E93 als Zweitwagen, Kurzstrecke - Motorberatung - Danke
Hallo zusammen,
ich plane kurz- bis mittelfristig unseren 3 jährigen Golf 6 160 PS TSI DSG gegen ein 3er Cab auszutauschen.
Das Fahrprofil wird sich nicht ändern das Auto wird rund 6000km im Jahr bewegt. Viel Kurzstrecke, 1 - 5 km. Er wird also oft nicht wirklich warm und steht draussen.
Ich bin also so langsam auf der Suche nach einem E 93, rund 3 Jahre alt, rund 30 - 40k km gelaufen in guter bis sehr guter Ausstattung. ich hätte gerne einen klassischen R6, also 325i, 330i, 335i. So ein wenig geistert auch ein M3 Cab im Kopf herum....
Alle jeweils mit Automatik, Leder, Xenon, Navi und M-Paket.
Jetzt zur Frage: hat jemand Zweitwagen/Kurzstreckenerfahrung mit den genannten Motoren?
Ist der M3 bei dem Profil ein no go?
Ist der 330i solider und besser geeignet, weil klassischer Sauger und kein Tubo wie 335i?
'Reicht' der 325i? Ich hab gelesen der 'rasselt' und klingt nicht so richtig?
Ich will gerne den klassischen R6 Klang hören.
Wir haben in der Familie noch ein wunderschönes 325i Cabrio aus 1989. Wenn man den zündet, weiss man sofort, ah, BMW. Genau das will ich auch. Solange es noch geht....
Danke vielmals.
Herzlichen Gruß, M
Beste Antwort im Thema
Noch was findest du in der E90-FAQ unter 10.) Kaufberatungen zu den Motoren von mir zusammengeschrieben.
Einen M3 - nein, bitte den nicht nur für Kurzstrecke zu quälen 😉 Für die 2 Kilometer wäre mir jeder BMW-Motor zu schade.
BMW_Verrückter
20 Antworten
Ein guter Kompromiss ist ganz sicher der 330i mit genügend Leistung und weniger was kaputt gehen kann!!!
lg
sk
Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
Wenn se nicht von BMW ist............Zitat:
Original geschrieben von nuss77
Aber selbst wenn, eine Batterie ist ja jetzt nicht sooooooo ein gewaltiger Kostenfaktor....
Nachdem meine erste Batterie auf Kulanz durch den mobilen Service getauscht wurde, lade ich diese in regelmäßigen Abständen und vielen Kurzstrecken ab und an nach. Genauso vermeide ich das Verdeck öffnen und schließen ohne den Motor laufen zu haben - Ausnahmen gibt es hier natürlich schon.
Für den einen sind rund 300€ für ne Batterie kein Kostenfaktor (vom ganzen Theater drum herum mal abgesehen) und für die anderen sind 5 Cent Preiserhöhung beim Sprit schon Grund genug, sich aufzuregen.
Dennoch - viel Spass bei der ersten Ausfahrt 😎
hi
Bedenke bei deiner Wahl folgendes:
Mit einem billigen 3-er die Kinder vor Schule , respektive Kindergarten, bloßstellen geht gar nicht. Die Kleinen werden mit Sicherheit mit Hohn und Spot überschüttet und kriegen wahrscheinlich einen Psycho-Knacks für´s Leben. Und wie peinlich ist dann der Auftritt vor der Bank? Mit ´nem 3-er??
Höchstens mit Sonnenbrille und hochgestelltem Kragen!
Für solche Einsatzwecke gibt es den Ferrari F430 oder den
Mercedes Mc Laren. Die paar Kröten mehr müssen einfach sein.
gruß
Achim
Du hast das *Ironie aus* Schild vergessen... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von x5 france
hiBedenke bei deiner Wahl folgendes:
Mit einem billigen 3-er die Kinder vor Schule , respektive Kindergarten, bloßstellen geht gar nicht. Die Kleinen werden mit Sicherheit mit Hohn und Spot überschüttet und kriegen wahrscheinlich einen Psycho-Knacks für´s Leben. Und wie peinlich ist dann der Auftritt vor der Bank? Mit ´nem 3-er??
Höchstens mit Sonnenbrille und hochgestelltem Kragen!
Für solche Einsatzwecke gibt es den Ferrari F430 oder den
Mercedes Mc Laren. Die paar Kröten mehr müssen einfach sein.gruß
Achim
Danke Achim. Ferrari und McLaren aber sind nicht so ganz mein Fall. Da bin ich doch zu 'spießig' und 'understatet' zu. Das würd nicht passen.
Ich find's aber völlig ok, wenn Du das für Dich so siehst, 'jeder jeck ist halt anders'.
Grüße, M