E90 Qualität

BMW 3er E90

Servus allerseits,

als stiller Mitleser hab ich mich jetzt auch endlich hier angemeldet und muss auch gleich meinen Senf zum E90 geben. 🙂

Ich bin großer BMW Fan und vorallem der neue 3er gefällt mir super und könnte auch gut mein nächstes Auto werden. Da es gestern in der NDL Dortmund Top-Angebote gab, hab ich mir den 3er mal genauer angeschaut und war doch schwer enttäuscht. Der Innenraum mit Titan Leisten und Stoffsitzen hat wirklich unterstes Niveau und sieht sowas von billig aus, dass selbst die Koreaner da locker mithalten können. Ich bin wirklich schon viele Autos von vielen verschiedenen Marken gefahren und hatte immer den meisten Spaß in BMW's, aber über diesen Innenraum komm ich bei dieser Preisklasse einfach nicht hinweg.

Mit dunklem Holz, Leder und Navi fühlt man sich dagegen schon fast in einem anderem Auto, aber ich bin ganz klar der Meinung, dass auch ein Standard 3er einen gewisses Niveau (vorallem bei den Preisen) einhalten muss.

Vielleicht wurde das Thema schon tot diskutiert, aber ich war gestern so schockiert über die Materialanmutung in Verbindung mit den Preisen, dass ich das mal loswerden musste.

102 Antworten

Um Gottes Willen....

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Also ich kaufe mir ja kein Xenon um angeben zu wollen, sondern weil man einfach besser sieht. Außerdem ist es bei einem Auto wie den E90 für den Wiederverkauf besser.

Leder kaufe ich auch nicht nur wegen der Optik, sondern weil man einfach bequem sitzt.

Das ist meine Ansicht.

MFG Markus

Hallo,

also wie und wo man auf Leder "bequemer" sitzt, erschließt sich mir persönlich nicht. Ich würde Leder gerade wegen der Optik nehmen aber nur wenn man im Sommer nicht daran "festschwitzt".
Und die Sache mit dem Wiederverkauf.....ich kann´s nicht mehr hören. Wenn man das Auto von vornherein nur ein halbes oder ein Jahr fährt seh ich das ja gerade noch ein, aber insgesamt frag ich mich schon für wen manche hier IHR Auto kaufen. Für SICH oder den nächsten Besitzer......
Und zum Thema 3er, Heckantrieb, 4 oder 6 Zylinder und Fahrspaß....
Die meisten würden keinen großen Unterschied bemerken wenn ihr 318er (einen gut gemachten!) Frontantrieb hätte.
Das ist für mich kein Argument pro BMW und deren Preise.
Was für mich dagegen ein sehr großes Argument pro BMW ist:
Ein Reihen 6 Zylinder!! Und das noch im 3er, das IST konkurrenzlos, Punkt. Und da braucht´s keinen 330i, ein 320i (E46) bzw. 323i (E90, wenn er denn kommt) reichen da schon, denn für die seidige Laufkultur die nur dieses Motorenkonzept bietet brauche ich keinen 330i.

Gruß

André

Leder ist einfach weicher und bequemer, wenn ich Leder für die Optik will, hätte ich beiges Leder genommen.
Und wir haben am 320d Leder-Dakota und an meinem Bora Velours bzw. Stoff-sitze, auch fahre ich öfters einen Passat mit Leder, ich schwitze auf Stoffsitzen mehr.

Und beim Autokauf denke ich immer an die Nachbesitzer, sonst würde ich meine Autos alle in weiß oder beige-met. oder gar dkl.rot-met. kaufen, denn das gefällt mir am besten.

MFG Markus

Auch ich bin glücklicher Besitzer eines 320D mit vielen Optionen und bin ein absoluter BMW Fan. Mein vorhergehender BMW war ein 323i.

Bei aller Zufriedenheit habe ich doch einige Punkte, die mir aufstossen:

1. Die Türen schlagen zu mit einem Klang, den ich eigentlich nur von "kleineren " Wagen gewohnt bin.
2. Warum bei der Geschwindigkeitsregelung die Anzeige im Kombiinstrument verschwunden sind, ist ein Rätsel.
3. Die wählbaren Farben beim Kauf sind für mich etwas "gediegen". Hätte gerne eine Farbe aus dem 6er Programm gehabt, aber die Option eigene Farbe ist ja unbezahlbar (zumindest für mich).
4. Warum einige Optionen nur in Verbindung mit dem 330 gehen (z.B. adaptive Geschwindigkeitsregelung) ist mir auch nicht verständlich.
5. Manche Optionen schliessen andere Optionen ein oder aus, sodass selbst der Verkäufer nicht mehr weiter wusste. Glücklicherweise gab es ja dieses Computer Programm, das hilfreich eingriff.

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Und beim Autokauf denke ich immer an die Nachbesitzer, sonst würde ich meine Autos alle in weiß oder beige-met. oder gar dkl.rot-met. kaufen, denn das gefällt mir am besten.

 

😰 Du zahlst zigtausend Euro für ein Auto, das nicht Deinen Wunschvorstellungen entspricht? Das kann ich in keinster Weise nachvollziehen.

Wen ICH ein Auto kaufen, dann konfiguriere ich es so, wie es MIR gefällt. An den Nachbesitzer zu denken, kommt für mich überhaupt nicht in Frage.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von matze@328i


Wen ICH ein Auto kaufen, dann konfiguriere ich es so, wie es MIR gefällt. An den Nachbesitzer zu denken, kommt für mich überhaupt nicht in Frage.

Der Gebrauchtwagenkäufer ist derjenige, der die Kompromisse eingehen muss und nicht der Neuwagenkäufer!!

So sehe ich es zumindest.

Und es findet sich immer ein Käufer für einen Gebrauchtwagen: Nach dem Motto: "Jeden Tag steht ein Dummer auf, man muss ihn nur finden"

Also weiß wäre ein Traum für mich, bei so einem Auto, fände ich absolut chic, auch dkl. rot-met. oder sonora-met. hat was.
Aber der Wagen wäre damit unverkäuflich oder man könnte ihn nur über den Preis verkaufen, also orientiere ich mich in Richtung schwarz oder silber bzw. grau, da kann man nichts falsch machen und es sieht auch gut aus.

MFG Markus

Zitat:

Wen ICH ein Auto kaufen, dann konfiguriere ich es so, wie es MIR gefällt. An den Nachbesitzer zu denken, kommt für mich überhaupt nicht in Frage

Nun ja, wenn einem das Geld etwas lieb ist, dann muss man schon daran denken, dass keine Ausstattung vergessen geht, welche den Wiederverkaufswert zwar nicht erhöhen, aber bei Nichtvorhandensein merklich senken würde.

Also bei mir waren die SA, welche ich ohne Gedanken an den Wiederverkauf wohl nicht noch zusätzlich genommen hätte (keine Angst, musste darum auf nichts verzichten)

- PDC hinten (absolut sinnloses Feature), aber ohne kann man den Wiederverkauf scheinbar vergessen.

Zudem ist Navi und Leder sowie elektrische Sportsitze und Xenon bei den Sixpacks Pflichtausstattung, da kann man nur noch die Farbe des Leders wählen. Fahrzeuge ohne Pflichtausstatttung sind bei Händlern und Nachbesitzern gleichermassen ungeliebte Standuhren. Für solche Versuche habe ich kein Geld übrig (wechsle spätestens nach 4 Jahren das Auto, kein Leasing)

Hallo!

Sehe ich genauso; Der Wiederverkauf spielt bereits beim Autokauf eine tragende Rolle.

Wenn man für ein Auto mehrere Zehntausend Euros ausgibt, und man es in bspw. 4 Jahren wieder verkaufen will, dann macht man einen enormen Verlust wenn irgendeine Sache am Auto den Wiederverkauf schadet....

Wenn man natürlich das Auto länger als 10 Jahre fahren will oder so, oder wenn einem das Geld keine Rolle spielt, dann ist es natürlich eine andere Sache...

MFG
Danny

@ Red51
Das stimmt.

@ smhu

Genau, wir fahren unsere BMW´s auch maximal 3-4 Jahre, den letzten E46-Facelift Touring 3 Jahre, den E46-Touring davor nur 6 Monate usw., den jetzigen E90 auch maximal 4 Jahre, eher 3.
Also da muss man schon auf wichtige Ausstattungsmerkmale achten, wie z.b. mind. Navi+Bi-Xenon+PDC und anständige Farbe, Klima-aut. etc. sowieso.

MFG Markus

Die BMW Fahrer - tztztztztztzt

31 000 Euro für nen 318i????? da kenn ich Autos, die kosten dasselbe, haben aber nen 6-Zylinder mit 200 Ps und leder, und Klima und und und und!! Dürft mal raten was ich fahre1 Ja Alfa. Und wenn ich dann neben nem 6-Zylinder BMW gas gebe, dann hört man ein Auto - nämlich meinen mit wunderschönem Sound. Dafür muss dann ein BMW-Fahrer noch nen Sportauspuff für 1200 Euro kaufen. Bemerkungen über die Qualität des Alfas könnt ihr euch sparen, die kenne ich schon alle - und manche treffen zu!

Tja, wer Premium fahren will, muss dafür auch ein bissl aus der Tasche kommen 😁 🙂

Aber so billig kann dein Alfa doch auch net gewesen sein ?? Mein Bora hat auch 28000€ neu gekostet....
Unser E90 neu sehr viel über 45000€, wie viel verrate ich nicht 😁

MFG Markus

Du willst nen Bora mit nem 156 vergleichen? mach dich bitte nicht lächerlich. Und deinem 5er trifft ja zu, was ich geschrieben habe. BMW Prmium? hab nen guten Freund dessen 5er vor kurzem in Rauch aufging. Elektronik! Übrigens arbeitet ein anderer freund beim TÜV. frag den mal was es über BMWs zu sagen gibt! Glaubs nicht, nen VW Bora mit nem alfa vergleichen?????????????????????

Hier wollte doch niemand vergleichen, ich meinte nur das es für 31000€ doch keinen Alfa V6 mit Leder und allem drum und dran gibt.
Weil mein Bora ja auch 28000€ neu gekostet hat, ohne Leder oder originalem Navi.

Der E90 ist übrigens der neue 3er, kein 5er.

Also der E90 ist jetzt schon unser 4. BMW, davor BMW 523iA, 320d Touring Vorfacelift, dann 320d Touring Facelift und jetzt den E90, wir hatten noch nie im geringsten irgendwelche schwerwiegenden Probleme mit unseren Autos.
Und alleine mit dem 320d Touring sind wir in 3 Jahren 107tkm gefahren und er hat nur einmal eine neue Batterie (auf Garantie) und einen neuen Schwingungssensor (oder sowas) im Kat bekommen (auf Garantie).

So viel zum Premium... Was man da jedoch vom Alfa Romeo 156 hört... ohoh... Mein Onkel ist Sachverständiger beim TÜV und wir haben 2 Autohäuser in der Familie, also ich weiß auch wovon ich spreche.... 🙂 Hatten z.b. mal einen 2000er 156 T-Spark bei uns, der hatte mehr Rost als ein 15 Jahre alter Opel Vectra A und genauso zuverlässig war er laut Vorbesitzer auch.

MFG Markus

Zum BMW frage ich niemanden außer mich und ich sage:
Das ist das Auto für MICH, da setz ich mich rein und alles passt und es ist angenehm damit zu fahren.
Es gibt diverse gute Marken, aber überall gibt es Müll und Montagsautos.

Wenn jetzt also noch jemand einen schlauen Kommentar dazu abgeben möchte wie man Geld für einen BMW ausgeben kann da eh woanders alles besser, der soll sich frei fühlen dies zu tun.
Mich und viele hier interessierts nen Scheiß!
Schönen Abend noch :P

Das war bisher die Beste Antwort.Gratuliere 0815Newbie

Deine Antwort
Ähnliche Themen