E91 Fahrer - Navi Professional nachrüsten?
Hallo,
ich fahre einen E91 von 1/2008 mit dem Navi Business. Ich würde gern auf das neue Navi Professional aus dem Facelift umrüsten.
Könnt ihr mir sagen was ich dafür alles benötige? Evtl. mit Teilenummern?
Vielen dank.
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rayvip
Hört sich ja echt interessant an.
Bin auch auf der Suche nach einem Navi Pro bisher nur nach dem CCC Ausschau gehalten. Würde denn das neue CiC auch in meinen 02/2006 E90 passen? Oder brauche ich da erst mal noch ein paar zusätzliche teure Umbauten?Für Links oder Infos über PN wäre ich auch dankbar 😉
MfG Ray
Tach, Ray!
Falls denn schon in Deinem Bimmer ein Navi-Festeinbau drin ist, gibt es da eigentlich keine Probleme!
Was Du noch zusätzlich brauchst:
Blende im Armaturenbrett:
Teilekatalog Armaturenbrett Teil 22
Blende der Mittelkonsole:
Teilekatalog Mittelkonsole Teile 25 und 27
Allerdings solltest Du darauf achten, dass das Navi auch komplett ist, d.h. CIC (Rechner), CID (Bildschirm), Steckergehäuse zum Anschluss des CID an den CAN-Bus, Monitorkabel, USB-Kabel, USB-Anschlussbuchse, Controller High.
Wenn Du im gleichen Thread nochmal nach oben scrollst, wirst du einen Link zu BIMMER-RETROFIT finden...
BIMMER-RETROFIT habe ich gesehen, ist das aber vertrauenswürdig?
Und meistens muss man dann per Kreditkarte überweisen oder?
Ich finde das immer etwas Risikoreich im Ausland so etwas zu kaufen.
Dann müssen doch bestimmt die Stecker noch angepasst werden oder sind die einfach Plug & Play zu denen meines alten Navi Business aus 2006?
Schade das hier keiner aus dem Raum Dortmund kommt, dann könnte man sich mal treffen und schauen wie der das das gemacht hat und sich eventuell gegenseitig helfen.
Schaue mal noch weiter vielleicht ergibt sich mal was zufällig.
Danke auf jeden Fall für die Info!
MfG Ray
Zitat:
Original geschrieben von rayvip
BIMMER-RETROFIT habe ich gesehen, ist das aber vertrauenswürdig?
Und meistens muss man dann per Kreditkarte überweisen oder?
Ich finde das immer etwas Risikoreich im Ausland so etwas zu kaufen.Dann müssen doch bestimmt die Stecker noch angepasst werden oder sind die einfach Plug & Play zu denen meines alten Navi Business aus 2006?
Schade das hier keiner aus dem Raum Dortmund kommt, dann könnte man sich mal treffen und schauen wie der das das gemacht hat und sich eventuell gegenseitig helfen.
Schaue mal noch weiter vielleicht ergibt sich mal was zufällig.
Danke auf jeden Fall für die Info!
MfG Ray
Wie ich oben schon erwähnt habe, habe ich mein Set auch von dort!
Die stecker sind einheitlich, genauso wie die Farbkennzeichnung der Stecker und Kabel!
- Sollte also kein Problem darstellen.
Muss man beim Umbau auf Navi Prof. den Controller erneuern, wenn man schon den neuen beim Navi Business (02/09) hat?
Und wie sieht es eigentlich mit dem raufladen von Musik aus, wenn man den Umbau wagt?
Die Musik wird doch über die USB-Schnittstelle im Handschuhfach aufgespielt.
Aber diese Schnittstelle hab ich nicht. Habe nur die USB-Buchse in der MAL.
Ähnliche Themen
Hi,
nein den kannst du weiter nutzen,es funktioniert sogar mit dem CCC-Controller problemlos.
Das nachrüsten der USB-Schnittstelle im Handschuhfach ist sehr einfach brauchst nur eine USB-Buchse und einen Kabel zum CIC die einbaustelle müsste in deinem Handschuhfach vorhanden sein ist momentan mit einer schwarzen Kunststoffkappe abgedeckt,kostenaufwand ca. 40€.Du kannst auch deinen USB-Anschluß unter der MAL weiter nutzen.Habe noch ein Komplett-Set übrig falls Intresse besteht kann ich dir den ebay-Link per PN zuschicken.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von atzebmw
Muss man beim Umbau auf Navi Prof. den Controller erneuern, wenn man schon den neuen beim Navi Business (02/09) hat?
Und wie sieht es eigentlich mit dem raufladen von Musik aus, wenn man den Umbau wagt?
Die Musik wird doch über die USB-Schnittstelle im Handschuhfach aufgespielt.
Aber diese Schnittstelle hab ich nicht. Habe nur die USB-Buchse in der MAL.
Zitat:
Original geschrieben von thomy7376
Hi,
nein den kannst du weiter nutzen,es funktioniert sogar mit dem CCC-Controller problemlos.
Das nachrüsten der USB-Schnittstelle im Handschuhfach ist sehr einfach brauchst nur eine USB-Buchse und einen Kabel zum CIC die einbaustelle müsste in deinem Handschuhfach vorhanden sein ist momentan mit einer schwarzen Kunststoffkappe abgedeckt,kostenaufwand ca. 40€.Du kannst auch deinen USB-Anschluß unter der MAL weiter nutzen.Habe noch ein Komplett-Set übrig falls Intresse besteht kann ich dir den ebay-Link per PN zuschicken.Gruß
Aufgrund deines Angebots in Ebay bin ich ja erst wieder "heiss" darauf geworden. 😁
Der Preis gefällt mir, sage ich mal so.
Habe dir ja auch schon eine PN geschrieben dazu.
Mir ist noch eine Frage dazu eingefallen.
Was funktioniert denn auf jeden Fall in der Zeit zwischen Einbau und Codierung und was erstmal nicht?
Zitat:
Original geschrieben von atzebmw
Muss man beim Umbau auf Navi Prof. den Controller erneuern, wenn man schon den neuen beim Navi Business (02/09) hat?
Und wie sieht es eigentlich mit dem raufladen von Musik aus, wenn man den Umbau wagt?
Die Musik wird doch über die USB-Schnittstelle im Handschuhfach aufgespielt.
Aber diese Schnittstelle hab ich nicht. Habe nur die USB-Buchse in der MAL.
Ob das Innenleben des Controllers das Gleiche ist, kann ich nicht sicher sagen. Einfach mal auf der o.g. Setie "TEILEKATALOG MITTELKONSOLE" nachsehen, ob es unter Teil 25 verschiedene Teilenummern gibt.
Das USB-Kabel und die USB-Buchse für's Hanndschuhfach kosten zusammen €20,- oder so.
Diese beiden Sachen hätte ich sogar noch da, weil ich sie unwissenderweise vorher schon gekauft habe
Übrigens:
Mein Bimmerchen ist jetzt wieder "BING"-frei!!! :-)
Hey das freut mich das es wieder "Bing" frei ist,und wo lag der fehler oder musste nur der Fehlerspeicher gelöscht werden?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von SohnOdins
Ob das Innenleben des Controllers das Gleiche ist, kann ich nicht sicher sagen. Einfach mal auf der o.g. Setie "TEILEKATALOG MITTELKONSOLE" nachsehen, ob es unter Teil 25 verschiedene Teilenummern gibt.Zitat:
Original geschrieben von atzebmw
Muss man beim Umbau auf Navi Prof. den Controller erneuern, wenn man schon den neuen beim Navi Business (02/09) hat?
Und wie sieht es eigentlich mit dem raufladen von Musik aus, wenn man den Umbau wagt?
Die Musik wird doch über die USB-Schnittstelle im Handschuhfach aufgespielt.
Aber diese Schnittstelle hab ich nicht. Habe nur die USB-Buchse in der MAL.Das USB-Kabel und die USB-Buchse für's Hanndschuhfach kosten zusammen €20,- oder so.
Diese beiden Sachen hätte ich sogar noch da, weil ich sie unwissenderweise vorher schon gekauft habeÜbrigens:
Mein Bimmerchen ist jetzt wieder "BING"-frei!!! :-)
Also was funktioniert und nicht ist stark von deiner Bimmer Ausstattung abhängig,z.b. falls du Prologic 7 in deinem Fahrzeug hast und im CIC ist nur HIFI-Sound vorcodiert,wirst erst mal keinen Ton aus deinen Lautsprechern kriegen,dies ist jetzt nur mal ein beispiel ;-)
Aber nach dem Codieren und anpassen an deine Fahrzeugausstattung funktioniert alles wie gewohnt.
Zitat:
Original geschrieben von atzebmw
Aufgrund deines Angebots in Ebay bin ich ja erst wieder "heiss" darauf geworden. 😁Zitat:
Original geschrieben von thomy7376
Hi,
nein den kannst du weiter nutzen,es funktioniert sogar mit dem CCC-Controller problemlos.
Das nachrüsten der USB-Schnittstelle im Handschuhfach ist sehr einfach brauchst nur eine USB-Buchse und einen Kabel zum CIC die einbaustelle müsste in deinem Handschuhfach vorhanden sein ist momentan mit einer schwarzen Kunststoffkappe abgedeckt,kostenaufwand ca. 40€.Du kannst auch deinen USB-Anschluß unter der MAL weiter nutzen.Habe noch ein Komplett-Set übrig falls Intresse besteht kann ich dir den ebay-Link per PN zuschicken.Gruß
Der Preis gefällt mir, sage ich mal so.
Habe dir ja auch schon eine PN geschrieben dazu.
Mir ist noch eine Frage dazu eingefallen.
Was funktioniert denn auf jeden Fall in der Zeit zwischen Einbau und Codierung und was erstmal nicht?
Zitat:
Original geschrieben von thomy7376
Hey das freut mich das es wieder "Bing" frei ist,und wo lag der fehler oder musste nur der Fehlerspeicher gelöscht werden?Gruß
Zitat:
Original geschrieben von thomy7376
Zitat:
Original geschrieben von SohnOdins
Ob das Innenleben des Controllers das Gleiche ist, kann ich nicht sicher sagen. Einfach mal auf der o.g. Setie "TEILEKATALOG MITTELKONSOLE" nachsehen, ob es unter Teil 25 verschiedene Teilenummern gibt.
Das USB-Kabel und die USB-Buchse für's Hanndschuhfach kosten zusammen €20,- oder so.
Diese beiden Sachen hätte ich sogar noch da, weil ich sie unwissenderweise vorher schon gekauft habeÜbrigens:
Mein Bimmerchen ist jetzt wieder "BING"-frei!!! :-)
Euromaster hat genze Arbeit geleistet und den kompletten Fehlerspeicher bereinigt.
Da war auch noch was mit der ZV, was ich gar nicht bemerkt hab, und ich hab das Gefühl, dass jetzt auch der Motor ruhiger läuft...
Ich versuch noch ein Bildchen anzuhängen.
Zitat:
Original geschrieben von SohnOdins
Zitat:
Euromaster hat genze Arbeit geleistet und den kompletten Fehlerspeicher bereinigt.
Da war auch noch was mit der ZV, was ich gar nicht bemerkt hab, und ich hab das Gefühl, dass jetzt auch der Motor ruhiger läuft...Ich versuch noch ein Bildchen anzuhängen.
Hey cool, wie hast'n das gemacht?
Also ich meine den Schriftzug?
Mir sind da noch 2 Fragen eingefallen.
Kann man eigentlich jeden beliebigen 8,8" Monitor nehmen, wenn man nachrüsten will?
Also ich meine es gibt ja auch Monitore von z.B. Bj. 2006.
Hat man dann irgendwelche Nachteile, wenn man einen alten anstatt eines neueren Monitors einbaut?
Und ich habe vor Kurzem gelesen, dass die neusten Monitore keine Schutzscheibe mehr vor dem eigentlichen Display haben. Ist das richtig?
Also ich finde mit Schutzscheibe schon besser, weil in einem anderen Thread jemand beim reinigen die Schutzschicht vom Display runtergerubbelt hat.
Nein du kannst nicht jeden beliebigen Monitor vom Prof. nehmen, denn die haben eine andere Auflösung wie die alten.Die Neuen sind ab 2008 und haben eine HD-Bezeichnung, sind von Alpine und haben einen ganz anderen Stecker der zum CIC führt.Das heisst allein die anschlüße passen schon mal nicht.Und ja die aller neusten haben keine Reflektionsblende mehr,hat vor und nachteile ;-)
Hey Odin, der Schrifftzug würde mich auch Interesieren ;-) oder ist das grade eine DVD die abgespielt wird ;-)
Zitat:
Hey cool, wie hast'n das gemacht?
Also ich meine den Schriftzug?Mir sind da noch 2 Fragen eingefallen.
Kann man eigentlich jeden beliebigen 8,8" Monitor nehmen, wenn man nachrüsten will?
Also ich meine es gibt ja auch Monitore von z.B. Bj. 2006.
Hat man dann irgendwelche Nachteile, wenn man einen alten anstatt eines neueren Monitors einbaut?
Und ich habe vor Kurzem gelesen, dass die neusten Monitore keine Schutzscheibe mehr vor dem eigentlichen Display haben. Ist das richtig?
Also ich finde mit Schutzscheibe schon besser, weil in einem anderen Thread jemand beim reinigen die Schutzschicht vom Display runtergerubbelt hat.
Ich wollte eigentlich nur anhand des Films zeigen, dass es kein 2006er Business mehr ist. *GRiNS*
Der alte Monitor ist nur in Verbindung mit dem CCC möglich, da das CIC nen anderen Anschluss hat und auch in ner höheren Auflösung das Bild zum Monitor schickt.
Mein neuer Monitor hat die Schutzscheibe...
Man muss also auch ein neues Kabel einziehen.
Das Alte habe ich im Armaturenbrett versteckt, damit ich vor einem eventuellen Verkauf des Autos weniger Stress beim Rückrüsten habe.
Ich hätte aber nochmal ne Frage an Thomy, da er vielleicht doch mehr Ahnung als ich hat:
Kann man Filme/Videos auch von Festplatte abspielen?
Falls ja, in welchem Format müssten sie sein?
Hallo Odin,
Nein leider nur über DVD.
Die Festplatte hat keine Sektoren für zusätzliche Multimedia funktionen zur verfügung.Das meiste geht schon für die Karten drauf.
Das einzige ist noch ne Combox nachzurüsten und per Iphone und BT Videos abzuspielen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von thomy7376
Hallo Odin,
Nein leider nur über DVD.
Die Festplatte hat keine Sektoren für zusätzliche Multimedia funktionen zur verfügung.Das meiste geht schon für die Karten drauf.
Das einzige ist noch ne Combox nachzurüsten und per Iphone und BT Videos abzuspielen.Gruß
Ich bin am Überlegen noch eine Zemex oder Fiscon BT nachzurüsten...
Allerdings muss erstmal wieder ein bisschen Geld in die Kasse kommen... ;-)