E90 Qualität
Servus allerseits,
als stiller Mitleser hab ich mich jetzt auch endlich hier angemeldet und muss auch gleich meinen Senf zum E90 geben.
Ich bin großer BMW Fan und vorallem der neue 3er gefällt mir super und könnte auch gut mein nächstes Auto werden. Da es gestern in der NDL Dortmund Top-Angebote gab, hab ich mir den 3er mal genauer angeschaut und war doch schwer enttäuscht. Der Innenraum mit Titan Leisten und Stoffsitzen hat wirklich unterstes Niveau und sieht sowas von billig aus, dass selbst die Koreaner da locker mithalten können. Ich bin wirklich schon viele Autos von vielen verschiedenen Marken gefahren und hatte immer den meisten Spaß in BMW's, aber über diesen Innenraum komm ich bei dieser Preisklasse einfach nicht hinweg.
Mit dunklem Holz, Leder und Navi fühlt man sich dagegen schon fast in einem anderem Auto, aber ich bin ganz klar der Meinung, dass auch ein Standard 3er einen gewisses Niveau (vorallem bei den Preisen) einhalten muss.
Vielleicht wurde das Thema schon tot diskutiert, aber ich war gestern so schockiert über die Materialanmutung in Verbindung mit den Preisen, dass ich das mal loswerden musste.
Ähnliche Themen
102 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ddaanniieell
Das ist eine berechtigte Frage: ich habe mir keinen E65 bestellt, weil der mir leider im Moment etwas zu teuer ist.
Sei mir bitte nicht böse, aber ich denke einfach mal in der Mittelklasse wirst du eben kein exklusives Auto bekommen, so wie du es dir vorstellst!
Sicher, ich würde mir auch kein 7er kaufen, wozu auch? Nur um anzugeben ist mir das Geld zu schade!
Wollte mir ein 5er kaufen, aber nachdem ich vom Innenraum bemerkt habe, dass der E90 genau dasselbe spiegelt, wie ich es im E60 bekäme, habe ich mir nochmal rund 5000€ gespart und habe den kleinen Bruder (so würde ich den E90 bezeichnen) vom 5er gekauft, er reicht mir von der Größe völlig, da ich eh die meiste Zeit alleine fahre am WE mal 3 Freunde mitnehme und da reicht der dicke aus!
Und ich finde den E90 vom Innenraum sehr gelungen, aber das ist eben Geschmackssache hat der Affe gesagt, als er in die Seife gebissen hat
Hab den 320d gewählt, erst war ich erschrocken, dass der Motor bedingt durch die Automatik etwas rauh und laut läuft, ABER nachdem ich bemerkt habe, dass er auf der AB umso leiser ist und dazu noch vom Verbrauch her spitze ist für ein Auto mit fast 170PS, ist mir die Geräuschkulisse in Bereichen unterhalb der 30km/H Marke egal!
Zitat:
Original geschrieben von Gunmetal
Ich denke doch das das Jammern auf hohem Niveau ist.
Das sehe ich genauso. Wer sich einen 318i in der Serienausstattung für knapp 26k€ Liste kauft bekommt schon ein gutes Auto. Wer mehr will, kann das Auto nach seinem Geschmack fast nach Belieben aufwerten und bekommt Dinge angeboten (z.B. Aktivlenkung oder Komfortzugang) die es bei vergleichbaren Modellen der Konkurrenz teilweise überhaupt nicht gibt. Wer es exklusiv mag, nimmt halt Individual. Da sorgt schon der Preis dafür, daß man Individual-BMWs nicht zu häufig sieht. Und wer es sportlich mag.... Also angeboten wird schon eine ganze Menge, für was man sich letzten Endes entscheidet ist eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Mir gefallen z.B. die Titanleisten von allen verfügbaren Leisten tatsächlich am besten (ehrlich

) und Voll-Leder kam von vornherein nicht in Frage, weil ich von kaltem Leder Rückenschmerzen bekomme. Aber wems gefällt, kann mit Holz und Leder dem Innenraum einen ganz anderen Charakter geben. Da gibt es wirklich interessante Möglichkeiten. Das Problem ist nur, daß man die ausgefalleneren Ausstattungsvarianten nur selten in natura besichtigen kann, weil die Autos in den Showrooms meistens nur die häufigsten Varianten zeigen.
Grüße
AB
Zitat:
Original geschrieben von AnotherBavarian
Mir gefallen z.B. die Titanleisten von allen verfügbaren Leisten tatsächlich am besten (ehrlich) und Voll-Leder kam von vornherein nicht in Frage, weil ich von kaltem Leder Rückenschmerzen bekomme. Aber wems gefällt, kann mit Holz und Leder dem Innenraum einen ganz anderen Charakter geben. Da gibt es wirklich interessante Möglichkeiten.
Das finde ich beim E90 so toll: Allein durch die verschiedenen Variationsmöglichkeiten im Innenraum ist es möglich, dem Auto ein komplett anderes Erscheinungsbild zu geben. Der erste E90 den ich sah hatte Leder beige und Holzleisten. Sah sehr edel,gediegen und wohnlich aus. Mein zukünftiger E90 hat innen Leder Lemon und Aluleisten mit M-Sportpaket. Dieses Erscheinungsbild innen gibt dem Auto einen VÖLLIG anderen Charakter.
ich hab jetzt zwar nicht alle Beiträge gelesen, aber dass einige Leute sich darüber beschweren, dass ein BMW nur mit Navi, Holz und Leder ein "Premiumprodukt" ist, finde ich äußerst amüsant
Wer Leder, Holz und Navi will, der Soll auch dafür zahlen! Wer für BMWs Mondpreise darauf verzichten kann oder keinen Gefallen an diesen Ausstattungen findet, der bekommt auch so ein verdammt gutes Auto. Wer bitet denn in der Klasse eine vergleichbares Kombination aus Fahrspaß und Komfort? Das schafft weder McBenz noch Audi.
Andere Hersteller wie Lexus geben sich zwar mühe an BMW heranzukommen, aber letztlich gelingt es ihnen mit dem "Japan-Charme" dann doch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von matze@328i
ich hab jetzt zwar nicht alle Beiträge gelesen, aber dass einige Leute sich darüber beschweren, dass ein BMW nur mit Navi, Holz und Leder ein "Premiumprodukt" ist, finde ich äußerst amüsant
Wer Leder, Holz und Navi will, der Soll auch dafür zahlen! Wer für BMWs Mondpreise darauf verzichten kann oder keinen Gefallen an diesen Ausstattungen findet, der bekommt auch so ein verdammt gutes Auto. Wer bitet denn in der Klasse eine vergleichbares Kombination aus Fahrspaß und Komfort? Das schafft weder McBenz noch Audi.
Andere Hersteller wie Lexus geben sich zwar mühe an BMW heranzukommen, aber letztlich gelingt es ihnen mit dem "Japan-Charme" dann doch nicht.
Das unterschreibe ich zu 100%. Warum kann man nicht einfach mal versuchen, mit dem zufrieden zu sein, was man hat bzw. sich leisten kann?!? Man gewöhnt sich ja bekanntlich an alles, aber das kann doch nicht nur daran liegen!
Menschen sind sehr schwer zufrieden zu stellen...
Ich sehe es bei mir selber auch: Ich fahre mit 20 einen 320td Compact mit ziemlich viel Schnickschnack und bin noch nicht 100% zufrieden. Es geht halt immer noch besser aber dann leider auch teurer. Aber so ist das: Wer mehr haben will, muss automatisch mehr bezahlen.
Wer hat mit 20 schon so ein Auto wie ich? Garantiert nicht viele!
Warum kann man nicht einfach nur zufrieden sein mit dem was man hat? Ich werd morgen früh mal in mein Auto einsteigen und genau DAS versuchen
Vielleicht macht ihr das in Zukunft auch
Gruß und gute Nacht
Chris
Zitat:
Original geschrieben von matze@328i
ich hab jetzt zwar nicht alle Beiträge gelesen, aber dass einige Leute sich darüber beschweren, dass ein BMW nur mit Navi, Holz und Leder ein "Premiumprodukt" ist, finde ich äußerst amüsant
Ganz meine Meinung! Ich z.B. kann dieses Holz und Leder nicht ausstehen und habe deswegen sicher kein Fahrzeug im japanese Style nur weil ich die Titanleisten (die mir persönlich übrigens sehr gut gefallen) und Stoffsitze gewählt habe. Geschmäcker sind eben verschieden und es sollte keiner dem Anderen seine Meinung aufdrängen.
Man muss wohl zwischen den Einsteiger E90/E91 (318i bis 320d) und den Überflieger E90 wie 330d und 330i unterscheiden. Einen 330er nackt zu nehmen ist tatsächlich fast ein Sakrileg und Soffpolster ohne Navi passt einfach nicht zu einem Nobelkompakten.
Nochmals. Die Kunsstoffe im E90/E91 müssen den Vergleich mit Audi nicht scheuen, vor allem der Touchkomfort hat sich seit dem E46 sehr posiitv entwickelt. Selbst die Mittelkonsole sieht zwar irgendwie billig aus, fasst sich aber sehr gut an. Mit Leder und Alu innen ein sehr schöner Wagen zum Wohlfühlen.
Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen: Die Basisaustattung mit den Basismotoren ist absolut überflüssig. Wer gibt denn umgerechnet knapp 60 000 Mark für ein Auto mit einem schlappen Vierzylinder (318) und mit Mickerausstattung aus? Ist wirklich jemand so bldö. Da gibt es auf dem Markt wesentlich bessere Angebote. Und hört mir auf mit Fahrspaß. Ein 318i macht auch mit Heckantrieb sicher nicht mehr Spaß, als z.B. ein Golf GTI, der sogar noch preiswerter ist. Wer wenig BMW will, sollte Einser fahren. Beim Dreier muss man eben schon ordentlich investieren, damit Anspruch und Wirklichkeit nicht zu sehr auseinanderklaffen.
Zitat:
Original geschrieben von fastwriter
Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen: Die Basisaustattung mit den Basismotoren ist absolut überflüssig. Wer gibt denn umgerechnet knapp 60 000 Mark für ein Auto mit einem schlappen Vierzylinder (318) und mit Mickerausstattung aus?
Genau DAS, mein Lieber, tun die Meisten. 87 % aller neuzugelassenen E90 BMW sind Vierzylinder (Statistik von BMW).
Du solltest solche Leute nicht als blöd titulieren, nur weil sie kein Navi oder Leder brauchen, um sich mit so einem Auto gut zu fühlen. Was braucht man denn wirklich in einem Auto?
I-Drive? Adaptives Kurvenlicht? Komfortzugang?
Wenn einem ein Auto äußerlich gefällt und es sich toll fahren lässt...nun, das reicht vielen eben.
Und nicht jeder braucht 200 und mehr PS unter der Haube (im Grunde genommen braucht das keiner). Das BMW-Feeling kann man auch mit 129 / 150 PS genießen, das werden dir eine Menge 318er/320er-Besitzer hier bestätigen können.
Ohne die Vierzylinder würde sich für BMW die 3er-Reihe gar nicht lohnen! Die spülen nämlich das Geld rein, nicht die Sixpacks, die sich 90 % der Bevölkerung nicht leisten können und noch viel weniger leisten wollen.
Gruß,
BlackEgg
leider kann man nichts dran ändern, aber ich finde auch dass sich die premiumhersteller mal etwas mehr mühe beim material geben könnten... für 100 euro könnten welten gemacht werden und die könnte wohl jeder gerade noch so zahlen der sich einen neuen 3er kauft. aber in der grundausstattung ist der geforderte preis nicht gerechtfertigt. nimmt man sonderausstattung hat man zwar ein klasse auto, über den preis sollte man allerdings nicht nachdenken...
wechselt man zu anderen herstellern bringt das einem aber auch nicht soo viel ein, der wertverlust ist meist einfach höher... und wenn ich so mitbekomme wie lang so mancher auf ersatzteile ausländischer marken warten muss... also das wär bei mir schonmal garnicht drinnen... also wird doch bmw gefahren... obwohl ich hart an der grenze war einen 2 jahre alten gebrauchtwagen statt meinem neuen e91 zu nehmen...
und bezüglich qualität im innenraum, das ist doch nur strategie um den höheren modellen genug luft zu lassen, wenn schon die motoren gleich sind muß neben dem platz halt auch noch die qualität für das größere modell sprechen... denke nicht, dass das armaturenbrett vom 7er sooo vel mehr kostet wie das vom 3er...
Also ich habe mir meinen E 90 320i gekauft mit der Ausstattung
die ich mir erlauben konnte,ohne zu jammern das alles so teuer ist.(Licht-u.Spiegel Paket,Lederlenkrad,Glasdach,PDC,Geschwindigkeitsregelung u.Durchlade) Mitlerweile bin ich schon 7600km in 5 Monaten gefahren,es klappert nichts,der Verbrauch ist auch ok und ich steige gerne immer wieder in meinen BMW ein.Ich glaube nicht dass sich ein 18 oder 20 jähriger solch ein Auto selbst leisten kann
deshalb müsste er eigentlich das nehmen was er bekommt,denn alles ist Geschmacksache und darüber will ich nicht streiten.
Alles Marketing
Hallo zusammen,
Ein Auto in der Basisausstattung soll ja auch eigentlich nicht wirklich gefallen. Es ist natürlich nicht schlecht verarbeitet, soll aber Wünsche nach mehr wecken.
BMW hatte in den letzen Jahren immer grottenhässliche Radkappen bei Stahlfelgen und jetzt, wo die meisten Modelle Alufelgen serienmäßig haben, sind auch diese eher plump gestylt. So war es auch mit den gelben Blinkergläsern, die man für heftigen Aufpreis (warum eigentlich?) auch in weiß haben konnte. Heute gibt es gegen Aufpreis (warum eigentlich?) den Dachhimmel in anthrazit. Wenn ich schwarzen statt silbernen Metalliclack haben möchte, kostet das ja auch keinen extra Aufpreis.
Merkt ihr was? Alles, wofür der Kunde bereit ist, zu zahlen, auch wenn es eigentlich vom Material her keine Mehrkosten verursacht, kann man als Extra profitabel verkaufen. Genau so wie die horrenden Aufpreise für Metalliclack. Das ändert sich aber nie, solange der Kunde das auch bezahlt.
Ich habe hier noch einen Prospekt von der NL Essen vom Winteranfang. Da haben sie den Fehler gemacht, die gleiche Dimension Winterräder einmal in Stahl (ohne Radkappen!) und in Alu anzubieten. Der Preisunterschied war gerade mal € 160 (!) Gibt es Alufelgen beim Neuwagen für € 140 Aufpreis? Natürlich nicht.
Der Preis für Extras richtet sich überwiegend danach, was der Kunde bereit ist, dafür zu zahlen und nicht nach den Herstellungskosten.
Thomas
Ehrlich gesagt, weiß ich auch nicht wsa hier gemeckert und gelabert wird....der 320i Touring von uns ist zwar erst 1 Monat alt, aber er ist einfach ein Traum! Und das ohne Leder, Navi und "nur" mit Vierzylinder! Wäre das Portemonaie größer, hätte ich natürlich aufgerüstet, aber bei den Preisen geht das eben nicht!
Für mich waren andere Dinge wichtiger (Xenon, Panaormadach, Klimaautomatik etc.) bei einem vernünfitgen Verbrauch und Anschaffungspreis!
Aber auch ich musste mich erts an die völlig andere moderne und kühle Optik innen gewöhnen...aber jetzt finde ich sie cool!
Der E46 war da schon insgesamt gemütlicher, im Vergleich mit dem aktuellen 3er schon wieder altbacken...
hi
hallo,
oberflächlichkeit lässt grüßen???
Muss man Leder denn haben? Es ist eventuell Haltbarer, aber Menschen, die so Modeabhängig sind, kaufen doch sowiso alle 2-3 jahre ein neues Auto?
Muss mann Bi xenon haben?
Naja, ich weiß nicht, am besten 316i, aber mit M3 aufkleber und M schürzen, sowie allem schnick schnack, anstatt nen vernünftigen 325i???
Die Devise lautet heutzutage ja immer mehr schein als sein, aber das es so extrem ist, hätte ich nicht gedacht.
Früher sind 5 Leute im Käfer einige hundert Km in den Urlaub gefahren und es war für die eine tolle Zeit. Heute ist man nicht zufrieden, wenn kein Nappa zu bekommen ist???
ich weiß ja nicht, ich will mit meinem Auto gut fahren, dafür ist schonmal der Motor wichtig, das Fahrwerk, die Bremsen.
dannach kommt dann sowas wie Xenon, Schiebedach, usw....
Komisch, dass so viele Leute irgendwas angeblich haben müssen...
was soll ich mit einem golf 5 tdi, mit vollausstattung??? kostet doch locker seine 35.000€...
ne, ich will freude am fahren und kein xenon...
MFG
Christian, der niemals ne gefälschte Rolex kaufen würde, genauso wenig ein Auto, mit 50 PS und Navi/Klimatrinik, und xenon, dann lieber 150PS und xenon und gut.
Zitat:
Christian, der niemals ne gefälschte Rolex kaufen würde, genauso wenig ein Auto, mit 50 PS und Navi/Klimatrinik, und xenon, dann lieber 150PS und xenon und gut.
Sag ich ja. Nen 330er eher mit Vollausstattung (weil der Wagen eh schon teuer war) und die Einstiegsmodelle gemäss individuellem Budget, obwohl der Ausstattungsstandard von BMW auch bei den Einstiegsmodellen alles andere als mager ist, die bMW Basisausstattung mit Bordcomputer, elektrischen Fensterhebern, ABS, ESP, Airbags, CD Radio mit 4 Boxen galt früher (in der Zeit vor vor Bi-Xenon und Navi und Sportsitzen in der Mittelklasse) als absolute "Vollausstattung" Wir sind einfach verwöhnt. Die Aussatttung einer S-Klasse von Ende der 80er würde wir wohl heute als "sehr dürftig" bezeichnen.