E92 sehr viel Spiel im Lenkrad, und kaum Widerstand beim lenken

BMW 3er E90

Hallo,
habe mal ne Frage, ich habe das Problem das wenn ich jetzt lenke sehr viel Spiel habe, im Stand mind. 8-10cm, und auch beim fahren mehrere cm Spiel, und wenn ich dann soweit lenke, dass er auch einschlägt, ist kaum Widerstand zu spüren.

Eigendiagnose bis dato Unwucht schliese ich aus, da neue Reifen 100-200km.
Querlenker sehen eig auch noch ganz ok aus, läasst sich nicht viel bewegen von außen, auf der Bühne hatte ich ihn jetzt noch nicht.

Habt ihr evtl. noch ein paar Ideen was es sein könnte?

PS: Querlenker + Zugstangen habe ich sicherheitshalber aber schonmal bestellt von meyle.

21 Antworten

Meyle Teile taugen nicht viel, die werden angeblich sehr schnell ausgeschlagen.

Mir wurde TRW (Erstausrüster) empfohlen, habe dann Lemförder bestellt. Da gibt es auch den Reparatursatz für die Zugstreben. Die Lemförder Teile sind von der Qualität her ok.

Hm ok dann werde ich vill. doch zu TRW greifen.
War eben beim Fachmann, er meinte Querlenker und neue Stoßdämpfer wären angebracht.

Meine Stossdämpfer waren auch durch.
Koppelstangen und Pendelstützen würde ich auch gleich mitwechselt. Alle 4 kosten nur 100€.
Die Zugstreben Hydrolager kann man mit einem Reparatursatz wechseln. Wenn du es nicht selber machen willst würde ich eher Neuteile kosten, da die Arbeit warscheinlich teurer ist als das was du einsparst.

Jetzt habe ich kein zitterndes Lenkrad (Zugstreben Hydrolager) mehr und das Poltern ist grösstenteils weg.

Von Sachs/Lemförder kannst du auch gleich günstig die Zusatzdämpfer (Servicekit) für die Stossdämpfer kaufen.

Die Stossdämpfer habe ich bei BMW geholt.

Wie viel km hat denn dein Wagen runter?
Meiner hat 220 000km.

Ich habe jetzt 125TKM drauf, aber muss auch sagen das der 330 halt auch echt getreten wurde.

Hm also was genau sollte ich denn jetzt alles kaufen?
Tendiere Momentan dazu:
Querlenker + Zugstreben : http://www.ebay.de/.../390799110812?...

Stoßdämpfer:
http://www.ebay.de/.../131191800615?...

Koppelstange:
http://www.ebay.de/.../200768495570?...

Stoßdämpfer sind mir aber eig (egal) ich denke, dass die B4 mir auch reichen, weil ich jetzt kein Fahrwerk-freak bin, der es unbedingt knüppelhart in der Kurve braucht.

Was sollte ich noch dazu bestellen ?

Oder gibt es eine bessere Gesamtkonstellation`?

Ähnliche Themen

Stossdämpfer würde ich die originalen BMW nehmen, nach all den Negativmeldungen mit defekten Sachs und Bilstein Stossdämpfern. Wenn du ein sportlicheres Fahrwerk willst, dann würde ich eher richtung KW Stufe 1 oder H&R Monotube Gewindefahrwerk tendieren.

Die Fahrwerksteile von TRW, Lemförder,...

Mit den Koppelstangen / Pendelstütze hinten und vorne wechseln.

Wie gesagt, von Meyle kann ich dir abraten.

Wechselst du die Teile selber? Hast du Zugang zu einer Presse?

Entweder du googelst danach oder du liest kurz diese Erfahrungen. Es gibt mindistens 50 Einträge mit schlechten Erfahrungen mit Meyle Fahrwerksteilen.

Ich lasse es von nem Kollegen der eine Werkstatt hat wechseln.

Also ein H&R Fahrwerk z.B das von dir genannte, ist mir einfach im Kosten/Nutzen-Verhaeltniss zu teuer, weil ich keinen Wert auf ein "sportliches Fahrwerk" lege.

Was wäre denn eine gute Zusammenstellung, um einfach ein "normales" Fahrgefühl wieder zu schaffen?
Also Querlenker, stabis und zugstangen ziehe ich mir bei TRW, Lemförderer zusammen.

Aber die Stoßdämpfer rauben mir grade echt den letzten Nerv 🙁
Als Laie ist man da echt sehr verwirrt, man muss ja auch noch darauf achten, dass er kein Sportfahrwerk etc. hat und und und.
Ich würde gerne einfach nur stinknormale neue Dämpfer haben 🙂
Finde jetzt aber irgenwie keine "Originalen"

Ich habe die Stossdämpfer bei einer BMW Werkstatt geholt, da ich im Internet keine brauchbare und bezahlbare finden konnte. Ich habe eine Mail mit meiner Fahrgestellnr geschickt, angerufen und die Stossdämpfer bestellt. Drei Tage später konnte ich die Teile abholen.

Wenn dein Kollege genügen Zeit hat kannst du auch nur den Zugstreben Reparatursatz kaufen. Da sind zwei Hydrolager drin, die presst man dann in die alten Zugstreben. Wenn dein Kollege keine Zeit hat dann kaufst du lieber Neuteile.

Ich habe den heute mal gefragt, und der meinte, "mach net so rum, und hol direkt neue" hoffe mal das ist kein sehr großer Unterschied ^^
Aber im Endeffekt, können neue QL ja nichts schaden.

Wenn ich jetzt z.B nur Stoßdämpfer kaufe, brauche ich dann nicht auch nochmal einzeln Dom-Lager ?

Zitat:

Original geschrieben von Flo910


Ich habe jetzt 125TKM drauf, aber muss auch sagen das der 330 halt auch echt getreten wurde.

Hm also was genau sollte ich denn jetzt alles kaufen?
Tendiere Momentan dazu:
Querlenker + Zugstreben : http://www.ebay.de/.../390799110812?...

Stoßdämpfer:
http://www.ebay.de/.../131191800615?...

Koppelstange:
http://www.ebay.de/.../200768495570?...

Stoßdämpfer sind mir aber eig (egal) ich denke, dass die B4 mir auch reichen, weil ich jetzt kein Fahrwerk-freak bin, der es unbedingt knüppelhart in der Kurve braucht.

Was sollte ich noch dazu bestellen ?

Oder gibt es eine bessere Gesamtkonstellation`?

Alsoich habe GENAU diese Teile beimir verbaut und habe immernoch daslässtige Schlagenin der Lenkung, ich weis auch nicht weiter.

Hattest du auch ein Vibrieren im Lenkrad und schwammiges Fahrverhalten?
Vill liegt es auch am Lenkgetriebe ?

Zitat:

Original geschrieben von Flo910


Hattest du auch ein Vibrieren im Lenkrad und schwammiges Fahrverhalten?
Vill liegt es auch am Lenkgetriebe ?

Nein Lenkgetriebe wurde getestet ist in Ordnung !!!

Allerdings hat meinWagen nun auch 315.000 Km runter und da musst einfach mit sollchen Sachen Leben können.

Gruss aus Muc

Zitat:

Original geschrieben von ingo999



Zitat:

Original geschrieben von Flo910


Hattest du auch ein Vibrieren im Lenkrad und schwammiges Fahrverhalten?
Vill liegt es auch am Lenkgetriebe ?
Nein Lenkgetriebe wurde getestet ist in Ordnung !!!
Allerdings hat meinWagen nun auch 315.000 Km runter und da musst einfach mit sollchen Sachen Leben können.

Gruss aus Muc

Aber wenn es bei mir nicht weggeht verklopp ich den scheiß Wagen, das nervt schon richtig.

Ich kann eig nichtmehr schneller als 140 fahren, weil er sonst so ins schwimmen gerät -.-

Ich habe dasSchlagen nur zwischen 85 und 110 Km/h alsokann ich die nächsten 100.000km damit leben.
Ausserdem wer will nen Wagen mit 315.000km kaufen?????????????

Zitat:

Original geschrieben von ingo999


Ich habe dasSchlagen nur zwischen 85 und 110 Km/h alsokann ich die nächsten 100.000km damit leben.
Ausserdem wer will nen Wagen mit 315.000km kaufen?????????????

Das hört sich aber eher stark nach einer Unwucht an ?

Lass mal eine Feinunwucht machen, wirkt manchmal Wunder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen