein Glücksspiel so etwas zu kaufen und ich würde das nicht machen wenn man nicht in der Lage ist selbst zu schrauben und das Risiko eingehen kann dabei mehr Geld zu versenken als urprünglich geplant.

Ähnliche Themen

Es kommt auch darauf an was das Fahrzeug sonst zu bieten hat und was es kostet damit man abschätzen kann ob sich die Investitionen noch rechnen oder das Fahrzeug so schon zu teuer ist.

Grundsätzlich kann auch ein beim kauf einwandfrei laufendes Fahrzeug über kurz oder lang das selbe Problem bekommen:-)

Wie bereits erwähnt wurde ist es sehr von Vorteil ordentlich schrauben zu können sonst kann es sehr schnell teuer werden.

Danke erstmal für die Mühe mir zu schreiben .

Es handelt sich un ein bj. 2012 mit ca 140.000km gelaufen und Mpaket.

Ich habe ihm gesagt das ich um die 10.000 euro angepeilt.

Nachdem ich Eure Nachricht nochmal in Ruhe gelesen habe, denke ich 10.000 wären zu hoch. Müsste um die 8000 sein um das Risko einzugehen.

Motor start kalt mir einem umrunden Lauf und MKL geht an.Nach ca. 500 -1000 Meter und einem Neustart läuft Er normal und keine MKL mehr.

Indiz für Injektoren? Ja oder eher nein...

Sonst müsste das mit dem umrunden lauf auch nach dem Neustart weiter sein.

Hab gelesen das man nicht unbedingt alle Injektoren tauschen muss wenn nur 1x betroffen wäre. Was haltet ihr von so nem 300 euro revidierten Injektor?

Was meint Ihr. Trotzdem Finger weg?!

wie gesagt es ist gewissermaßen ein Glücksspiel,die Injektoren müssen vom Index her zusammenpassen und revidierte Injektoren können funktionieren oder auch nicht.So oder so müsste man ihn vorhab erstmal richtig auslesen und anhand der Livedaten kann man eher sagen was der Motor für ein Problem hat.Man könnte probeweise den Injektor nur quertauschen von 6 auf Zylinder 1 um zu sehen ob der Fehler mitwandert um Gewißheit zu bekommen das es auch am Injektor liegt.Wenn feststeht das es am Injektor liegt mußt Du nachsehen was für einen Index die verbauten Injektoren haben und dementsprechend entscheiden was Du machst,entweder einen revidierten kaufen und hoffen das er funktioniert oder in den sauren Apfel beißen und sie komplett alle ersetzen.

Zitat:@Tobianus schrieb am 6. August 2025 um 08:22:59 Uhr:

Danke erstmal für die Mühe mir zu schreiben .Es handelt sich un ein bj. 2012 mit ca 140.000km gelaufen und Mpaket.Ich habe ihm gesagt das ich um die 10.000 euro angepeilt.Nachdem ich Eure Nachricht nochmal in Ruhe gelesen habe, denke ich 10.000 wären zu hoch. Müsste um die 8000 sein um das Risko einzugehen.Motor start kalt mir einem umrunden Lauf und MKL geht an.Nach ca. 500 -1000 Meter und einem Neustart läuft Er normal und keine MKL mehr.Indiz für Injektoren? Ja oder eher nein...Sonst müsste das mit dem umrunden lauf auch nach dem Neustart weiter sein.Hab gelesen das man nicht unbedingt alle Injektoren tauschen muss wenn nur 1x betroffen wäre. Was haltet ihr von so nem 300 euro revidierten Injektor?Was meint Ihr. Trotzdem Finger weg?!

Sind sehr sicher die Injektoren. Hatte die selben Symptome. Die Tropfen über Nacht in den Brennraum und deshalb ist das Gemisch zu fett und du hast Zündaussetzer, weil die Zündkerze nicht so viel Sprit entflammen kann. Selbst wenn 1x nur defekt ist muss man die bzw. sollte man die bankweise tauschen. Also Injektoren 1-3 und 4-6. Revidierte Injektoren sind Glücksspiel aber ziemlich sicher das man Pech hat. Es müssen neue sein + muss man diese programmieren. Aber die einzubauen + zu programmieren kriegt man selber hin.

Zitat:@Valling schrieb am 6. August 2025 um 16:12:03 Uhr:
Zitat:@Tobianus schrieb am 6. August 2025 um 08:22:59 Uhr:Sind sehr sicher die Injektoren. Hatte die selben Symptome. Die Tropfen über Nacht in den Brennraum und deshalb ist das Gemisch zu fett und du hast Zündaussetzer, weil die Zündkerze nicht so viel Sprit entflammen kann. Selbst wenn 1x nur defekt ist muss man die bzw. sollte man die bankweise tauschen. Also Injektoren 1-3 und 4-6. Revidierte Injektoren sind Glücksspiel aber ziemlich sicher das man Pech hat. Es müssen neue sein + muss man diese programmieren. Aber die einzubauen + zu programmieren kriegt man selber hin.

Vielen Dank für die genaue Beschreibung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen