E90 330d springt nicht mehr an, dringend, bitte um Hilfe! l
Hallo zusammen, bitte um dringende Hilfe:
Mein E90 330d M57 mit aktuell 311.000km springt nicht mehr an, folgendes ist passiert:
Ganz normal unterwegs gewesen, Auto gestartet, Meldung „Abblendlicht vorne rechts ausgefallen“, dachte mir ok, komisch, weil ich kein lila Licht (normalerweise bevor ein Xenon Brenner den Geist aufgibt) festgestellt habe.
Ausserdem ist mir aufgefallen, dass die Lüftung, obwohl sie auf höchster Stufe war, nicht wirklich stark geheizt hat.
Zu Hause hab ich dann nochmal versucht das Abblendlicht an und aus zu machen -> keines der beiden ging an.
Hat mir dann auch den Fehler im BC gegeben „Batterie tiefentladen“
Habe das Auto dann einmal abgedreht und wollte ihn wieder anmachen: ging nicht (Datei anbei).
Daraufhin habe ich den Wagen abgesperrt und bin nach 30min wieder zum Auto und habe versucht ihn zu starten, er startete sofort aber es kamen sofort alle Lampen/Fehlermeldungen: ABS, Getriebestörung, Airbag Lampe, Reifendruck, Aktivlenkung ausgefallen, etc.
Während der kurzen Fahrt gingen auch die Abblendlichter nicht an, Tacho machte auch nicht mehr mit und die Nadeln zeigten nichts mehr an, Das Navi schaltete sich aus, nur der Motor lief noch bis ich vor der von mir 4min entfernten Werkstatt parken konnte.
Was meint ihr, auf was deutet das hin?
Batterie? Lichtmaschine? Was anderes?
Danke euch vielmals, ich hoffe ihr habt Ideen, will ihn so schnell wie möglich zum laufen bringen da ich wegen der Arbeit auf das Auto angewiesen bin.
Dateien/Videos anbei
34 Antworten
Habe mit der BMW Werkstatt telefoniert und ausgemacht, daß ich ein kurzes Video vom Startverhalten beim Ausfall der Motortechnik mache. Heute Morgen ist der Wagen auf der Fahrt mit Rückfahrt problemlos gestartet... 3x Starten. Am Vortag wollte er gar nicht starten. Seltsam.
Werde einen Testlauf machen mit mehreren Startversuchen, um das Startverhalten zu dokumentieren. Danach geht´s in die Werkstatt, um die Schwachstelle zu finden und auszutauschen.
Kurzes Update auch meinerseits, das Geräusch ist wieder da, komisch nur: es ist nicht permanent da, manchmal ist es wie aus geisterhand einfach weg. Bei warmen Motor ist das pfeifen sowieso komplett weg, naja, ich blicke nicht so ganz durch.
Jemand eine Idee was es sonst sein könnte?
Keilriemen, Umlenkrolle, Spannrolle ist neu und eine neue Lima auch wieder drinnen.
Geräusch jetzt nicht mehr dauernd, sondern manchmal da.
All das war vor dem Lima Wechsel nicht da! Vielleicht ein lockerer Turbo Schlauch oder ähnliches der genau zu dem Zeitpunkt wo die Lima gewechselt wurde sich lockerte?
Oder vielleicht die Wasserpumpe? Das würde mir noch in den Sinn kommen, dass es vielleicht die ist? Naja, ich bin langsam am Ende und weiss nicht mehr wieviel ich noch wechseln lassen soll, was vielleicht gar nicht nötig ist.
Ich fahre mal einfach so weiter, Werkstatt weiss ja auch nichts.
Falls jemand von euch eine Idee hat, bitte her damit
Hab jetzt nochmal Foren durchstöbert, viele Sagen Abgaskrümmer/Abgaskrümmerdichtung.
Hier ein Video dazu, wie es sich genau anhört, bei mir ist es eigentlich genau so:
Hab jetzt mal weiter durchstöbert und in Foren mich eingelesen:
Man liest vom E90 M57 (231ps, TÜ2) eigentlich kaum was von undichten Krümmern/kaputten/gerissenen Krümmern.
Das macht sich eigentlich bei allen bemerkbar durch dieses pfeifen, was aber deutlich härter und stärker klingt, wie hier z.B.: https://youtu.be/X-OLecvJl9M?si=7GflY3TTD-bqmPVj
Außerdem macht es sich auch bemerkbar durch rauch aus dem Motorraum und auch aus Abgasgerüchen im Innenraum des Fahrzeugs, all das habe ich nicht.
Nur das pfeifen, wie in diesem Video: https://youtu.be/iM-YyUtntxk?si=IaA3vWnKzDhRMd7s
Und auch nur, wenn der Wagen kalt ist, danach ist es weg.
Der Wagen fährt normal und hat volle Leistung, deshalb werde Ich vorerst mal nichts unternehmen und so weiterfahren, bevor ich auf Verdacht etliche Euros hineinstecke wegen einer Krümmerdichtung die es vielleicht dann doch nicht ist.
Falls ihr ne Idee habt, oder was ihr machen würdet, gerne her damit
Ähnliche Themen
Krümerdichtung merkt man.
Bei kalten Motor den Motor starten und mit der Hand am Krümmer entlang fühlen. Wenn es da irgendwo raus pfeift, merkt man das gut an den Fingern...
Wichtig, bei kalten Motor machen und nicht vorne bei den Riemen landen