E91 335d mit knapp 300.000 km noch kaufen?

BMW 3er E91

Hallo,

bin gestern mit einem E91 335d mit 300000km gefahren und war begeistert. Der Wagen fährt sich wie neu, die Automatik schaltet sanft, das Lenk - und Bremsgefühl ist top.

Man sieht dem Wagen die Laufleistung nicht an.
Würdet ihr so einen Wagen noch kaufen? Was sind Schwachstellen bei dem Motor? Auf was soll man beim Kauf achten?

Vielen Dank für eure Tipps!

284 Antworten

Das stimmt, das Angebot ist auch in Deutschland sehr rar an 330d/335d.

Mein 330d, den ich letztes Jahr für 7500€ ergattern konnte, könnte ich in der Kombination aus TÜV, Ausstattung, Standort und was an dem Fahrzeug gemacht wurde (Rechnungen, Nachweise etc.) jetzt für weit über 10.000€ verkaufen. Hab ich natürlich nicht vor, aber ich finde es echt heftig, was die Preise in dem letzten 3/4 Jahr gestiegen sind. Und seit Kauf habe ich zudem noch 20.000km draufgefahren.

Edit: Im Umkreis von 100km befinden sich lediglich 4 weitere 330d ab 16.000€ aufwärts, wahrscheinlich würde ich ihn sogar für 11-12.000€ wegbekommen.

Ich glaub’s einfach nicht das man die für den Preis wegbekommt. (+10.000)

Für das Geld kauft man doch keine 250.000km-350.000km 12 Jahre alte Diesel Autos!
Benziner kann ich ja noch verstehen teilweise…

Wie ich am Anfang der Pandemie (Automarkt tot) meinen 330D gekauft hab, hat’s auch kaum Angebot gegeben, und Preise waren zwischen 8.000-18.000€.

Ich hab meinen vor kurzem eingetauscht gegen einen anderen BMW (also mit aufzahlung von mir) - bekommen hab ich beim Händler ~6.500€

Ein anderer wollt mir 3000-4000€ geben.
Privat hab ich’s nicht versucht, beim unteren Ende des Marktes gibts massive Zeitverschwendung😁 (was letzte Preis, ob man nicht tauschen will gegen eine Playstation, Probefahrttouristen)

Auch auf der Suche nach meinen neuen (M240i), da gibts soviele wunschangebote im Internet… einer der steht seit Februar im Netz, jetzt hat er ihn neu gelistet, Preis um 1.000€ angehoben.

Schaut mal wie lange die +10k 330D/335D schon online sind.. glaub wenn’s mal nicht mehr online sind, liegt es nicht daran das sie jemanden gefunden haben der 15k zahlt 😁

Zitat:

@hubert-franz schrieb am 25. April 2022 um 09:05:23 Uhr:


Ich glaub’s einfach nicht das man die für den Preis wegbekommt. (+10.000)

Für das Geld kauft man doch keine 250.000km-350.000km 12 Jahre alte Diesel Autos!
Benziner kann ich ja noch verstehen teilweise…

Wie ich am Anfang der Pandemie (Automarkt tot) meinen 330D gekauft hab, hat’s auch kaum Angebot gegeben, und Preise waren zwischen 8.000-18.000€.

Ich hab meinen vor kurzem eingetauscht gegen einen anderen BMW (also mit aufzahlung von mir) - bekommen hab ich beim Händler ~6.500€

Ein anderer wollt mir 3000-4000€ geben.
Privat hab ich’s nicht versucht, beim unteren Ende des Marktes gibts massive Zeitverschwendung😁 (was letzte Preis, ob man nicht tauschen will gegen eine Playstation, Probefahrttouristen)

Auch auf der Suche nach meinen neuen (M240i), da gibts soviele wunschangebote im Internet… einer der steht seit Februar im Netz, jetzt hat er ihn neu gelistet, Preis um 1.000€ angehoben.

Schaut mal wie lange die +10k 330D/335D schon online sind.. glaub wenn’s mal nicht mehr online sind, liegt es nicht daran das sie jemanden gefunden haben der 15k zahlt 😁

Hab gerade einmal nachgeschaut, max. 13 Tage, also nichts, was schon länger liegt. Ich muss aber auch sagen, dass ich ein sehr gepflegtes Exemplar habe. Auch unter dem Auto ist alles super, nichts sifft, nicht mal Ansätze, dass irgendwo etwas anfangen könnte zu gammeln. Zu mal habe ich die kleinen Probleme mittlerweile ausgemerzt, die das Auto hatte. Auch im Innenraum so gut wie nichts abgegriffen und auch das Leder ist weder abgesessen, noch porrös. Und bei den 330d ab 16.000€ hat keiner länger als 1 Jahr TÜV.

Das man privat damit häufig massive Probleme hat will ich gar nicht ausschlagen, allerdings habe ich ja auch nicht vor mein Auto zu verkaufen. 🙂 Da ich es gerade hier gelesen habe, wollte ich einfach mal schauen, was der Markt derzeit hergibt. Ich denke, dass ich den mit Sicherheit für den Preis wegbekomme, wenn es ein ausführliches Inserat ist inkl. Nachweisen, Rechnungen, Bilder vom Unterboden und Achsen und so weiter.

Beim Händler würde ich definitiv nie und nimmer so viel bekommen, weil Händler halt 🙂

Zitat:

@Izeir schrieb am 23. April 2022 um 16:17:18 Uhr:


Hallo, ich hätte auch gerne die Kontaktdaten von dem Mechaniker lgn

hab ich dir geschickt.

mfg

Ähnliche Themen

Hatte schon mal wer Probleme mit einem quietschenden Riemen beim 335d? Beim Lenken wird es mehr. ÖAMTC meinte es könnte am Riemenspanner oder einer Umlenkrolle liegen.

Ist das viel Aufwand zum wechseln?

Zitat:

@Nutrition_38 schrieb am 25. April 2022 um 12:08:57 Uhr:


Hatte schon mal wer Probleme mit einem quietschenden Riemen beim 335d? Beim Lenken wird es mehr. ÖAMTC meinte es könnte am Riemenspanner oder einer Umlenkrolle liegen.

Ist das viel Aufwand zum wechseln?

Eigentlich nicht. Das sollte innerhalb von ein paar Stunden und ca. 200€ Materialkosten erledigt sein.

Danke für die Info. Dann ist es eh halb so schlimm. Nach 320000km darf man ruhig schon mal einen Riemen samt Spanner wechseln.
Jetzt so alles wieder perfekt läuft, möchte ich das er sich auch akustisch neuwertig anhört. Ein zwitschender Riemen passt da nicht ins Bild 🙂

Schon mal an den Schwingungsdämpfer gedacht?
https://www.youtube.com/watch?v=a4S2wDZ9Xhg

Ist der beim Reparatursatz für den Riemen nicht eh automatisch dabei?

Reparatursatz-riementrieb

Beim kompletten Reparatursatz ist der dabei. Dachte du redest von einzelnen Umlenkrollen.

Wenn dann würde ich gleich alles tauschen, damit ruhe ist.

Ich glaube der komplette Reparatursatz beläuft sich auf etwa 230€ + 2 Stunden für den kompletten Wechsel. Das einmal komplett zu tauschen ist nicht verkehrt. Sonst steht man wie ich Abends um 22:30 auf der A5, irgendwo im nirgendwo und kommt nicht mehr weg 🙂 Aber bei mir kam es plötzlich, der Riemen hat vorher kein Ton von sich gegeben.

Wenn der Schwingungsdämpfer schon alleine mehr hundert Euro kostet, wo bekommt man denn den ganzen Satz für 230 Euro?
Das wäre ja sehr günstig.

Zitat:

@RealStriker schrieb am 26. April 2022 um 08:18:09 Uhr:


Ich glaube der komplette Reparatursatz beläuft sich auf etwa 230€ + 2 Stunden für den kompletten Wechsel. Das einmal komplett zu tauschen ist nicht verkehrt. Sonst steht man wie ich Abends um 22:30 auf der A5, irgendwo im nirgendwo und kommt nicht mehr weg 🙂 Aber bei mir kam es plötzlich, der Riemen hat vorher kein Ton von sich gegeben.

Hast du zufällig einen Link von dem ganzen Satz? Ist das der Schwingungsdämpfer dabei?

Der Reparatursatz Riementrieb komplett für den 335d VFL kostet bei leebmann24 435,87€!

Deine Antwort
Ähnliche Themen