E90 Qualität
Servus allerseits,
als stiller Mitleser hab ich mich jetzt auch endlich hier angemeldet und muss auch gleich meinen Senf zum E90 geben. 🙂
Ich bin großer BMW Fan und vorallem der neue 3er gefällt mir super und könnte auch gut mein nächstes Auto werden. Da es gestern in der NDL Dortmund Top-Angebote gab, hab ich mir den 3er mal genauer angeschaut und war doch schwer enttäuscht. Der Innenraum mit Titan Leisten und Stoffsitzen hat wirklich unterstes Niveau und sieht sowas von billig aus, dass selbst die Koreaner da locker mithalten können. Ich bin wirklich schon viele Autos von vielen verschiedenen Marken gefahren und hatte immer den meisten Spaß in BMW's, aber über diesen Innenraum komm ich bei dieser Preisklasse einfach nicht hinweg.
Mit dunklem Holz, Leder und Navi fühlt man sich dagegen schon fast in einem anderem Auto, aber ich bin ganz klar der Meinung, dass auch ein Standard 3er einen gewisses Niveau (vorallem bei den Preisen) einhalten muss.
Vielleicht wurde das Thema schon tot diskutiert, aber ich war gestern so schockiert über die Materialanmutung in Verbindung mit den Preisen, dass ich das mal loswerden musste.
102 Antworten
Ist gut jetzt.....
Hallo,
ich fahr keinen Brera, mir ist das doch vollkommen egal was die über den schreiben.
Das Alfa traditionell bei Test´s in D Letzter wird ist doch bekannt, und wird sich, wenn überhaupt, erst nach der nächsten Eiszeit ändern.
Ich bin mit MEINEM Alfa zufrieden, das reicht mir.
Ach ja, zum Thema "unfahrbar":
nur so am Rande....
Gruß
André
Noch was....
Zitat:
Original geschrieben von Wallibelli
Hallo bonsai666
1. Die Quelle angegeben.
Hier noch mal deutlich:
Auto-Zeitung Nr.4 vom 8.2.2006Gruss Kühli.
Hallo,
hier ist die Quelle meiner Aussage, der 320d gewinnt zwar, jedoch ist er im Kapitel Fahrdynamik "nur" 2ter hinter dem Alfa.
Als weiteres Beispiel, wieviel Glauben man diesen Test´s schenken kann, ein Test der Auto Bild:
BMW 320i gegen Alfa 159 1.9 JTS
In diesem Test ist das Fahrwerk des Alfa´s wieder schlechter als das des BMW......
Wie gesagt, schreiben können die viel, wer´s nur 1:1 nachplappert ohne eigene Erfahrungen gemacht zu haben, der soll das ruhig machen. Richtiger, besser oder schlechter wird es dadurch noch lange nicht.
Gruß
André
@bonsai666
Hallo Andre,
ja ist jetzt gut. Ich hab Dir in Unkenntnis Deiner Antwort
noch einen Appetizer in mein vorheriges Posting nachgereicht.Ist schon heftig,was sie schreiben!
Ich mein es nicht persönlich!
Übrigens: Mir gefällt er auch sehr gut !
Gruss Kühli.
Freilich ist gut
Hallo,
ja es ist gut, ich hab die Zeitschrift auch in Händen, das ist aber schon zu stark was die da schreiben.
Das die neuen Alfas nicht perfekt sind (vor allem zu schwer und zu teuer) hört und liest man überall.
Ob das nun gerechtfertigt ist oder nicht, darüber habe ich aufgehört mir Gedanken zu machen. Es gibt genügend "für und wider" dazu:
- zu teuer? Dafür 3 Jahre Wartung kostenlos (ist aktuell aber nicht mehr so)
- zu schwer? Die V6 haben eben den Allrad serienmäßig, der wiegt nun mal schwer (und kostet auch...),
desweiteren hat der 159 beim NCAP Crash 5 Sterne bekommen, das war ein Riesenmanko des 156ers, Sicherheit kostet und wiegt nun mal auch.
Das soll jetzt kein "schönreden" werden, ich steh dem Brera und dem 159 nicht uneingeschränkt positiv gegenüber.
Aber es sind keine "grottenschlechten Kisten".
Ich glaube nicht das der 159 an den Erfolg des 156 anknüpfen kann, dies bestätigt auch die Aussage eines Mechanikers in meiner Werkstatt: "Die Nachfrage zum 159er ist nicht besonders hoch".
Es bleibt abzuwarten wie sich die neuen Modelle entwickeln, im Moment scheint es nicht so toll auszusehen, vielleicht bringen der Spider und der 159 Sportwagon noch neue Impulse.
Das Problem ist, das scheinbar viele Leute nicht bereit sind soviel Geld für einen Alfa zu zahlen, ohne das sie das Auto jemals nur einen Meter gefahren sind.
Warum für das Geld "nur nen Alfa" kaufen wenn es doch auch ein BMW, Benz oder Audi sein kann, wenn´s sein muß sogar lieber ne Nummer kleiner oder mit weniger Ausstattung, aber halt was "gescheites" (so der Volksmund).
Gruß
André
Ähnliche Themen
@ Bonsai 666
Cool das du dich angesproche fühlst, du warst aber gar nicht gemeint. Hauptsache mal jemanden angreifen der was gegen Alfa gesagt. Jemand meinte vorhin sinngemäß: Wie kann man nur einen BMW kaufen wenn man doch ein angeblich viel besseres Auto für weniger Geldkriegt, das sich viel besser anhört und überhaupt. Logischerweise habe ich auch darauf geantwortet. Warum muss man denn in einem Thread in dem es um die innenraumanmutung und die Qualität eines Autos das die meisten die schreiben haben deren Kaufentscheidung in Frage stellen und unterschwellig durchklingen lassen alle BMw Käufer würden aus Unwissenheit ihr Geld aus dem Fenster werfen. Man kann ja diskutieren welches Auto schöner, besser oder schwerer ist, aber wenn jemand ein Auto kauft dann macht er das bewusst. Und dann denen die was anderes kaufen als man selbst zu unterstellen sie träfen die falsche Wahl nur weil sie was anderes kaufen ist arm.
Wie will man denn messen wer mehr über Autos weiss? Man, man. Ist doch auch so nebensächlich.
Spricht für sich
Zitat:
Original geschrieben von Gunmetal
Was soll das vor allem bringen? Ich glaube das ist Frust der Alfafahrer. Sie haben keinen Heckantrieb mehr, der 159 ist ein Dickschiff geworden, der Brera nicht minder, Die Motorblöcke kommen aus Australien. Während BMW innovative Technik hat (Alumotorblock mit MagnesiumInlay) um das Gewicht zu senken werden die Alfas so schwer das ein 2.5 Liter Z4 Coupe schneller ist als ein Brera 3.2. Das wird sogar in den Alfaforen befürchtet. Nur weil nichts mehr ist wie es war muss man doch nicht versuchen alles andere schlecht zu machen. Naja, wie auch? Ich sag nur Heckantrieb.........welcher Alfafahrer hätte sowas nicht gerne? (Ausser den Neu-Alfisti die denken der erste Alfa sei der 156 und nicht wissen das Alfas mal Heckantrieb hatten)
Hallo,
ich sag zu dem Thema nichts mehr, das wird mir zu blöd.
Gruß
André
Ziemlich kindisch, wie Alfa- oder Fiatfahrer sich immer wie die Aasgeier auf jede negative Aussage über "ihre" Marken stürzen.
So ein Gebahren wird man von einem BMW-Fan im Alfa-Forum nicht erleben, hier passiert so was ständig.
Man sollte über so was einfach drüber stehen und nicht in Threads, die was völlig anderes zum Gegenstand haben, versuchen, Grabenkämpfe auszufechten.
Gruß,
BlackEgg
Zitat:
Original geschrieben von BlackEgg
Ziemlich kindisch, wie Alfa- oder Fiatfahrer sich immer wie die Aasgeier auf jede negative Aussage über "ihre" Marken stürzen.
So ein Gebahren wird man von einem BMW-Fan im Alfa-Forum nicht erleben, hier passiert so was ständig.
Man sollte über so was einfach drüber stehen und nicht in Threads, die was völlig anderes zum Gegenstand haben, versuchen, Grabenkämpfe auszufechten.Gruß,
BlackEgg
100% Zustimmung!
Re: Ist gut jetzt.....
Zitat:
Original geschrieben von bonsai666
Hallo,
Ich bin mit MEINEM Alfa zufrieden, das reicht mir
André
HOLY SHIT / HEILIGE SCHEI**
Seltsam seltsam wenn die BMW Fahrer genau das sagen heißt es sie sind Deppen und bilden sich was ein aber dich hat jetzt keiner angefahren oder?
Vllt. mal drüber nachdenken.....
Den AMS Vergleich finde ich hinsichtlich der Fahrdynamik nur begrenzt aussagefähig.
Wenn es wirklich darum geht, das Potential der Fahrzeuge zu Vergleichen, dann sollte man sie auch auf genau die gleichen Rad-Reifenkombinationen stellen und nicht wie im AMS-test BMW 320d auf 7x16 mit 205er Bereifung und den Alfa auf seinen lobenswerterweise serienmäßigen 17ern mit 225ern vergleichen.
um zu prognostizieren, dass da kein gescheites Ergebnis herauskommen kann, braucht man nicht einmal einen Schulabschluss 🙄
Nichtsdestotrotz mag ich die Marke Alfa-Romeo und finde den 159 sehr gelungen. Das Fahrwerk ist für einen Frontkratzer sicherlich top und momentan die Messlatte für alle anderen, aber mein Herz schlägt nunmal für die bajuwarischen Automobile.
Bin auch ein leidgeprüfter ehemaliger Alfaristi. Ich habe
damals einen 3.0 V6 164 ziger gehabt. Der Wagen war
sehr zuverlässig, ich habe ihn 7 Jahre gefahren ohne eine
größere Reperatur.
Die Verarbeitungsqualität ist nicht im geringsten mit einem
BMW vergleichbar gewesen. Einfach eine ganze Klasse be-
scheidener.
Der Motor ist im 3.0 Liter bereich so ziemlich das beste was
ich jemals gefahren bin.
Motor: hui
Verarbeitung: pfui
So wollte jetzt auch mal was sagen;
Ich habe jetzt fast 5 Jahre im Verkauf bei Alfa gearbeitet und bin seit gut 3 Jahren bei BMW. Logischerweise habe ich die Marke Alfa Romeo zu meiner Alfa-Zeit bis aufs Blut verteidigt-superschöne Autos, schnell usw. Doch als ich meinen Umstieg auf BMW machte bin ich eines besseren belehrt worden-mind. genauso schöne Autos, schnell, Preis im Gegensatz zum Alfa natürlich teurer (lassen wir mal ausser acht das ich bei nem 3er nach 3 Jahren noch akzeptablen Verkaufswerte erziele während ich beim Alfa Angst haben muss Ihn loszukriegen)
Ich für meinen Teil würde nicht für viel Geld mehr einen Alfa kaufen allein schon das Qualitätsgefühl, das Sicherheitsempfinden usw. sind bei deutschen(und mittlerweile auch bei Japanischen Autos) um längen besser kann mir ein Alfisti erzählen was er will.
Schönheit allein ist eben nicht alles