ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. E92 335 i oder xi?

E92 335 i oder xi?

Themenstarteram 16. Dezember 2007 um 21:32

Hallo Leute, falls die Frage schon diskutiert wurde, steinigt mich bitte nicht und gebt mir einfach den Link zum Thema, danke :-).

Ich will mir zum April den E92 335i bestellen, bin mir aber noch etwas unschlüssig bezüglich der Frage, Hecktriebler oder Allrad?

Nach allem, was ich bisher über die endlose Kraft und die zum Teil vorkommenden Traktionsprobleme des 335i gelesen habe und auch bei der Probefahrt erlebt habe, denke ich, dass für mich eigentlich nur der Allrad in Frage kommt. Andererseits, wie sieht es mit dem vorbildlichen Fahrverhalten bei Hinzukommen von Antriebseinflüssen in der Lenkung aus, vor allem auf kurvigen Landstraßen wie bei uns in der Eifel. Wie ist das Fahrverhalten ohne M-Fahrwerk? Wie ist das Fahrverhalten mit 15 mm Höherlegung gegenüber dem Heckantriebler bei hohen Geschwindigkeiten? Wird der tolle Motor durch die zusätzlichen Antriebskomponenten kastriert, wie es die deutliche Verschlechterung der Elastizität auf dem Papier suggeriert - oder dreht er als Allrad immer noch so beeindruckend bis zur Höchstgeschwindigkeit?

Ich würde mich auf viele Beiträge zu den Fragen freuen, vor allem aber von Leuten, die beide Fahrzeuge im Vergleich fahren konnten, was mir bei meinem Freundlichen leider nicht möglich war.

Danke :-).

Ähnliche Themen
84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von smhu

Wenn es ums Benzinsparen geht dann würde ich noch ein anderes Element für den RWD gelten lassen, nämlich dass der Wagen bei widrigen Verhältnissen ohnehin nicht fahrbar ist und daher wegen Stillstand gar kein Benzin verbraucht.:rolleyes:

Kopfschüttel in Gänze.............:confused::confused::confused:

Ich habe das 335i Coupe (auf trockener Straße) probegefahren und war von der Traktion beim Herausbeschleunigen aus Kurven ziemlich entteuscht. Die gesamte Power wurde vom DSC permanent heruntergeregelt. Das Fahren machte wirklich keinen Spaß. Ich möchte nochmals betonen, dass das Wetter sonnig und die Straßen trocken waren. Wie wäre es erst bei Feuchtigkeit gewesen? :confused:

Falls ich mich für den 335i entscheiden müsste, dann nur mit Allrad.

Ich glaube, dass mit x-drive die Kraft in allen Lebenslagen besser auf die Straße gebracht wird. Egal ob trocken, feucht, nass, Schnee oder Eis.

Gruß

Alex

Zitat:

Original geschrieben von jacky brown jun

Ich habe das 335i Coupe (auf trockener Straße) probegefahren und war von der Traktion beim Herausbeschleunigen aus Kurven ziemlich entteuscht. Die gesamte Power wurde vom DSC permanent heruntergeregelt. Das Fahren machte wirklich keinen Spaß. Ich möchte nochmals betonen, dass das Wetter sonnig und die Straßen trocken waren. Wie wäre es erst bei Feuchtigkeit gewesen? :confused:

ich weiss nicht, was ich beim beschleunigen falsch mache..........:D

Zitat:

Original geschrieben von Thknab

Zitat:

Original geschrieben von jacky brown jun

Ich habe das 335i Coupe (auf trockener Straße) probegefahren und war von der Traktion beim Herausbeschleunigen aus Kurven ziemlich entteuscht. Die gesamte Power wurde vom DSC permanent heruntergeregelt. Das Fahren machte wirklich keinen Spaß. Ich möchte nochmals betonen, dass das Wetter sonnig und die Straßen trocken waren. Wie wäre es erst bei Feuchtigkeit gewesen? :confused:

ich weiss nicht, was ich beim beschleunigen falsch mache..........:D

Nun beim E93 stellt sich die Frage eh nicht und schwerer ist er ja auch für sich schon. Insofern denke ich ist ein E92 335xi (1710 kg) vom Gewicht mit einem E93 335i (1810 kg) durchaus vergleichbar. ;) Für das Offenfahren könnte ich mir ja auch vorstellen auf etwas Traktion zu verzichten. :)

GRuss Mic :)

Zitat:

Original geschrieben von Achimxx

Anscheinend wird die Frage, ob Allrad oder kein Allrad, hier im Forum mehr nach Zehntelsekunden bemessen - die sind mir eigentlich egal. Es geht mir vor allem um den Fahrspaß und Sicherheit auf kurvigen Strecken, die ich aber nicht quer fahren möchte und es geht mir darum, dass ich auf der autobahn bei hohen Geschwindigkeiten keine Nachteile durch den Allrad habe, sprich, dass er spritzig genug ist.

110 Kg Mehrgewicht sind bei 306 PS unerheblich, zumal ich vorher 2,2 Tonnen-Fahrzeuge wie X5 oder E65 gefahren habe. Mit dem Z3 Coupe ist er eh nicht vergleichbar, da dessen Go-Cart-Sitzposition fürs Popometer nicht da ist.

 

Ich denke, ich werde mich für den xi entscheiden, bei unserer feuchten Eifel ist er bei der Leistung wahrscheinlich angebrachter.

 

Bis morgen werde ich mich entscheiden und bestellen.

 

Hallo,

 

Rein aus deiner Argumentation höre ich doch schon heraus, dass du dem X mehr abgewinnen kannst. Damit liegst du meiner Meinung nach Goldrichtig. Sogar beim E46 bin ich schon vom X überzeugt da er in 70% der Fälle eine bessere Traktion bietet, z.B. letztes Wochenende Autobahn, A2 Pack-Abschnitt 30km Schneehfahrbahn (vor mir hat es einen RWD 3er eingedreht). Beim E90 ist der X-Drive nochmal um einiges dynamischer. Am Wochenende bin ich einen 335xi gefahren und kann nur sagen die Kombination ist perfekt.

Ich würde nicht so schnell wieder auf RWD umsteigen, es sei denn mein nächster wäre ein Z4. Wies aussieht wirds aber ein E90 330xd.

 

Gruß,

Luki

Zitat:

ich weiss nicht, was ich beim beschleunigen falsch mache..........

Du bist zu wenig aggressiv auf dem Gas, daher merkst Du wahrscheinlich weniger, dass die Traktion beim RWD eher mässig ist. Ich liebe es einfach bei allen Verhältnissen beim Beschleunigen voll aufs Gas treten zu können, ohne dass der Spasskiller DSC mir die ganze Leistung wegregelt, weil die Traktion überfordert ist. Nicht umsonst sind sowohl bei Porsche wie auch bei Lamborghini die Spitzenmodelle ebenfalls 4x4 und dies wohl kaum weil dies weniger sportlich ist.

Zitat:

Original geschrieben von smhu

Zitat:

ich weiss nicht, was ich beim beschleunigen falsch mache..........

 

Du bist zu wenig aggressiv auf dem Gas, daher merkst Du wahrscheinlich weniger, dass die Traktion beim RWD eher mässig ist. Ich liebe es einfach bei allen Verhältnissen beim Beschleunigen voll aufs Gas treten zu können, ohne dass der Spasskiller DSC mir die ganze Leistung wegregelt, weil die Traktion überfordert ist. Nicht umsonst sind sowohl bei Porsche wie auch bei Lamborghini die Spitzenmodelle ebenfalls 4x4 und dies wohl kaum weil dies weniger sportlich ist.

 

 Ich weiß schon manche wolln sich reinsetzen und sich nicht darum kümmern müssen wies um eine Kurve geht.

Gute Autofahren zu können hat meines Erachtens aber nichts damit zu tun Vollgas zu geben und den Rest macht das Auto :D

Darum wirds nun in der F1 auch wieder interessanter weil die Traktionskontrolle wegfällt und man sehn wird wer wirklich gut Gasgeben kann!

Natürlich nur meine bescheidene Meinung!

Zitat:

Gute Autofahren zu können hat meines Erachtens aber nichts damit zu tun Vollgas zu geben und den Rest macht das Auto

ich will aber nicht fahrtechnisch "gut" wenn auch schlingernd und nie ankommend, sondern sicher Autofahren und dabei erst noch Spass haben, soweit das geht. Mit dem XDrive ist kein Risiko dabei in den Kurven voll aufs Gas zu treten und den Rest der zum Glück vorhandenen Technik zu überlassen. Ohne XDrive wäre vieles nicht möglich, was einem der RWD mit DSC sehr klar aufzeigt. Wer die Leistung des Autos nicht nur auf der Autobahn nutzen will ist mit dem Xdrive sicherlich besser bedient als mit dem eine gewisse Nehmerqualität voraussetzenden RWD.

Ich finde auch, dass die Vorteile des x-drive bei weitem überwiegen. Mir fehlt jetzt nur noch die ab Modelljahr 2009 verfügbare Aktivlenkung und ausserdem glaube ich, dass beim 335xi verbrauchstechnisch noch einiges drin ist (Magerbetrieb, Start-Stop-Automatik etc.). Dann wird´s vermutlich ein E92 335xi in diopsidschwarz mit platinfarbenen Leder...

 

Grüße

Bertram  

Zitat:

Nicht umsonst sind sowohl bei Porsche wie auch bei Lamborghini die Spitzenmodelle ebenfalls 4x4 und dies wohl kaum weil dies weniger sportlich ist.

Die sportlichen Spitzenmodelle von Porsche sind nicht 4x4 ;).

Einige Ansichten kann ich einfach nicht nachvollziehen...

'Mangelnde Traktion' bzw. das 'schnelle' Eingreifen des DSC wird als DAS Argument für den Allradantrieb angesehen.

Mein 3er hat ein stufenloses analoges Gaspedal (also nicht so ein digitales Vollgas/Vollbremsungs-Teil) mit dem man zügig beschleunigen kann! Die Einschätzung der Strassenbegebenheit (Nasse, Eis, Trocken, Schnee usw.) übernehme ich selbstverantwortlich und wenn ich einen Fehler machen sollte, dann habe ich DSC, ABS und all die kleinen Helferlein als Sicherheitsreserve... ...so Ansichten finde ich dann nur lustig: was kümmert mich die Physik, ich will den spurtreuen Kickdown mit 500Nm in der Haarnadelkurve, notfalls mit 4-Rad, 6-Rad oder Kettenantrieb (was kümmert es mich, ob der Mehrverbrauch 1L, 2L oder mehr beträgt - ich fahre ja sowieso nur 3.000 km im Jahr...).

Zitat:

Original geschrieben von Errkah

Einige Ansichten kann ich einfach nicht nachvollziehen...

'Mangelnde Traktion' bzw. das 'schnelle' Eingreifen des DSC wird als DAS Argument für den Allradantrieb angesehen.

Mein 3er hat ein stufenloses analoges Gaspedal (also nicht so ein digitales Vollgas/Vollbremsungs-Teil) mit dem man zügig beschleunigen kann! Die Einschätzung der Strassenbegebenheit (Nasse, Eis, Trocken, Schnee usw.) übernehme ich selbstverantwortlich ...

Was ist daran so schwer zu verstehen? Der liebe Gott hat den Menschen 2 Beine und den Autos 4 Räder gegeben. Autos mit hoher Leistung sollten - sofern man diese hohe Leistung nutzen möchte - tunlichst alle Räder benutzen, und zwar sowohl zum Bremsen, als auch zum Beschleunigen.

Wenn Du der vernünftige Fahrer bist, dann nimmst Du Dich bei Nässe natürlich zurück; und Deine Fahrt wird ruhig, angenehm und sicher - auch mit RWD. Und wenn Du über den Dingen stehst, ignorierst Du auch die ganzen Polos, die Kreise um Dich fahren...

Dann ist doch alles prima. Das ganze mündet dann in der grundsätzlichen Sinndiskussion des Biturbo-Motors mit 306 PS. Vernünftiges Ergebnis dieser Diskussion: So ein Auto braucht wirklich niemand...

Mit dem XDrive kann man beim Herausbeschleunigen keinen Fehler machen udn gefährdet dabei auch niemanden, da sowohl Traktion wie DSC darüber wachen, dass auch im Falle des Übermuts nichts anbrennt aber man den übersensiblen Gasfuss (wo ist denn da die Freude am Fahren) trotzdem zu Hause lassen kann. Ich hatte auch mal ein Auto mit 250PS und einer sehr, sehr bescheidenen Traktion bei regennasser Strasse, auf welcher mich beim Anfahren sogar Fiat Panda mit 4x4 ausbeschleunigt haben, weil bei mir entweder ultrasanft Gasgeben oder Weihnachtsbaumbeleuchtung im Armaturenbrett angesagt war.

Einen Porsche 911 Turbo (mit serienmässigem 4x4) oder einen Lambo Murcielago bzw. Gallardo würde ich in meiner Gehaltsklasse bereits als sportlich bezeichnen.

Nimm Allrad 335xi

Bei trockenheit im Sommer wenn die Reifen gut sind ist sicherlich auf x verzichtbar.

Allerdings schon bei Nässe regelt schnell das DSC dein vorankommen.

Bei Kälte und im Winter ganz zu schweigen.

Der neue M3 z.b. wurde bei einem Test fast vom Golf GTI Edition 30 DSG deklassiert, weil er aus den Kurven raus seine Leistung nicht auf die Straße brachte und die ganze Zeit das DSC regelte.

Das sagt alles aus über Heckantrieb und viel Leistung

Zitat:

Original geschrieben von smhu

Mit dem XDrive kann man beim Herausbeschleunigen keinen Fehler machen udn gefährdet dabei auch niemanden, da sowohl Traktion wie DSC darüber wachen, dass auch im Falle des Übermuts nichts anbrennt aber man den übersensiblen Gasfuss (wo ist denn da die Freude am Fahren) trotzdem zu Hause lassen kann. Ich hatte auch mal ein Auto mit 250PS und einer sehr, sehr bescheidenen Traktion bei regennasser Strasse, auf welcher mich beim Anfahren sogar Fiat Panda mit 4x4 ausbeschleunigt haben, weil bei mir entweder ultrasanft Gasgeben oder Weihnachtsbaumbeleuchtung im Armaturenbrett angesagt war.

 

Einen Porsche 911 Turbo (mit serienmässigem 4x4) oder einen Lambo Murcielago bzw. Gallardo würde ich in meiner Gehaltsklasse bereits als sportlich bezeichnen.

 

Also sind zb M3, M5, M6 und ein GT2 nicht fahrbar und machen so überhaupt keinen Spaß? :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen