E90 318d mit 220 km/h! Ist er abgeriegelt?
Hallo Leute, vorhin haben wir eine Hochgeschwindigkeitsfahrt aus Duisburg nach Düsseldorf unternommen.
Gefahren sind wir in Kolonne mit 220 km/h und was uns dabei aufgefallen ist ... Der Drehzahlmesser war noch nicht im Begrenzer (bei ca. 3500 Touren) aber dennoch hat das Auto gefühlt "abgeriegelt". D.h. mehr als 220 km/h ging beim besten Willen nicht obwohl wie ich denke noch Reserven vorhanden waren.
Hier das Video mit 220 km/h und Drehzahlnadel http://www.youtube.com/watch?v=iq15A4WR4is&hd=1
Ist der 318d einfach nur abgeriegelt, damit er nicht so schnell fährt wie der 320d obwohl er könnte? Was war da los?
Kann man eventuell diese "Abriegelung" irgendwie rauskodieren oder ist das weniger sinnvoll?
Liebe Grüße an alle Nachteulen und verzeiht mir eventuelle Tippfehler ... Es gab Freibier 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ToBeOrNotToBe
Bei Dunkelheit mit Abblendlicht 220Km/h zu fahren ist in nicht nur meinen Augen grob fahrlässig - laut Strassenverkehrsordnung darf man sogar nur so schnell fahren, dass man sein Fahrzeug innnerhalb der Sichtweite sicher zum Stehen bringen kann.Leider reißen solche Leute im Falle eines Falles oft noch andere mit in den Tod...
Ich würde das ganze mal nachts auf regennasser Straße, oder alternativ mit Sommerreifen auf schneebedeckter Fahrbahn probieren - vielleicht regelt er dann nicht ab.
Bla bla bla.....
Erzähl das im Sicherheits-Forum, die Homebase der Moralapostel...
PS: Bin am WE 265 km/h gefahren nachts. Und es musste keiner sterben! True story!
Edit: Ok ok, ungefähr 2.000.000 Mücken gingen hops. 😛
123 Antworten
Jo, der 318d hat nur 143 PS und da ist einfach mit der Beschleunigung irgendwann Schluss. Ohne die Begrenzung wäre man evtl. 3km/h schneller, aber ich denke im Freibier-Zustand merkt man die auch nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von ToBeOrNotToBe
OK, ich sehe schon - Dreier fahr'n is wie wennse fliegst - irgendwie war das vor einigen Jahren das Motto der Opel-Manta-Fahrer.Verstand hat halt nicht zwangsläufig etwas mit dem Kontostand zu tun.
Nochmals - Bla, Bla 😉
BMW_Verrückter
Mein Gott...es gibt echt in jedem Thread jemanden der über das verhalten des TE meckert oder sich aufregen muss. Jungs was ist da los??? Schlimm, schlimm...
Mir wurde von dem Autohaus, in dem ich meinen E90 318d gekauft habe, gesagt, dass der 318d den selben Motor wie der 320d verbaut hat und dieser nur über eine Software abgeriegelt ist. ob es so ist weiss ich nicht, ich habe es mal so geglaubt 😁
Aber wenn dies so ist, dann ist es ja klar logisch, dass er eine drehzahlbegrenzung hat.
Ist abgeregelt, ja.
Der Chipper macht dir das ohne Probleme raus - lass dann nur kein SW-Update mehr beim 🙂 machen. Sonst ist wieder alles wie vorher.
P.S.: Ich bin kein Lehrer - aber wenn die Kiste abgeriegelt ist, werden dich die Freunde und Helfer vom Einsteigen abhalten 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sambob
Ist abgeregelt, ja.
Der Chipper macht dir das ohne Probleme raus - lass dann nur kein SW-Update mehr beim 🙂 machen. Sonst ist wieder alles wie vorher.P.S.: Ich bin kein Lehrer - aber wenn die Kiste abgeriegelt ist, werden dich die Freunde und Helfer vom Einsteigen abhalten 😁
Klugschei....😁😁
Aber hast ja recht...hehe
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
also der aktuelle 325d regelt bei Tacho 250km/h nicht ab, aber lt. GPS ist immer bei exakt 250 km/h Schluß. Das packt er zwar nicht auf der Gerade, aber mir fiel das schön öfters auf wenns mal bergab ging, weil da Geschwindigkeiten > 250km/h laut Tacho möglich sind...Zitat:
Original geschrieben von routeb3
Ich habe serienmäßig W-Reifen auf meinem 325d drauf und trotzdem wird meiner auch abgeregelt. Sieht man schön an der sinkenden Momentanverbrauchsanzeige bei Erreichen von Top-Speed, mit Pedal am Boden.
Gehts einen Tick bergauf, steigt sie und mit ein bisschen Rückenwind sinkt sie wieder. Geschwindigkeit bleibt dabei recht konstant bei Tacho 250 (dürfte ca. den eingetragenen 235 entsprechen). Das war bei meinem E46 320d aber auch schon so, da war die Grenze bei rund 210 nach Tacho, bergauf, bergab.
Wie war das Verhalten der Momentanverbrauichsanzeige bei der Videofahrt? Die kann man nur im letzen Teil kurz sehen und da weiss ich nicht, ob Du schon leicht vom Gas gegangen bist, wegen dem bevorstehenden Spurwechsel.
was ist denn bei dir echte 250 gps-km/h lt. Tacho ?
Bei mir im 325i QP (2,5l) sind es lt. Tacho 265 km/h.
Würde mich mal interessieren, wegen der Tachobabweichung.
Zitat:
Original geschrieben von proberz
Mir wurde von dem Autohaus, in dem ich meinen E90 318d gekauft habe, gesagt, dass der 318d den selben Motor wie der 320d verbaut hat und dieser nur über eine Software abgeriegelt ist. ob es so ist weiss ich nicht, ich habe es mal so geglaubt 😁
Aber wenn dies so ist, dann ist es ja klar logisch, dass er eine drehzahlbegrenzung hat.
Der 320d hat zwar den gleichen Grundmotor wie der 318d, hat jedoch Piezo-Injektoren anstelle Magnet-Injektoren. DIe Einspritzanlage ist also anders und dadurch ist, zusammen mit anderen Kennfeldern im Motorsteuergerät die Leistung der beiden Motoren unterschiedlich.
Zitat:
Original geschrieben von ToBeOrNotToBe
Der 320d hat zwar den gleichen Grundmotor wie der 318d, hat jedoch Piezo-Injektoren anstelle Magnet-Injektoren. DIe Einspritzanlage ist also anders und dadurch ist, zusammen mit anderen Kennfeldern im Motorsteuergerät die Leistung der beiden Motoren unterschiedlich.Zitat:
Original geschrieben von proberz
Mir wurde von dem Autohaus, in dem ich meinen E90 318d gekauft habe, gesagt, dass der 318d den selben Motor wie der 320d verbaut hat und dieser nur über eine Software abgeriegelt ist. ob es so ist weiss ich nicht, ich habe es mal so geglaubt 😁
Aber wenn dies so ist, dann ist es ja klar logisch, dass er eine drehzahlbegrenzung hat.
vielen dank für deine Antwort.... jetzt weiss ich bescheid🙂
Und selbst wenn er abgeregelt ist... wieviel soll der der 318d mit 143PS denn laufen?! 250km/h?!?!
Wenn er dann 223 Km/h läuft, dann kann er sich glücklich schätzen.
Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Und selbst wenn er abgeregelt ist... wieviel soll der der 318d mit 143PS denn laufen?! 250km/h?!?!
Wenn er dann 223 Km/h läuft, dann kann er sich glücklich schätzen.
Hm... du wirst wohl gerne bevormundet... ??
Die Modellabgrenzung ist ja nichts anderes.
Aber irgendwie hast ja recht.. sollte er sich lieber einen 1ser mit dem 122 PS 118d Motor kaufen, da kann schon mal mehr auf dem Tacho stehen.. so ein pech aber auch, dass BMW gelernt hat und inzwischnen auch den 5. gang begrenzt.
gretz
Wem die Begrenzerei nicht passt, der soll zum chippen fahren 🙂
Mir passts auch nicht dass bei 250 Ende ist... Aber mei. Gibt schlimmeres.
Verdammt, stimmt!
Das sind jetzt wirklich ernste Probleme!
😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Wem die Begrenzerei nicht passt, der soll zum chippen fahren 🙂Mir passts auch nicht dass bei 250 Ende ist... Aber mei. Gibt schlimmeres.
Bei den 33*i würde sich ja die Aufhebung der Sperre wenigstens lohnen, bei den 318d eher nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Monarch
Bei den 33*i würde sich ja die Aufhebung der Sperre wenigstens lohnen, bei den 318d eher nicht 😉
naja 10 - 20 km/h dürften drinn sein..
hängt davon ab wie steil es ist.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
naja 10 - 20 km/h dürften drinn sein..Zitat:
Original geschrieben von Monarch
Bei den 33*i würde sich ja die Aufhebung der Sperre wenigstens lohnen, bei den 318d eher nicht 😉hängt davon ab wie steil es ist.
gretz
Einfach mal ne Schlucht runter springen... Da begrenzt dann auch nix... Ausser der Aufschlag am Ende 🙂