E91 320d 177ps N47 Problem
Hallo, hab seit kurzem einen E91 mit den 177ps N47 Motor Bj.06/2008, bin bisher sehr zufrieden mit dem Auto.
Mittlerweile sind jetzt 151 tkm auf der Uhr.
Zu meinem Problem: an heißen Tagen nimmt das Auto nach dem Start, nach kurzer Fahrt das Gas nicht richtig an und läuft nur ca. 80 km/h. Das dauer ca. 10 sec. , dann läuft alles wieder normal! Ein dumpferer Motorklang als sonst ist zu hören. Das verhält sich aber nicht jedesmal so.
mfg
mac2003
35 Antworten
Die DPF-Regeneration braucht eine gewissen Kühlmitteltemperatur - wäre eine Schlussfolgerung, da es nur bei warmen Motor auftritt.
Raildruck anschauen, Drehungleichförmigkeiten der Injektor/Motor, Ladedruck SOLL/IST, Luftmasse und AGR anschauen.
BMW_verrückter
Das AGR wurde vor 2 Monaten getauscht. Kraftstofffilter vielleicht?
Werd meinen Freundlichen das so weitergeben mit den Werten, der soll sich das nochmal genauer anschauen!
Danke!
mfg mac2003
Mach ich auf jeden Fall! mac2003
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Ja, und berichte dann bitte.BMW_verrückter
Ähnliche Themen
Es wurde ja vor ca. 2 Monaten das AGR Ventil getauscht, seid dem sind eigentlich die Probleme wie schlechte Gasannahme, ruckeln bei Konstantgas aufgetreten.
Komisch - wurden die Unterdruckschläuche und der Druckwandler auch getauscht?
Kannst ja mal versuchen, zu Probezwecken, den Unterdruckschlauch am AGR-Ventil abzuziehen und mit einer Schraube oder so zu verstopfen - dann probefahren.
Dazu aber auch mal Fehlerspeicher auslesen!! 🙂
BMW_verrückter
Getauscht wurde nur das AGR.
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Komisch - wurden die Unterdruckschläuche und der Druckwandler auch getauscht?Kannst ja mal versuchen, zu Probezwecken, den Unterdruckschlauch am AGR-Ventil abzuziehen und mit einer Schraube oder so zu verstopfen - dann probefahren.
Dazu aber auch mal Fehlerspeicher auslesen!! 🙂
BMW_verrückter
Gerade eben schon wieder die selben Symptome, bei meinen Passat 3c tdi war damals genau das selbe, Kraftstofffilter getauscht und gut war.
Morgen dann ab zum Freundlichen!
Mfg mac2003
Hallo, Auto noch in der Werkstatt. Problem mit AGR wurde behoben, ist zum einlernen per OBD.
Problem mit Ladedruck bei Turbo, Soll bei Volllast ca 1650 mbar, Ist ca. 1300 mbar!
DPF wurde regeneriert per OBD, Restzeit bis zum Tausch ca 120000 km!
Rest folgt morgen, da kann ich ihn hoffentlich holen!
Mfg mac2003
Evtl. wurde der Ladedruck gemessen, wo der DPF voll war - somit muss der Lader gegen einen höheren Druck arbeiten im Abgastrakt (die Turbine) - somit kann er den Ladedruck nur schwer aufbauen.
Erstmal den Motor etwas "durchblasen" - höhere Drehzahlen auf der BAB fahren - etwas aggressiver fahren - dann nochmals messen (IST/SOLL-Ladedruck).
BMW_Verrückter
Der Laderdruck wurde nach der Regeneration und einer längeren Fahrt gemessen. Irgendein Magnetventil sitz noch vor dem AGR, daß wird auch noch geprüft.
Ich hoffe nicht das der Turbo defekt ist!
Vor dem AGR sitzt die Drosselklappe, ein Magnetventil nicht. Das Magnetventil ist evtl. das AGR-Ventil, welches überwacht wird, elektronisch - evtl. ist dies damit gemeint.
BMW_Verrückter
So, Auto gerade geholt! Läuft bestens!
Verstellgestänge und Motor beim Turbo waren defekt!
Dafür gibt es lt. Freundlichen einen Rep. Satz!
Gruß mac2003
Den Ladedrucksteller gibt es nicht einzeln beim N47-Motor. Wie viel hast du bezahlt? Wurde der Lader getauscht?
BMW_verrückter