E92 sehr viel Spiel im Lenkrad, und kaum Widerstand beim lenken

BMW 3er E90

Hallo,
habe mal ne Frage, ich habe das Problem das wenn ich jetzt lenke sehr viel Spiel habe, im Stand mind. 8-10cm, und auch beim fahren mehrere cm Spiel, und wenn ich dann soweit lenke, dass er auch einschlägt, ist kaum Widerstand zu spüren.

Eigendiagnose bis dato Unwucht schliese ich aus, da neue Reifen 100-200km.
Querlenker sehen eig auch noch ganz ok aus, läasst sich nicht viel bewegen von außen, auf der Bühne hatte ich ihn jetzt noch nicht.

Habt ihr evtl. noch ein paar Ideen was es sein könnte?

PS: Querlenker + Zugstangen habe ich sicherheitshalber aber schonmal bestellt von meyle.

21 Antworten

Schlagen, meinst du dass das Lenkrad bei diesem Tempo stark zittert?

Bei mir war es bei 75-85km/h und wirklich stark. Das wechseln der Hydrolager der Zugstreben hatte das Problem komplett gelöst. Aber das habt ihr ja bereits gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Flo910


Aber wenn es bei mir nicht weggeht verklopp ich den scheiß Wagen, das nervt schon richtig.
Ich kann eig nichtmehr schneller als 140 fahren, weil er sonst so ins schwimmen gerät -.-

Dürfte aber nicht ganz einfach zu verkaufen sein. Wenn das Problem wirklich so ausgeprägt ist, wie du schreibst, dann fällt das einem potenziellen Käufer bei der Probefahrt sofort auf.

Wie schon geschrieben: Querlenker, Koppelstangen, Pendelstützen sind typ. 3er/5er Probleme. Wenn das Lenkgetriebe i.O. ist, dann würde ich diese Komponenten tauschen.

Habe heute erfahren,dass es sehr wahrscheinlich das lenkgetriebe ist.
Als hätte der Dicke mir nicht schon genug Kummer bereitet 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Flo910


Habe heute erfahren,dass es sehr wahrscheinlich das lenkgetriebe ist.
Als hätte der Dicke mir nicht schon genug Kummer bereitet 🙂

und was soll dieser Spass kosten ?!?!?!?!!?

Teil

Einbau

Ähnliche Themen

mir war von Anfang an klar, dass es das Lenkgetriebe ist, aber ich bin auch oft alte Geraete gefahren. Bei so viel Spiel kann es das nur sein; kein Fahrwerk der Welt ist so stark verschlissen; das wuerde beim Fahren wegreißen 🙂.

Neue Lenkgetriebe von ZF fuer den E92 gibt es ab 754,95 EUR; es gibt aber auch alternative Hersteller, die sowas schon ab ca. 320 EUR anbieten.

Zitat:

Original geschrieben von schipplock


mir war von Anfang an klar, dass es das Lenkgetriebe ist, aber ich bin auch oft alte Geraete gefahren. Bei so viel Spiel kann es das nur sein; kein Fahrwerk der Welt ist so stark verschlissen; das wuerde beim Fahren wegreißen 🙂.

Neue Lenkgetriebe von ZF fuer den E92 gibt es ab 754,95 EUR; es gibt aber auch alternative Hersteller, die sowas schon ab ca. 320 EUR anbieten.

Ich habe überlegt ein generalüberholtes zu kaufen, wie ist da deine Erfahrung oder bzw ist eines für 300€ auch inordnung ?

ich wuerde das guenstigste Ersatzteil kaufen...auch ueberholte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen