E91-Neuling braucht Beratung 318d/320d

BMW 3er E91

Hallo erstmal.
Ich bin neu hier und kenne mich mit den E9x Modellen nur oberflächlich aus. Wir haben zwei E46 gefahren und zuletzt div. VAG TDI und TFSI. Jetzt soll´s wieder mal ein BMW (E91) sein.

Auch wenn wir nur wenige km pro Jahr fahren (leider auch ca. 60-70% Kurzstrecke <10km) und sich ein Diesel eigentlich finanziell nicht lohnt, soll es ein 18/20d sein. Kaufberatung hier im Forum (grosses Lob) habe ich mir schon durchgelesen, auch diverse andere Beiträge.

Meine grundsätzliche Frage: sollten wir Wert auf einen N47 Motor legen? Mir geht es dabei hauptsächlich um Reparaturfreundlichkeit, Defektanfälligkeit etc. - von der Fahrleistungen reicht uns ein 20d/M47 auch vollkommen aus. Lediglich beim 18d wäre mir den N47 schon sympathischer ;-)

Zweite Frage: wir schielen mit einem Auge auch auf einen E91 mit Automatik. Wie "anfällig" ist denn die gegenüber dem Schalter?

BTW: unser max. Budget liegt so bei rd. 17-18t€

Freue mich auf eure Antworten und bald einen E91 auf dem Hof ;-)

Gruss
C.

Beste Antwort im Thema

Die Kurzstrecke ist sicherlich nicht gut fuer einen Diesel, aber deshalb einen 318i kaufen... Ich kenne den E90/91 als 316d, 318d, 320d und ich kenne den E87 118i. Die Diesel sind alle gut und besser (der 316d ist etwas verhalten...). Der 118i ist dagegen lahm! Den Motor im 3er stelle ich mir nicht besonders toll vor...lahm, kein Drehmoment, wenig Durchzug, braucht Drehzahlen. Der 318d ist im Vergleich viel angenehmer und sparsamer!

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schipplock



Zitat:

Interieurleisten demnächst in signal Rot

das wuerde ich gerne mal sehen; sieht bestimmt richtig gut aus. Bei mir sind die in schwarzem Klavierlack, was mir schon sehr gefaellt.

So, hier ein Bild davon,

leider ist er nicht gereinigt von Innen.

Bild018

Unglaublich hässlich 😰. Und zum Glück Geschmackssache, also wenn´s Dir gefällt - warum nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von kirschi_RV



Zitat:

Original geschrieben von schipplock



das wuerde ich gerne mal sehen; sieht bestimmt richtig gut aus. Bei mir sind die in schwarzem Klavierlack, was mir schon sehr gefaellt.
So, hier ein Bild davon,
leider ist er nicht gereinigt von Innen.

oh, ich haette es viel dunkler erwartet und etwas "glaenzender". Ich bleib bei glänzendem Schwarz 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von schipplock



Zitat:

Original geschrieben von kirschi_RV


So, hier ein Bild davon,
leider ist er nicht gereinigt von Innen.

oh, ich haette es viel dunkler erwartet und etwas "glaenzender". Ich bleib bei glänzendem Schwarz 🙂.

Das rot ist gleich wie bei den M Farben (blau,dunkelblau,rot)

Ja, ich sollte wohl das ganze noch polieren,
aber für das Geld was ich da bezahlt habe, ist es okay.
Wenn es mir nach 1Jahr nicht gefällt, mach ich es Carbon, oder die gebürsteten Aluleisten wieder rein.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen