E90 Qualität
Servus allerseits,
als stiller Mitleser hab ich mich jetzt auch endlich hier angemeldet und muss auch gleich meinen Senf zum E90 geben.
Ich bin großer BMW Fan und vorallem der neue 3er gefällt mir super und könnte auch gut mein nächstes Auto werden. Da es gestern in der NDL Dortmund Top-Angebote gab, hab ich mir den 3er mal genauer angeschaut und war doch schwer enttäuscht. Der Innenraum mit Titan Leisten und Stoffsitzen hat wirklich unterstes Niveau und sieht sowas von billig aus, dass selbst die Koreaner da locker mithalten können. Ich bin wirklich schon viele Autos von vielen verschiedenen Marken gefahren und hatte immer den meisten Spaß in BMW's, aber über diesen Innenraum komm ich bei dieser Preisklasse einfach nicht hinweg.
Mit dunklem Holz, Leder und Navi fühlt man sich dagegen schon fast in einem anderem Auto, aber ich bin ganz klar der Meinung, dass auch ein Standard 3er einen gewisses Niveau (vorallem bei den Preisen) einhalten muss.
Vielleicht wurde das Thema schon tot diskutiert, aber ich war gestern so schockiert über die Materialanmutung in Verbindung mit den Preisen, dass ich das mal loswerden musste.
Ähnliche Themen
102 Antworten
AMEN !!
Aber du hast in deiner "Mistkarre wenn nicht gut ausgestattet Liste" noch VW vergessen
Sehe das genauso wie du, ich kaufe mir auch lieber einen Vollausgestatteten Opel oder Ford, bevor ich einen BMW oder Audi ohne alles fahre, wenn einem das nötige Kleingeld fehlt.
Also ich würde keinen E90 ohne mind. iDrive, Navi, Bi-Xenon und Sportsitze bestellen... Dann lieber ein billigeres Modell mit mehr Ausstattung.
MFG Markus
Ich finde das Standard Polster auch nicht gerade schön, aber es gibt ja genug Alternativen mal davon abgesehn, dass Leder eh schöner ist.
Davon jetzt einmal abgesehn, finde ich den Innenraum nicht schlecht, klar ist das Sportlenkrad schöner und um den 2. Huckel kann man sich streiten (ich finds mit besser) aber Koreaner oder Golfs haben einen deutlichen Unterschied:
Sie sehen immer scheiße aus, komme was wolle.
Oh und bitte schau nochmal im Duden nach wie man dieses Wort mit N schreibt, zu köstlich ... sry musste sein.
natürlich "Niveau".
Sorry, bin meinen geschriebenen Text nicht mehr überflogen
und hatte es nicht bemerkt.
Hoffe aber das du mir diesen Rechtschreibfehler verzeihst.
Ich wollte es auch schon schreiben, habe es mir aber verkniffen... Naja damit er nicht extra nachgucken muss: "Niveau"
PS: Ob alle koreaner oder Golf nun schei** aussehen, darüber lässt sich doch nicht streiten, ist eine reine Geschmacksfrage, mir gefällt ein Hyundai Grandeur oder Kia Opirus z.b. sehr gut ... Trotzdem würde ich nie einen kaufen
MFG Markus
Also bei diesem Thread wird einem ja wirklich übel...
Ich glaube über Design kann man nun wirklich nicht streiten und wenn jemandem der 3er nicht gefällt, dann soll er sich einen Benz, Audi oder sonst was kaufen (ach ja, Koreaner hatte ich vergessen).
Ich habe Stoffsitze und Titanleisten und habe kein Problem damit. Finde auch nicht, dass diese Combo nicht "zu dem Auto passt", billig aussieht oder sonst irgend so ein Schwachsinn. Hätte ich Holz im Cockpit, dann müsste ich glaube ich kotzen (bin ja keine 70 Jahre alt) und bei Leder kann ich den Geruch nicht ausstehen.
Man sollte schon eher bedenken, dass die verarbeiteten Materialien stimmen und nichts scheppert - die Optik ist jeweils subjektiv! Dewegen kann sich jeder seinen 3er so konfigurieren wie er möchte und das ist ja ein Vorteil einer Premium-Marke.
Aber pauschal zu sagen, das Auto ist qualitativ minderwertig und in der Standardausführung sowieso unbrauchbar ist der grösste Schwachsinn seit langem!
Zitat:
Original geschrieben von maniac78
Hätte ich Holz im Cockpit, dann müsste ich glaube ich kotzen (bin ja keine 70 Jahre alt) und bei Leder kann ich den Geruch nicht ausstehen.
Ist wohl auch Geschmacksfrage, unser E90 hat zwar auch Titan, aber mein Bora hat Edelholz (würde auch nichts anderes wollen) und ich bin 18 Jahre jung

... Auch habe ich eine Opamatik, wenn wir schonmal bei Vorurteilen sind ...

MFG Markus
Zitat:
Original geschrieben von maniac78
Also bei diesem Thread wird einem ja wirklich übel...
Ich glaube über Design kann man nun wirklich nicht streiten und wenn jemandem der 3er nicht gefällt, dann soll er sich einen Benz, Audi oder sonst was kaufen (ach ja, Koreaner hatte ich vergessen).
Ich habe Stoffsitze und Titanleisten und habe kein Problem damit. Finde auch nicht, dass diese Combo nicht "zu dem Auto passt", billig aussieht oder sonst irgend so ein Schwachsinn. Hätte ich Holz im Cockpit, dann müsste ich glaube ich kotzen (bin ja keine 70 Jahre alt) und bei Leder kann ich den Geruch nicht ausstehen.
Man sollte schon eher bedenken, dass die verarbeiteten Materialien stimmen und nichts scheppert - die Optik ist jeweils subjektiv! Dewegen kann sich jeder seinen 3er so konfigurieren wie er möchte und das ist ja ein Vorteil einer Premium-Marke.
Aber pauschal zu sagen, das Auto ist qualitativ minderwertig und in der Standardausführung sowieso unbrauchbar ist der grösste Schwachsinn seit langem!
*100%ig zustimm*
Zitat:
Original geschrieben von maniac78
Hätte ich Holz im Cockpit, dann müsste ich glaube ich kotzen (bin ja keine 70 Jahre alt) und bei Leder kann ich den Geruch nicht ausstehen.
Na, auch ich bin 18 Jahre alt und habe ein Fahrzeug mit Edelholz, und auch ein Automatikgetriebe

Und ich wäre froh, wenn ich schönes Leder hätte!

MFG
Danny
Stimmt schon.....
Hallo,
also der Threadstarter hat schon Recht wie ich finde, das dies aber bei allen großen deutschen Herstellern so ist (Basisausstattungen sehen teilweise "ärmlich" aus) stimmt ebenso.
Ich war auch mit nem Kumpel hier bei nem Händler und wir haben uns mal die Wagen angesehen die er im Verkaufsraum stehen hatte, darunter auch ein 1er mit "Minimalausstattung", der kostete so um die 23.000 € denke ich.
Beim Blick in den Innenraum wunderte ich mich schon, er sah einfach "nackt" aus, ich will nicht mal abstreiten das er gut verarbeitet war, aber er sah halt "nach nix" aus, und das zu dem Preis.....naja meines wäre es einfach nicht.
Der gleichen Ansicht war übrigens mein Kumpel der dabei war, er fährt nen E90 touring als Firmenwagen von dem er schon begeistert ist, aber in dem Fall mußte er genauso mit dem Kopf schütteln wie ich.
Das sich der Wagen trotzdem verkauft hat wundert mich dennoch nicht, viele sind eben bereit für so ein Auto etwas mehr zu zahlen, schließlich haben sie ja dann einen BMW.
Der Imagefaktor ist eben nicht zu unterschätzen, für mich persönlich ist er jedoch nicht relevant.
Gruß
André
Re: Stimmt schon.....
Zitat:
Original geschrieben von bonsai666
Hallo,
also der Threadstarter hat schon Recht wie ich finde, das dies aber bei allen großen deutschen Herstellern so ist (Basisausstattungen sehen teilweise "ärmlich" aus) stimmt ebenso.
Nochmal, der E90 ist mit denselben Materialien verarbeitet sei es ein 318i oder 330d, es sind bei beiden die selben Materialien und die selbe Qualität! Und das ist doch das was zählt!
Klar, lässt sich streiten, ob das gut oder schlecht aussieht!
Aber mit Alu und Stoff finde ich den 3er auch net schlecht!
Nur was ich Potthäßlich finde ist, wenn kein Navi drin ist, die Hutze macht ihn für mich erst richtig "besonders" also 5er-Style ;-)
Hi
Ich bin schon einige E90er zur Probe gefahren und ich finde ihn innen schon hochwertig. Vom Aussehen her wirkt es billiger als im E46er, aber qualitativ ist es nicht schlechter und es ist nicht so Schmutzanfällig wie im E46er.
Das einzige was mich stört ist der Preis. Ich bin einen 320d mit sehr guter Ausstattung gefahren (Navi und Leder) und das Teil kostete neu 3500.- €!!!!!! mehr als meiner (2.5l Sixpack Coupé) als er neu war! Ich dachte ich hätte was an den Augen als ich das Preisschild sah.
Hi...
ich habe mir sehr sehr viele E90 angeschaut bevor ich meinen bestellt habe. (ich hab fast in jeden der irgendwo auf der Strasse stand reingeguckt)
Ich bin vorher 3x 7er (E38) gefahren und muss sagen dass ich von dem "normalen" Interieur des E90 überhaupt nicht überzeugt war.
Ich fahre BMW auch nicht NUR wegen der Fahrfreude oder den Motoren sondern AUCH weil ich gerne ein exklusives Automobil fahren möchte. Diese Exklusivität hat mir aber leider beim E90 gefehlt.
Aus diesem Grund habe ich mir dann das Individual Interieur bestellt. Der ganze Spass hat mich knapp 5000 EUR mehr gekostet! Aber das war es mir auch unbedingt wert. Erst mit diesem Interieur war ich dann zufrieden mit dem E90.
Natürlich ist alles eine Geschmacksfrage, aber die im nomalen Katalog erhältlichen Interieurfarben und Materialien sind meiner Meinung nach definitv kein hochwertiges BMW Interieur.
Gruss,
Daniel
P.S.: Ich fahre momentan bis ich meinen E90 bekomme ein 318 Cabrio mit innen Titan Matt und schwarzen Ledersitzen. Absolut top Qualität! Ist sehr schön. Aber es ist halt nicht exklusiv. Es ist leider sehr langweilig.
Zitat:
Original geschrieben von ddaanniieell
Hi...
Ich fahre BMW auch nicht NUR wegen der Fahrfreude oder den Motoren sondern AUCH weil ich gerne ein exklusives Automobil fahren möchte. Diese Exklusivität hat mir aber leider beim E90 gefehlt.
Natürlich ist alles eine Geschmacksfrage, aber die im nomalen Katalog erhältlichen Interieurfarben und Materialien sind meiner Meinung nach definitv kein hochwertiges BMW Interieur.
Wieso hast du dir denn keinen E65 bestellt? Dann hättest du ein exklusives Auto!
Allerdings muss ich sagen finde ich E60 und E90 exklusiv genung für meinen Geschmack auch ohne Individualpaket!
Denn von innen unterscheiden sich E60 und E90 nicht in Hinsicht der Verarbeitung und Qualität!
Das ist eine berechtigte Frage: ich habe mir keinen E65 bestellt, weil der mir leider im Moment etwas zu teuer ist.
Die E38 die ich vorher gefahren habe, waren alle gebraucht.
Mein Steuerberater hat mir nun allerdings geraten zu leasen. Daher habe ich mich für einem vollen E90 entschieden.
Ausserdem wollte ich mal was kleineres :-)
Gruss,
Daniel
Also ich würde eher in Motoren Geld investieren als in Ausstattung. Ich denke doch das das Jammern auf hohem Niveau ist. Wenn ich ein edel ausgestattetes Auto der Mittelklasse will nehm ich nen Passat Highlinemit Leder/Alcantara und Makassarholz. Aber ein BMw Sechszylinder, das Fahrwerk.............das kann keine Ausstattung aufwiegen.