E90 für ein Kind
Hallo,
es ist nun soweit, meine Frau ist schwanger. Obwohl der Geburtstermin erst im Frühjahr ist, fängt man natürlich langsam schon an, sich Gedanken zu machen. Vor allem ums Auto...
Derzeit fahre ich einen E90 Limousine, VFL, 320i, und bin bestens mit dem Wagen zufrieden. Ich würde die Mühle gern noch eine Weile behalten, da mir sowohl das Fahrverhalten, die Zuverlässigkeit (toi, toi, toi), Aussehen und Sparsamkeit bestens zusagen und ich ihn nur sehr ungern verkaufen möchte.
Allerdings stellt sich für mich die Frage, wie praktikabel denn nun ein E90 ist, wenn man ein kleines Baby hat? Es wird unser erstes Kind sein. In meinem Umfeld sehe ich, daß sobald jemand ein Baby erwartet, gleich ein Kombi oder besser ein Minivan angeschafft wird, was mir persönlich etwas wie ein Overkill erscheint....Immerhin habe ich im Ausland, wie UK und Irland, Kombis eher selten gesehen, da kommen die meisten sogar mit einem Wagen der Golf-Klasse und zwei Kindern zurecht....
Hat jemand bereits Erfahrungen mit einem Kind und dem E90? Geht es, oder sollte ich doch auch einen Kombi/Minivan in Betracht ziehen?
So, wie wir uns das vorstellen, sind mit dem Baby im ersten Jahr keine großen (Urlaubs)reisen geplant. Höchstens mal Besuche bei Großelteltern, die aber im wesentlichen bereits über komplette Kleinkindausstattung verfügen. Der Wagen wird zu 90% für reine Fahrten zur Arbeit verwendet, der Rest eben für gelegentliche Ausflüge am Wochenende, Familienbesuche etc. Meine Frau selbst fährt einen Polo, also ist der 3er unsere Familienlimo. ich fahre derzeit zwischen 25.000 und 35.000 km jährlich mit der Kiste, so daß vor dem zweiten Kind sowieso der Wagen gegen ein anderes getauscht wird, dann sicherlich ein Kombi, aber für das erste Kind möchte ich den E90 noch gern behalten.
Gibt es Kinderwagen, die bequem in den Kofferraum des E90 passen? Ich denke da vor allem an die recht kleine Öffnung.
Ansonsten dachte ich mir, ich besorge mir einfach eine Dachbox, wo auch noch recht viel reingeht. Hat da jemand schon Erfahrungen mit?
Danke & Gruß
Beste Antwort im Thema
Meine Eltern sind damals (Mitte der 70er) mit uns (Ich und Schwester) mit nem Renault 4 drei Wochen in den Sommerurlaub nach Bayern gefahren. Der Wagen hatte zwar noch einen Dachgepäckträger drauf, aber es ging. Ich denke, eine E90 Limo dürfte mehr Platz bieten als der altehrwürdige R4. An deiner Stelle würde ich mir einen passenden Kinderwagen suchen, anstatt in Panik zu verfallen und auf einen Berlingo o. ä. umzusteigen. Und wenn es dann mal in den Urlaub geht, kann man sich immer noch eine Dachbox zulegen.
Gruß
R6-Machine
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Ganz früher mit dem Käfer gings auch. Bei einem Kind wurde da nicht überlegt, ob man sich einen Bulli kaufen soll. 😁Ich halte den E90 für mehr als ausreichend. Bei uns am armen Land gibt es Familien, die haben nur einen Polo. Für beide Elternteile nur ein Fahrzeug. Könnt ihr euch das vorstellen?! 😉
Darf ich fragen, ob du aus Erfahrung sprichst? ;-)
Wahrscheinlich geht es auch irgendwie mit dem E90, aber ich war froh, allen Kram in den Touran schmeissen zu können und mich nicht auch mit dem Zerlegen des Kinderwagens und dem Suchen der letzten Kubikzentimer abgeben zu müssen. Die Kinder machen schon genug Stress... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
Nein 😉Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Für beide Elternteile nur ein Fahrzeug. Könnt ihr euch das vorstellen?! 😉
Der Trend geht eindeutig zum Drittfahrzeug. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Der Trend geht eindeutig zum Drittfahrzeug. 😁
Wer kommt denn alleine mit drei Fahrzeugen aus? 😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
Wer kommt denn alleine mit drei Fahrzeugen aus? 😕😕😕Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Der Trend geht eindeutig zum Drittfahrzeug. 😁
Das mit dem Jahreszeitenauto dauert noch etwas an. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Das mit dem Jahreszeitenauto dauert noch etwas an. 😁Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
Wer kommt denn alleine mit drei Fahrzeugen aus? 😕😕😕
Echt? Kann ich mir kaum vorstellen 😉😁
...und ich wollte gerade aufzählen, was ich so alles an Autos fahre.....das lasse ich dann wohl mal besser 😉
Zitat:
Original geschrieben von Charlie_HS
Darf ich fragen, ob du aus Erfahrung sprichst? ;-)Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Ganz früher mit dem Käfer gings auch. Bei einem Kind wurde da nicht überlegt, ob man sich einen Bulli kaufen soll. 😁Ich halte den E90 für mehr als ausreichend. Bei uns am armen Land gibt es Familien, die haben nur einen Polo. Für beide Elternteile nur ein Fahrzeug. Könnt ihr euch das vorstellen?! 😉
Wahrscheinlich geht es auch irgendwie mit dem E90, aber ich war froh, allen Kram in den Touran schmeissen zu können und mich nicht auch mit dem Zerlegen des Kinderwagens und dem Suchen der letzten Kubikzentimer abgeben zu müssen. Die Kinder machen schon genug Stress... ;-)
Ich habe einen 9monatigen Sohn. Du sprichst hier von Kindern, während der TE nur
einsbekommt. Bei zwei Kindern ist es natürlich sehr unbequem. Eins passt aber locker rein. Einzig der Kinderwagen sollte mit Bedacht gewählt werden. 😁
Ich habe so früh wie möglich dieses "unghampade (bayerisch für unhandlich) Monstrum" gegen etwas handliches ausgetausch.
Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
Echt? Kann ich mir kaum vorstellen 😉😁Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Das mit dem Jahreszeitenauto dauert noch etwas an. 😁
...und ich wollte gerade aufzählen, was ich so alles an Autos fahre.....das lasse ich dann wohl mal besser 😉
Karten auf den Tisch!
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Karten auf den Tisch!Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
Echt? Kann ich mir kaum vorstellen 😉😁
...und ich wollte gerade aufzählen, was ich so alles an Autos fahre.....das lasse ich dann wohl mal besser 😉
War doch nur ein Scherz 😉
Ich fahre einen popeligen, einfachen BMW 3er (E90)...also nix besonderes 😉
Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
War doch nur ein Scherz 😉Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Karten auf den Tisch!
auch meinerseits 😁
SO ein Schmarrn 🙂 meine Eltern sind auch mit nem e34 Kombi mit drei Kindern und nem Schäferhund klar gekommen.. nur weil die Kinder heut so verwöhnt werden das fast pro Kind ne eigene Sitzreihe gerechnet wird.. en Kumpel hat jetzt es zweite Kind bekommen und die Frau jammert das der neue focus Kombi zu klein wär, sorry aber da kann man sich ja nur an den Kopf fassen oder? 🙂
Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von 900erturbo
SO ein Schmarrn 🙂 meine Eltern sind auch mit nem e34 Kombi mit drei Kindern und nem Schäferhund klar gekommen.. nur weil die Kinder heut so verwöhnt werden das fast pro Kind ne eigene Sitzreihe gerechnet wird.. en Kumpel hat jetzt es zweite Kind bekommen und die Frau jammert das der neue focus Kombi zu klein wär, sorry aber da kann man sich ja nur an den Kopf fassen oder? 🙂Gruß Alex
Naja, zwei Kinderwägen in einem E90 halte ich für nicht machbar (ausser Hänger). Platz für die Kinder ist definitiv genug, nur das "Drumherum" muß halt auch mit. 😉
Zu deiner Signatur: Ja, einen V8 Benziner! 😁
Naja mag schon sein.. aber du weißt was ich damit sagen wollte.. man kann halt auch alles übertreiben, klar wenn die brösel noch so klein sind das du zwei Kinderwagen brauchst hast im 90er scho zutun das alles rein passt 🙂 aber dafür bekommt man ja in den M3 viel Gepäck rein was 😁
Zitat:
Original geschrieben von 900erturbo
Naja mag schon sein.. aber du weißt was ich damit sagen wollte.. man kann halt auch alles übertreiben, klar wenn die brösel noch so klein sind das du zwei Kinderwagen brauchst hast im 90er scho zutun das alles rein passt 🙂 aber dafür bekommt man ja in den M3 viel Gepäck rein was 😁
Wir sind einer Meinung. 😉
Sooo da ich momentan in der selben Lage bin, und unser kleiner jetzt 12 Wochen alt ist kann ich auch mitreden ;-)
Ich fahre auch einen E90 Vfl und wir haben uns den Hartan Topline S Kinderwagen gekauft, ich muss die großen Rader beim Beladen demontieren um ihn möglichst Platzsparend in den Kofferraum mit der Tragetasche zu bekommen.
Ich sag’s mal so, der Wagen passt schon rein aber dann ist halt schon echt ziemlich voll!!!!
Und auf der Rücksitzbank ist es halt doch gefährlich neben dem Maxi Cosi größere Gegenstände zu legen.
Meine Frau fährt einen Mitsubishi Colt auch dort geht der Kinderwagen hochkant komplett in den Kofferraum aber mehr halt nicht!!!!
Für mich steht nur fest den BMW möchte ich nicht Verkaufen und drei Autos brauch ma auch nicht, deshalb sind wir jetzt nach 12 Wochen an nen Punkt angekommen wo wir wahrscheinlich den Mitsubishi Colt Verkaufen werden, und uns nen Kombi kaufen werden,
NUR WELCHEN????
Ich wäre echt super dankbar wenn mir jemand der Erfahrung mit Kombis hat mal nen Tipp geben könnte wo man gut was rein bekommt.
Denke so an einen A4 Avant BJ ca. 2005-2006 bis max. 15000 Euro ist der Avant vom Platz eine gute Wahl? Der BMW Touring ist ja net so das Platzwunder!
Oder ist evtl. ein Passat, oder Skoda Oktavia besser?
Weis echt nicht was ich machen soll.
Wir haben auch ein kleines Kind und eine E46 Limo. Uns reicht der Platz, wir fahren sogar alle zusammen einkaufen (mit Kinderwagen).
Früher sind die Leute auch mit einem Käfer in den Urlaub gefahren...