E91 - Drama in 16 Akten
Liebe BMW Gemeinde,
nachdem ich mit beiliegendem "Drama in 16 Akten", welches ich mit meinem E91 erleben musste, bei der Weltfirma BMW nicht mehr weiter gekommen bin, wollte ich wenigstens das Ergebnis meiner Arbeit, die ich mir mit dem Aufschreiben meiner Geschichte gemacht habe, mit anderen teilen.
So unglaublich wie das Erlebte erscheinen mag, es ist wahr und wäre es nicht so frustrierend, man könnte sich schlapp lachen.
Viel Spaß beim Lesen, Kurzweil versprochen :-)
Ein ehemals leidenschaftlicher BMW Fahrer...
R.
Beste Antwort im Thema
Liebe BMW Gemeinde,
nachdem ich mit beiliegendem "Drama in 16 Akten", welches ich mit meinem E91 erleben musste, bei der Weltfirma BMW nicht mehr weiter gekommen bin, wollte ich wenigstens das Ergebnis meiner Arbeit, die ich mir mit dem Aufschreiben meiner Geschichte gemacht habe, mit anderen teilen.
So unglaublich wie das Erlebte erscheinen mag, es ist wahr und wäre es nicht so frustrierend, man könnte sich schlapp lachen.
Viel Spaß beim Lesen, Kurzweil versprochen :-)
Ein ehemals leidenschaftlicher BMW Fahrer...
R.
303 Antworten
Ich würde die Kiste auch verkaufen. Jedenfalls hat dein Bericht ernsthafte Zweifel gebracht, ob man den F30 jetzt gleich bei Markteinführung bestellen soll oder doch lieber nochmal den e90 LCI 2 Jahre nehmen soll
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Aha und warum?Zitat:
Original geschrieben von MDRS66
Das ganze Thema incl. der TE Pdf war ein Fake ,und jetzt kann das Thema geschlossen werden.
Würde mich auch interessieren...
@Eagle_86:Ich hab es mir mal durchgelesen (deinen Thread) ....vielleicht lerne ich auch noch was😕😁
ich glaube das sollte nur ein Scherz sein.
Leider bedarf es heutzutage immer ener Kannonade von Smileys um das kenntlich zu machen
😁😕😎😰😮🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mpet
ich glaube das sollte nur ein Scherz sein.
Leider bedarf es heutzutage immer ener Kannonade von Smileys um das kenntlich zu machen😁😕😎😰😮🙄
Kommt sehr gut rüber die Kannonade😁
Den Scherz verstehe ich trotzdem irgendwie nicht🙁....obwohl mit Kanone klappts vielleicht😛
Oh Mann, TE,
ich würde dein Autochen nicht als Montagsauto bezeichnen. Du hast halt schlicht Pech gehabt. Zugegeben ein bisschen mehr als mancher Andere.
Allerdings sehe ich bei den von dir erwähnten Mängeln jetzt nichts BMW-spezifisches. Das alles hätte dir mit anderen (durchaus auch Premium-) Marken passieren können.
Genauso, wie es andersrum genügend Beispiele gibt, wo 320Ds mehrere Hunderttausend km störungsfrei laufen oder gelaufen sind.
In Werkstätten passieren Fehler, weil da Menschen arbeiten. Das ist leider normal. Das war immer so und wird durch steigenden Zeitdruck bei den Mitarbeitern wohl auch nicht mehr anders werden. Kaum ein Mechaniker hat doch Zeit, sich eines Problems ordentlich anzunehmen. Traurig auch, was von den Werkstatt-Stundensätzen bei eben diesem Mechaniker ankommt…… Nicht normal ist – und da gebe ich dir Recht, dass offensichtlich der Begriff „Endkontrolle vor Übergabe an den Kunden“ völlig aus der Mode gekommen ist. Das ist wirklich kein Zustand. Nur steht BMW damit auch wieder nicht alleine.
Schockierend ist für mich eigentlich in der Hauptsache das Auftreten der Ulmer Werkstatt – hier besonders die Email mit dem Smily. Dass einem dabei schon mal der Kragen platzen kann, verstehe ich gut. Das ist aber ein Personal- und/oder Führungsproblem des Hauses selbst. Und (wieder) nicht der BMW AG)
Zu deiner Auflistung: ich persönlich finde es schon etwas seltsam, dass du die Ausfälle deines Wagens direkt für 18 TEUR Verdienstausfall verantwortlich machst. Hier hätte es sicherlich die Möglichkeit gegeben, einen Ersatzwagen zu bekommen. Das ist ja, wie aus deinem Bericht ersichtlich, zumindest einmal auch geschehen. Wenn´s auch nur ein Einser war (seltsame Bemerkung – aber das nur am Rande….) Nur: warum nicht öfter / immer ?
Über Kulanzerwartungen des Kunden lässt sich trefflich streiten, darüber ist hier bei MT auch genug Lesestoff vorhanden. Mehr Kulanz muss natürlich auch wieder irgendjemand bezahlen….
Abschließend stellen sich für mich ein paar Fragen (die zum Teil weiter oben gepostet wurden, zum Teil von dir beantwortet worden sind -nur für mich nicht ausreichend, sonst würde ich sie ja nicht nochmal stellen). Die Reihenfolge ist lose, stellt keine Wertigkeit dar:
- Warum hast du nicht ständig und jedes Mal auf einem Ersatzwagen bestanden ?
- War dein Auftreten in den Werkstätten (persönlich oder telefonisch) bestimmt genug, um den Leuten dort entsprechend die Brisanz und deine Enttäuschung ausreichend klar zu machen ?
- Warum nimmst du ein Auto aus der Werkstatt mit nach Hause, das nicht startet, weil die Batterie tiefentladen ist ???
- Warum „läufst du nicht Amok“, wenn nach mehrmaligen Ansprechen immer noch dieser Diesellappen auf den Boden runterbaumelt ?
- Warum hast du die Kiste nicht verkauft ? Genug Gelegenheit hätte es doch gegeben. (An einen Händler natürlich) Man muss ja nichts arglistig verschweigen, ein Händler kann eh die Historie checken
- Was versprichst du dir davon, den BMW-Vorstand in den Verteiler zu nehmen ?? Kennst du das Sprichwort „was schert´s den Mond, wenn ihn ein Hund anbellt“ ?
- Wie konntest du das Verfassen deines bemerkenswerten Pamphletes (und das meine ich wirklich positiv) in deinem Terminplan unterbringen ? Sowas schreibt sich ja auch nicht in ein paar Stunden, alles in allem. Wieviele Kundentermine sind dir dadurch verpufft ?
Sei mir bitte nicht böse, ich will dich keinesfalls persönlich angreifen.
Aber irgendwie passt dein Auftritt hier in unsere Gesellschaft, in der immer mehr Verantwortung auf andere abgewälzt werden soll und auch wird. Amerikanische Verhältnisse, wie man so sagt.
Und dagegen habe ich was.
Zitat:
Original geschrieben von sambob
........Amerikanische Verhältnisse, wie man so sagt.
Und dagegen habe ich was.
Amerikanische Verhältnisse 😰😮 --dagegen habe ich auch was.....und zwar massivst!!
Allerdings sehe ich da kein Fehlverhalten beim TE; außer dass er seine persönlichen Schadensersatzansrpüche auch meines Erachtens deutlich zu hoch gesteckt hat; ca. 20.000€ sind schon ne Hausnummer...da winkt jeder Hersteller ab... mE. verständlich, wie bereits gepostet.
Allerdings in dem Umstand, dass sich kein Ar***mehr verantwortlich fühlt für ein Fahrzeug, da gebe ich dem TE und dir völlig recht!
Ich erwarte von einem guten Monteur, Mechaniker, Werkstattler dass er mein Fahrzeug genau so behandelt als wenn es sein persönliches Fahrzeug, auf das er jahrelang gespart hat, wäre.
Und das ist eben nicht der Fall. Man ist eine Nummer, ein Kunde unter vielen, und wird enstprechend behandelt...und Keiner übernimmt Verantwortung..... . Die Person zählt nichts mehr,..nur noch der Profit! Und genau dagegen wehre ich mich...mit allem Nachdruck..bei jeder Gelegenheit....
Man muß die Verhältnisse ändern...bevor die Verhältnisse Einen selbst ändern!! Dazu gehört sehrviel Konsequenz,..und Klare Ansagen..auch gegenüber dem Geschäftspartner--aber bitte vorher...nicht erst hinterher!! 😎
Ehm... seid ihr Angestellte oder was?
Wenn ich morgen einen Kundentermin habe, heute mit dem Auto vom anderen Kunden nach Hause kam und es in der Garage abstellte, gehe ich doch recht in der Annahme, dass ich meinen Kunden morgen erreichen werde. Dann steige ich eben am Morgen in den Wagen und fahre los. Die Zeit ist wie immer so kalkuliert, dass ich den Kunden unter normalen, oder auch widrigen (ich wohne im Ruhrgebiet) Verkehrsumständen erreiche. Die Karre verreckt mir dann aber auf dem Weg. Wie kann ich dann den Kunden noch erreichen? Selbst mit einer schnellen Hilfe und Ersatzwagen komme ich zu spät. Bei zwei Kundenterminen am Tag fällt einer zwangsläufig aus.
Dann organisiere ich selbst eine Schulung, miete mir einen Raum, stelle das Programm im Netz, verkaufe den Eintritt - es sind 10 Leute angemeldet. Und ich komme nicht, weil mir die Karre auf dem Weg verreckt ist. Nun schätzt bitte den Schaden... den Leuten kann ich natürlich das Geld zurückgeben. Aber was mache ich, wenn welche von außerhalb angereist sind, Fahrt- und Übernachtungskosten hatten? Und mich dafür in die Pflicht nehmen?
Und schließlich kommt noch dazu, dass ich diese Dreckskarre immer wieder in die Werkstatt fahren muss. Meine Werkstatt ist 20-30 Fahrminuten von mir entfernt, der Händler aber schon eine Stunde... Wenn ihr meint, dass man dann den halben Tag Verlust auch so wegstecken kann, dann wünsche ich Eurem Arbeitgeber gute Nacht.
Leute, 20.000 EUR sind nix an Verdienstausfall. Rechnet man mit nur 600 EUR brutto pro Arbeitstag, sind es 33 Tage - innerhalb von den beschriebenen fünf Jahren ist mit Sicherheit mehr zusammen gekommen. Und 600 EUR brutto ist auch nix.
Alles nachvollziehbar - nur hätte ich halt früher und/oder vehementer gegengesteuert.
Ich kann doch nicht jahrelang solche Kröten schlucken und erst dann die große Rechnung aufmachen !
BTW gibt es auch Angestellte (nicht nur in verantwortlichen Positionen), die zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort sein müssen.......
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
Die Behauptung, der Thread sei gefaked, gehört zu den besonders intelligenten... 🙄
Der Intelligente der das geschrieben hat, war aber immerhin so intelligent solch eine Hütte nicht länger als die Garantiezeit bestand zu fahren . :-)
Überhaupt 5 Jahre die selbe Hütte, nach dieser Historie hätte ich den selbst in der Garantiezeit abgegeben welcher größere Verlust wäre mir denn da schon gegenüber dem jetzigen entstanden ?
O Mann ich bin zum Glück kein Dipl. Ing. jeder (Entschuldigung ) Türke macht es einem vor .
Und weil hier ein Ing. der Meinung ist das ich einen Türken als Beispiel anführe und evtl. verunglimpfe dem sei gesagt es war als Lob gedacht ,da diese das Handeln scheinbar besser verstehen.
Zitat:
Original geschrieben von sambob
Sei mir bitte nicht böse, ich will dich keinesfalls persönlich angreifen.Aber irgendwie passt dein Auftritt hier in unsere Gesellschaft, in der immer mehr Verantwortung auf andere abgewälzt werden soll und auch wird. Amerikanische Verhältnisse, wie man so sagt.
Und dagegen habe ich was.
Lieber Sambo,
Danke für Deine kritischen Fragen. Ich bin Dir überhaupt nicht böse und fühle mich nicht persönlich angegriffen. Ganz im Gegenteil, denn Du hast aus dem Blickwinkel des nicht unmittelbar Betroffenen nachvollziehbare Fragen in konstruktiver Weise gestellt. So etwas empfinde ich nie als Angriff.
Ich möchte definitiv dazu Stellung nehmen, weiß nur nicht, ob ich das heute noch oder morgen schon schaffe. Ich möchte erst mal meine Jungs versorgen und dann geht's morgen schon wieder ins Hamsterrad ;-)
Mir war es nur wichtig, schon einmal auf Deinen Betrag zu reagieren.
Herzliche Grüße
Rüdiger
Zitat:
Original geschrieben von MDRS66
Der Intelligente der das geschrieben hat war aber immerhin so intelligent niemals so eine Hütte länger als die Garantie besteht zu haben . :-)Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
Die Behauptung, der Thread sei gefaked, gehört zu den besonders intelligenten... 🙄
Überhaupt 5 Jahre die selbe Hütte, nach dieser Historie hätte ich den selbst in der Garantiezeit abgegeben welcher größere Verlust währe mir denn da schon gegenüber dem jetzigen entstanden ?
O Mann ich bin zum Glück kein Dipl. Ing. jeder (Entschuldigung ) Türke macht es einem vor .
Gott sei Dank bin ich ein Ingenieur und kann über einen solchen Beitrag stehen.
Zu deinem Glück bin ich kein Türke, sonst hättest du andere Töne hier gelesen.
Fass dich an den Kopf und lass den TE in Ruhe. Außerdem lerne etwas Deutsch, damit deine Aussagen verständlicher werden. In deinem ersten Satz fehlt die gesamte Satzinterpunktion und die Grammatik ist tatsächlich eines waschechten Sprachkünstlers würdig.
Zitat:
Original geschrieben von MDRS66
Ha Ha Ha
Eine Entschuödigung oder Zurücknahe deines Kommentares wäre sinnvoll (gewesen) !!
Gib mal "Umgangsformen" in der SuFu ein......
Aber das is OT 🙄
Zitat:
Original geschrieben von MDRS66
O Mann ich bin zum Glück kein Dipl. Ing. jeder (Entschuldigung ) Türke macht es einem vor .Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
Die Behauptung, der Thread sei gefaked, gehört zu den besonders intelligenten... 🙄
Ich verstehe deine Aussage gar nicht. Außerdem bezog sich intelligent auf die Behauptung und nicht auf den Verfasser.