E90 318d mit 220 km/h! Ist er abgeriegelt?
Hallo Leute, vorhin haben wir eine Hochgeschwindigkeitsfahrt aus Duisburg nach Düsseldorf unternommen.
Gefahren sind wir in Kolonne mit 220 km/h und was uns dabei aufgefallen ist ... Der Drehzahlmesser war noch nicht im Begrenzer (bei ca. 3500 Touren) aber dennoch hat das Auto gefühlt "abgeriegelt". D.h. mehr als 220 km/h ging beim besten Willen nicht obwohl wie ich denke noch Reserven vorhanden waren.
Hier das Video mit 220 km/h und Drehzahlnadel http://www.youtube.com/watch?v=iq15A4WR4is&hd=1
Ist der 318d einfach nur abgeriegelt, damit er nicht so schnell fährt wie der 320d obwohl er könnte? Was war da los?
Kann man eventuell diese "Abriegelung" irgendwie rauskodieren oder ist das weniger sinnvoll?
Liebe Grüße an alle Nachteulen und verzeiht mir eventuelle Tippfehler ... Es gab Freibier 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ToBeOrNotToBe
Bei Dunkelheit mit Abblendlicht 220Km/h zu fahren ist in nicht nur meinen Augen grob fahrlässig - laut Strassenverkehrsordnung darf man sogar nur so schnell fahren, dass man sein Fahrzeug innnerhalb der Sichtweite sicher zum Stehen bringen kann.Leider reißen solche Leute im Falle eines Falles oft noch andere mit in den Tod...
Ich würde das ganze mal nachts auf regennasser Straße, oder alternativ mit Sommerreifen auf schneebedeckter Fahrbahn probieren - vielleicht regelt er dann nicht ab.
Bla bla bla.....
Erzähl das im Sicherheits-Forum, die Homebase der Moralapostel...
PS: Bin am WE 265 km/h gefahren nachts. Und es musste keiner sterben! True story!
Edit: Ok ok, ungefähr 2.000.000 Mücken gingen hops. 😛
123 Antworten
Also mein 320d ist auch begrenzt. Bei 230 geht der Spritverbrauch laut Momentanzeige wieder zurück...
Zitat:
Original geschrieben von routeb3
Ich habe serienmäßig W-Reifen auf meinem 325d drauf und trotzdem wird meiner auch abgeregelt. Sieht man schön an der sinkenden Momentanverbrauchsanzeige bei Erreichen von Top-Speed, mit Pedal am Boden.
Gehts einen Tick bergauf, steigt sie und mit ein bisschen Rückenwind sinkt sie wieder. Geschwindigkeit bleibt dabei recht konstant bei Tacho 250 (dürfte ca. den eingetragenen 235 entsprechen). Das war bei meinem E46 320d aber auch schon so, da war die Grenze bei rund 210 nach Tacho, bergauf, bergab.
Wie war das Verhalten der Momentanverbrauichsanzeige bei der Videofahrt? Die kann man nur im letzen Teil kurz sehen und da weiss ich nicht, ob Du schon leicht vom Gas gegangen bist, wegen dem bevorstehenden Spurwechsel.
also der aktuelle 325d regelt bei Tacho 250km/h nicht ab, aber lt. GPS ist immer bei exakt 250 km/h Schluß. Das packt er zwar nicht auf der Gerade, aber mir fiel das schön öfters auf wenns mal bergab ging, weil da Geschwindigkeiten > 250km/h laut Tacho möglich sind...
Zitat:
Original geschrieben von ToBeOrNotToBe
Bei Dunkelheit mit Abblendlicht 220Km/h zu fahren ist in nicht nur meinen Augen grob fahrlässig - laut Strassenverkehrsordnung darf man sogar nur so schnell fahren, dass man sein Fahrzeug innnerhalb der Sichtweite sicher zum Stehen bringen kann.Leider reißen solche Leute im Falle eines Falles oft noch andere mit in den Tod...
Ich würde das ganze mal nachts auf regennasser Straße, oder alternativ mit Sommerreifen auf schneebedeckter Fahrbahn probieren - vielleicht regelt er dann nicht ab.
Ich fahre auch nachts bis zur abregelung. Vor allen dingen sind da weniger graupen wie du auf der Fahrbahn unterwegs.😁
Zitat:
Original geschrieben von RainerSchreiner
Hallo Leute, vorhin haben wir eine Hochgeschwindigkeitsfahrt aus Duisburg nach Düsseldorf unternommen.Gefahren sind wir in Kolonne mit 220 km/h und was uns dabei aufgefallen ist ... Der Drehzahlmesser war noch nicht im Begrenzer (bei ca. 3500 Touren) aber dennoch hat das Auto gefühlt "abgeriegelt". D.h. mehr als 220 km/h ging beim besten Willen nicht obwohl wie ich denke noch Reserven vorhanden waren.
Hier das Video mit 220 km/h und Drehzahlnadel http://www.youtube.com/watch?v=iq15A4WR4is&hd=1
Ist der 318d einfach nur abgeriegelt, damit er nicht so schnell fährt wie der 320d obwohl er könnte? Was war da los?
Kann man eventuell diese "Abriegelung" irgendwie rauskodieren oder ist das weniger sinnvoll?
Liebe Grüße an alle Nachteulen und verzeiht mir eventuelle Tippfehler ... Es gab Freibier 😁
Mein Beileid, leider ist jeder BMW inzwischen abegregelt. Manche Kisten hatten sie im 5. Gang vergessen abzuregeln, und liefen da deutlich schneller.
Bergab dürft er wohl etwas schneller laufen. Raus kriegst du das nur beim chipptuner. carcoding.de bietet das rauscodieren auch an (waren glaube ich 200 €).
gretz
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ToBeOrNotToBe
OK, ich sehe schon - Dreier fahr'n is wie wennse fliegst - irgendwie war das vor einigen Jahren das Motto der Opel-Manta-Fahrer.Verstand hat halt nicht zwangsläufig etwas mit dem Kontostand zu tun.
Laber doch keinen Schwachsinn.
Wann darf man dann die Kiste Deiner Meinung nach ausfahren?
Eigentlich nie... Könnte ja n Reh über die Bahn laufen. Oder der kleine ToBeOrNotToBe könnte auf der Mittelspur spielen...
Am besten in ein RIESEN Wattekissen einpacken und im Atomschutzbunker einlagern lassen, somit geht man den meisten Gefahren des Lebens aus dem Weg.
Zitat:
Original geschrieben von ToBeOrNotToBe
Bei Dunkelheit mit Abblendlicht 220Km/h zu fahren ist in nicht nur meinen Augen grob fahrlässig - laut Strassenverkehrsordnung darf man sogar nur so schnell fahren, dass man sein Fahrzeug innnerhalb der Sichtweite sicher zum Stehen bringen kann.Leider reißen solche Leute im Falle eines Falles oft noch andere mit in den Tod...
Ich würde das ganze mal nachts auf regennasser Straße, oder alternativ mit Sommerreifen auf schneebedeckter Fahrbahn probieren - vielleicht regelt er dann nicht ab.
ich wäre dafür, dass dein Auto bei 50 km/h abgeregelt wird. alles was schneller ist, ist nur verkehrsgefährdung!
gretz
Es ging doch um die Höchstgeschwindigkeit und nicht darum, Leute zu belehren, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Es ging doch um die Höchstgeschwindigkeit und nicht darum, Leute zu belehren, oder?
klar... aber leider ist wohl schulfrei... vielel lehrer sind unterwegs ;-)
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
klar... aber leider ist wohl schulfrei... vielel lehrer sind unterwegs ;-)Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Es ging doch um die Höchstgeschwindigkeit und nicht darum, Leute zu belehren, oder?
Die Lehrer sind es es gewesen, die Euch soviel beigebracht haben, dass Ihr einen so gut bezahlten Beruf erlernen konntet um Euch Autos leisten zu können, die auch bei Dunkelheit 265 Km/h fahren...
Wenn schulfrei ist, sind nicht nur viele Lehrer unterwegs, sondern auch viele Kinder. Wie man hier sehen kann, sind sogar mehr Kinder, als Lehrer unterwegs ;-)
Zitat:
Original geschrieben von ToBeOrNotToBe
...
Verstand hat halt nicht zwangsläufig etwas mit dem Kontostand zu tun.
Das stimmt uneingeschränkt, wenn ich hier manche Kommentare lese.
Zitat:
Original geschrieben von ToBeOrNotToBe
Die Lehrer sind es es gewesen, die Euch soviel beigebracht haben, dass Ihr einen so gut bezahlten Beruf erlernen konntet um Euch Autos leisten zu können, die auch bei Dunkelheit 265 Km/h fahren...Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
klar... aber leider ist wohl schulfrei... vielel lehrer sind unterwegs ;-)
Wenn schulfrei ist, sind nicht nur viele Lehrer unterwegs, sondern auch viele Kinder. Wie man hier sehen kann, sind sogar mehr Kinder, als Lehrer unterwegs ;-)
Die lehrer sollen gefälligst da bleiben wo sie hingehören. In der schule. Mann (Frau) sollte mal auch vom beruf abschalten können.
Hier steht technikforum und nicht belehrforum.
gretz
Das große Problem vieler Lehrer ist, dass sie sich viel zu gerne selber reden hören.
Anyway - Thema ist sowieso durch, Thread kann zu 😉
Uuuuhhhhh, der Forumschef hat gesprochen!!!!!!!!!!
Oha, wieder eines der legendären Rainer-Videos. Diesmal fehlt nur irgendwie der Blitzer 😁
Jetzt hat der Schreiner Meister den Wagen schon soo lange und alle möglichen Umbauten ausprobiert , aber ihm fällt jetzt erst auf das der 318d abgeregelt ist ...