e92 gebraucht finanzieren - Kalkulation sinnvoll?
Hallo,
vorweg: Bitte keine Diskussionen darüber ob finanzieren oder sparen sinnvoller ist 😁 Ich möchte lediglich wissen, was ihr von folgendem Plan haltet:
Objekt der Begierde ist ein e92 für 30.000 bis 35.000 Euro, den ich im Januar anschaffen möchte..
Erstmal zum jetzigen Fahrzeug: Aktuell fahre ich ein e46 323ci von 1999 in gutem Zustand (105.000km), welcher laut Schwacke einen Händler EK von 6500 Euro hat.
1) Meint Ihr, ich bekomme im Januar noch 6.000 Euro für meinen e46 wenn ich den privat verkaufe?
2) Wenn ich den bei BMW in Zahlung gebe, was ist dann wohl ca. drin? Nehmen die solch alte Wagen überhaupt?
Zum Objekt der Begierde: Ich dachte an ein 325i oder 325d - Baujahr 2008... kann mich hier nicht entscheiden.
3) Ist es immernoch so, dass die Wahl Diesel oder Benziner massiv von der KM Leistung / Jahr abhängig ist? Ich liege gerade mal so bei 12.000 Kilometer.
4) In dieser Preisklasse habe ich auch bereits ein paar Wagen auf der BMW Homepage finden können - allerdings sind die über ganz Deutschland verstreut und in meiner Nähe ist aktuell nicht so viel... kann man die auf von einer anderen Filiale liefern lassen?
Jetzt zum Thema Finanzierung: Wenn ich für meinen alten ca. 6000 bekommen sollte, möchte ich insgesamt gut 12.000 Euro anzahlen. Nun ist die Frage, wie ich den Rest finanziere oder gar leasen kann / sollte.... ich habe aktuell noch einen Kredit, welcher noch gut vier Jahre läuft - monatlich sind das 250 Euro. Ich verdiene 2500 netto (alleinverdiener, Steuerklasse 1, keine Kinder). Nach Abzug aller Kosten (inkl. dem eben genannten Kredit, Miete, Essen, Kleidung, Benzin, Versicherungen etc pp.) bleiben mir im Monat aktuell gut 900 Euro übrig.
Frage5) Jetzt habe ich drei Optionen:
a: Zielfinanzierung über 48 Monate... bei 30.000 Kaufpreis laut BMW Homepage 132 Euro im Monat bei 4,99%. Da ich die sicher nicht bekomme rechne ich eher mit 160 Euro oder so... Schlussrate wären dann gut 15.000. Das schöne hier ist, dass der erste Kredit nach den 48 Monaten erledigt ist und ich dann die Schlussrate auch weiter finanzieren könnte... je nachdem wie es mit dem sparen läuft halt 10.000 Euro sofort und 5.000 finanzieren. Bei 9% und 24 Monate wären das auch so 220 Euro im Monat... der Wagen wäre dann 7-9 Jahre alt, wenn er mir gehört...
b: Leasing über 48 Monate... gleiche Anzahlung, laut BMW ca. 300 Euro Leasingrate... erscheint mir auf den ersten Blick teuer...
c: Basisfinanzierung über 60 Monate - ca. 500 Euro Rate, was mir aktuell zu hoch wäre, da der andere Kredit noch läuft...
Ich tendiere stark zu Variante a - was denkt ihr? Ist es überhaupt möglich einen zweiten Kredit zu bekommen? Sorry, hab von sowas keine Ahnung...
Freue mich auf Meinungen...
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Saschaotb
Objekt der Begierde ist ein e92 für 30.000 bis 35.000 Euro, den ich im Januar anschaffen möchte..
Würde mir keinen E92 mehr für so viel Geld anschaffen. Gibt doch mittlerweile auch sehr gute angebote zwischen 20k-30k.
Einen Kredit in selbiger höhe (abzüglich EK) würd ich auch nicht aufnehmen, da du ja schon einen laufen hast.
Fazit: Entweder ohne Anzahlung leasen oder sparen und günstigen E92 bar kaufen.
Grüße
bw83
Was ich nicht verstehe: Du sagst, du kannst 900€ pro Monat beiseite legen. Gut. Wenn du die wirklich so locker beseite legen kannst, waurm machst du dann nicht die Basisfinanzierung mit 500€ im Monat? Dir bleiben dann noch 400€ im Monat, die du - da du ja nicht saufen gehst - in Urlaubsreisen oder sonstige andere Güter wie Fernseher oder PCs oder was auch immer investieren könntest. Wenn ich allein bedenke, was du da an Zinsen sparen würdest... Und bei 500€ im Monat Finanzierung wirst du dir bei jeder Anschaffung genauer überlegen, ob diese denn nun wirklich sein muss - und das wäre dann auch gut so, schließlich sollte dann an erster Stelle stehen, alles zu sparen und das Auto so schnell wie möglich abzubezahlen.
Ich habe während der Zeit, als ich den Kredit abbezahlt habe, ständig nur an den Kredit gedacht und alle möglichen Anschaffungen nicht gemacht, um noch eine Sonderzahlung machen zu können. So war ich den Kredit dann nach etwas weniger als zwei Jahren los und es ist ein gutes Gefühl. Klar hatte ich immer den Wagen als Sicherheit, aber die roten Zahlen beim Internetbanking machen mir persönlich einfach immer ein schlechtes Gewissen.
Naja ich dachte da bekomme ich eher Probleme mit der Bonität (Kreditraten im Monat dann gesamt bei 750 Eur)... wenn nicht ist das durchaus eine Option.