e91 320d springt nicht an

BMW 3er E91

sers zusamm

und zwar wollte ich heute morgen meinen E91 320d starten und er wollte auch... ging aber nicht an.(gestern noch ohne probleme gefahren)

Ich also den freundlichen BMW service angerufen der auch nach 30 Minuten da war und mit der Fehler suche begann ..
Fehler :
Fahrzeug hat keinen Raildruck

Er sagte mir der Fehler kommt von dem Kraftstoffmengenregelventil aber unter dem Begriff finde ich nichts im Internet .... Er sagt bei einer laufleistung von knapp 130 000km schließt er die Hochdruckpumpe aus .. kann mir da wer weiterhelfen?

Hat er damit das Druckregelventil gemeint was an dem Hochdruckspeicher hängt ?

Würde mich über Hilfreiche Antworten freuen

Lg Jay

Beste Antwort im Thema

Alles klar, dann ist es aber nicht dieses Ventil, welches klauschwein meint. Es gibt ein Mengelregelventil und ein Raildruckregelventil. Je nachdem, welches System der Kraftstoffeinspritzung aktiv ist, wird eines von beiden bestromt.

Wenn die Mengenregelung aktiv ist, dann lässt das Mengenregelventil nur so viel Kraftstoff in die HD-Pumpe bzw. in den Rail, welcher auch nötig ist zum Druckerhalt. Hierbei ist das Raildruckregelventil auf Vollförderung eingstellt. Wenn jedoch die (Rail)druckregelung aktiv ist, dann ist das Mengenregelventil offen, sprich, lässt den Kraftstoff in die HD-Pumpe (Rail) gelangen, jedoch begrenzt das Raildruckregelventil die Kraftstoffmenge, indem es den überschüssigen Kraftstoff erneut in den Tank oder der HD-Pumpe rückführt!

Demnach ist es wichtig, ob Mengenregelventil oder Raildruckregelventil gemeint ist!

BMW_Verrückter

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Das kann sein, allerdings sollte dies nicht der Fall sein.

Wenn der Kurbelwellengeber defekt ist, dann wird das Signal von der Nockenwelle (Nockenwellengeber) aufgefasst und somit startet der Motor (aber klar verzögert).

BMW_Verrückter

und wenn ich mich verhört habe und es doch der nockenwellengeber ist ? dann holt er sich den wert von der krubelwellengeber oder ?

Ja. Aber wenn dieser Sensor angezeigt wird, dann ist es tatsächlich dieser! 🙂

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ja. Aber wenn dieser Sensor angezeigt wird, dann ist es tatsächlich dieser! 🙂

BMW_Verrückter

Deine Geduld möchte ich haben!!!😁

Haha 😁

Ja, manchmal muss man halt alles bestätigen - was soll's.

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Haha 😁

Ja, manchmal muss man halt alles bestätigen - was soll's.

BMW_Verrückter

tut mir leid wenn ich manchmal stressig bin xD

Also geber ist gewechselt und die wotwahl war ... herr Sch..... ihr auto hat ein ganz anderes Wwchen

er sagte mir das mein Motorkabelbaum durch ist .. und wenn er ihn aufmacht nie wieder so dicht bekommt wie er war .. er war ziemlich verwudnert weil der wagen vorher lief und der baum auf gerader strecke durch ist ...

Also weißte ich ihn auf die Maderspuren hin die immer auf meinen frisch polierten auto waren .. und sie mal da alles angefressen .. montag ist der neue Kabelbaum drin .. Dann Hab ich nen neues Druckregelventil , nen Neuen geber und nen Neuen Motorkabelbaum ... kosten mit arbeit ca 1500 Euro

bin ja mAl gespannt

Phu, das entwickelt sich ja zu einer ärgeren Sache. Naja, berichte einfach. Das Auto scheint in "guten" Händen zu sein.

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Phu, das entwickelt sich ja zu einer ärgeren Sache. Naja, berichte einfach. Das Auto scheint in "guten" Händen zu sein.

BMW_verrückter

oh ia

und wenn er wieder läuft geb ich in München nen kaffee aus ok ?

Alles klar 😉

BMW_Verrückter

Soo Wagen läuft alles tutti juhu euch danke nochmal 🙂

Schön das er wieder läuft, aber der Marder wird dadurch wohl nicht verschwinden...

Ich würde versuchen dagegen was zu unternehmen. Fuchsschwanz wurde mal erwähnt^^ Ansonsten hier: http://mardermittel.de/.../mardermittel-motorraumschutz.html?...

Was war es im Endeffekt. Ich erwarte mir schon etwas mehr Infos 🙂

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Was war es im Endeffekt. Ich erwarte mir schon etwas mehr Infos 🙂

BMW_Verrückter

Motorkabelbaum war es und dadurch Hâtte der kurnelwellengeber ein weg .. Beides neu gemacht macht worden auf er Rechnung steht 1520 Euro .. Ja der Forster stellt wohl Lebend Fallen auf da letzte woche dann noch. 3 kühlwasser Schläuche durch waren xD

Okay, danke für die Rückmeldung.

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Okay, danke für die Rückmeldung.

BMW_Verrückter

Dir auch einganz großes danke für deine mühe ..

Ab samstag bin ich wieder Unten in München dann meld ich mich mal für ne schönwetter tour mit kaffee von mir ne :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen