1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F20 & F21
  7. E82 135i oder warten auf F22 M235i

E82 135i oder warten auf F22 M235i

BMW 1er

Erst mal hallo!
Ich bin sonst im E9x Bereich unterwegs und praktisch neu hier. Im Moment mache ich mir Gedanken über eine Neuanschaffung 🙂.
Vllt. gibt es hier noch ein paar interessante Hinweise oder Dinge die ich übersehen habe.

Must haves: Hinterradantrieb, Handschaltung, 35i 😁
No Go: F21 Front (ist natürlich Geschmackssache, aber eben absolut nicht mein Geschmack)

Pro E82:
- noch für diese Saison verfügbar
- gefällt mir optisch immer noch sehr obwohl er schon so lange auf dem Markt ist, wird mir also auch in ein paar Jahren noch gefallen
Contra E82:
- kein Alcantara
- "angestaubtes" Interieur/Technik

Pro F22:
- höchstwahrscheinlich Alcantara wie im M135i (mag ich einfach)
- aktuellere Technik (z.Bsp. Navi)
- wahrscheinlich Valencia Orange (gefällt mir)
Contra F22:
- auf nächste Saison warten
- mit Pech gleiche Front wie F21 🙁

Da ich den M135i von der Technik und vom Preis- Leistungsverhältnis her Top finde lässt mich das schon stark auf den M235i hoffen. Wäre das No Go (siehe oben) nicht hätte ich wohl auch schon einen bestellt.

Hab ich was vergessen?

Gruß,
Jens

Beste Antwort im Thema

Ich schmeiß jetzt mal folgendes in den Raum: Du willst ein kleines, handliches BMW Coupe um die 50t€ rum, mit Heckantrieb, Handschaltung und Turbomotor. Warum nicht ein 1er M Coupe? Werterhalt sollte wesentlich besser sein, die laufenden Kosten sind allerdings höher. Plus man hat den "M-Faktor" und das wissen dass man ein sehr sehr besonderes Auto hat (was die anderen beiden natürlich auch sind).

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Ich schmeiß jetzt mal folgendes in den Raum: Du willst ein kleines, handliches BMW Coupe um die 50t€ rum, mit Heckantrieb, Handschaltung und Turbomotor. Warum nicht ein 1er M Coupe? Werterhalt sollte wesentlich besser sein, die laufenden Kosten sind allerdings höher. Plus man hat den "M-Faktor" und das wissen dass man ein sehr sehr besonderes Auto hat (was die anderen beiden natürlich auch sind).

Die Frage ist voll berechtigt. Als er damals noch neu zu bestellen war habe ich schon hin und herkonfiguriert und mich dann dagegen entschieden. Ehrlich gesagt bereue ich das. Irgendwas hält mich aber seit 10 Jahren davon ab Gebrauchtwagen zu kaufen 😕 Vielleicht habe ich einen Neuwagenfetisch 😁

Ich hab trotzdem gerade mal bei Mobile reingeschaut (1er M mit < 20tkm in Valencia Orange aus Deutschland). Da bleiben 11 Fahrzeuge. Einer davon steht sogar bei mir in der Nähe. Vllt. sollte ich mir den doch mal anschauen.

Und das E82 1er M Coupé hat ab Werk ein Sperrdifferenzial an der Hinterachse. Das wird man beim F22 M235i ab Werk nicht für Geld und gute Worte bekommen vorraussichtlich.

Bis auf die Hulk Hogan-Lufteinlässe vorne wird es das M235i-Coupé auch nicht leicht haben, die Optik vom 1er M QP zu toppen:
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:BMW_1M_Coup%C3%A9_(front).jpg
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:BMW_1M_Coup%C3%A9_(rear).jpg

Beim Gebrauchtkauf eines 1er M Coupés würde ich mir den Vorbesitzer aber genau ansehen. Überhaupt bei allen Top-Motorisierungen. Die Wahrscheinlichkeit ist ziemlich hoch, dass so eine Topmotorisierung auch entsprechend Verschleiß-stark sportlich gefahren wurde.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Beim Gebrauchtkauf eines 1er M Coupés würde ich mir den Vorbesitzer aber genau ansehen. Überhaupt bei allen Top-Motorisierungen. Die Wahrscheinlichkeit ist ziemlich hoch, dass so eine Topmotorisierung auch entsprechend Verschleiß-stark sportlich gefahren wurde.

Oder vertunt wurde...

Zitat:

Original geschrieben von OnkelJens


Erst mal hallo!
Ich bin sonst im E9x Bereich unterwegs und praktisch neu hier. Im Moment mache ich mir Gedanken über eine Neuanschaffung 🙂.
Vllt. gibt es hier noch ein paar interessante Hinweise oder Dinge die ich übersehen habe.

Must haves: Hinterradantrieb, Handschaltung, 35i 😁
No Go: F21 Front (ist natürlich Geschmackssache, aber eben absolut nicht mein Geschmack)

Pro E82:
- noch für diese Saison verfügbar
- gefällt mir optisch immer noch sehr obwohl er schon so lange auf dem Markt ist, wird mir also auch in ein paar Jahren noch gefallen
Contra E82:
- kein Alcantara
- "angestaubtes" Interieur/Technik

Pro F22:
- höchstwahrscheinlich Alcantara wie im M135i (mag ich einfach)
- aktuellere Technik (z.Bsp. Navi)
- wahrscheinlich Valencia Orange (gefällt mir)
Contra F22:
- auf nächste Saison warten
- mit Pech gleiche Front wie F21 🙁

Da ich den M135i von der Technik und vom Preis- Leistungsverhältnis her Top finde lässt mich das schon stark auf den M235i hoffen. Wäre das No Go (siehe oben) nicht hätte ich wohl auch schon einen bestellt.

Hab ich was vergessen?

Gruß,
Jens

sind die mit der Front nicht am rumdocktern (FL)...

wäre zu wünschen, den sahne Motor will ich haben, aber bitte mit einem andren Auftritt😁

Zitat:

Original geschrieben von OliverNRW


sind die mit der Front nicht am rumdocktern (FL)...
wäre zu wünschen, den sahne Motor will ich haben, aber bitte mit einem andren Auftritt😁

Die Erlkönigfotos lassen zumindest eine geänderte Front vermuten. Siehe Bilder von Chris im zweiten Beitrag.

Vielen Dank an alle. Ich hab mich entschieden auf den M235i zu warten. Rechnet schon mal damit das ich den Thread zum Jahresende wieder hochhole wenn es soweit ist 😁

Ach ja, sollte der M235i aus irgendeinen Grund "unkaufbar" sein dann seid ihr schuld 😉😛

Jetzt hole ich den Thread doch eher als gedacht wieder hoch. Ich bei heute eher zufällig den hier Probe gefahren:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-135i-coupe-m-sportpaket-18-bmw-performance-oelsnitz-vogtland/177686242.html?lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES

Ganz ehrlich, ich war hin und weg. Auch wenn ich die Kombi schwarz/rotes Leder neu wohl nicht bestellen würde hat es mir live doch sehr gut gefallen. Der Zustand ist absolut neuwertig, sollte bei dem km Stand aber auch sein. Irgendwie hat die Probefahrt meinen Neuwagenfetisch besiegt 😰
Ich hab mir den jetzt bis morgen reservieren lassen. Einziges Manko: er ist mir zu leise. Aber nachdem er nur 50% vom Budget kostet sollte sich da eine Lösung finden 😁

Gibts irgendwelche triftige Gründe die gegen dieses Auto sprechen?

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von OnkelJens


Gibts irgendwelche triftige Gründe die gegen dieses Auto sprechen?

Danke!

Schönes Auto, keine Frage. Und günstig obendrein. Nur: wirst du wirklich mit dem Gefühl umgehen können, dass dein gerade teuer gekaufter Gebrauchtwagen steinalt im Vergleich zum in ein paar Monaten vorgestellten neuen Modell aussehen wird? Was wirst du denken, wenn das neue Modell an der Ampel oder auf dem Parkplatz neben deinem steht?

Es gibt da so einige, die nicht in einem "alten Auto" unterwegs sein möchten, für das sie gerade noch sehr viel Geld gezahlt haben.

Das Gefühl kommt jetzt vor der Vorstellung des Nachfolgers noch nicht hoch. Wenn der Nachfolger aber erstmal auf den Straßen rollt ändert sich das schnell. Die Gebrauchtwagenpreise des Altmodells fallen dann und die letzten Neuwägen des Altmodells bei den Händlern können nur noch mit großen Rabatten überhaupt verkauft werden.

@zerschmetterling81:

Nun dramatisier das doch nicht gleich ins Unendliche. 😉

Neben einem neuen F20 sieht ein E87 auch nicht steinalt, sondern nur etwas weniger hässlich aus. 😁
Und mal eben gut das Doppelte berappen, nur um einen Neuwagen sein Eigen nennen zu können zieht schon deswegen als Argument nicht, da sich der Threadersteller ja durchaus mit dem Wagen anfreunden kann. Dass sich die Freude mit dem Erscheinen des neuen Modells legt wage ich ebenfalls zu bezweifeln, da Motor und Optik beim "noch aktuellen" 135i Coupé stimmen und wir alle wohl kein Geld zu verschenken haben. Wenn die Preisliste raus ist und ich sehen würde, mit dem Top-Gebrauchten mal eben bis zu 25000€ gespart zu haben, würde ich dem Neuen keine Träne nachweinen, zumal der Threadersteller ja durchaus auch kein zu großes Coupé braucht und der neue 2er sicherlich in den Abmessungen zunehmen wird.

Also: wenn er gefällt - KAUFEN! 😉

Ich will nur zum Nachdenken anregen, dass man wenigstens versuchen sollte, sich die Situation in ca. einem Jahr vorzustellen, wenn das eigene für einen selbst neue Auto dann zum alten Auto wird. Kurz vor der Vorstellung des neuen Modells noch das alte zu kaufen kann da zu komischen Effekten führen.

Hängt natürlich immer vom Einzelfall ab.

Wie du schon schreibst: am Vergleich E87 gebraucht kaufen vs. bereits viele F20 auf der Straße kann man den Effekt sehen. Wobei jedoch sowohl E87 als auch F20 beide im Auge von vielen weitaus weniger ansehlich sind als ein E88 oder F22. 😉

Hi, danke für die Hinweise. Wie im Anfangspost schon beschrieben gefällt mir der E82 sehr obwohl er schon so lange auf dem Markt ist. Das ist bei mir nicht unbedingt üblich. Es gibt aber schon Autos die mir noch gefallen wenn es Nachfolger gibt (z.Bsp. E46 Coupe, 911 993), ich hoffe das es beim E82 genau so sein wird.

@zerschmetterling81: ich weiß schon was Du meinst! Gerade beim Anblick des alten Navis merkt man jetzt schon das es ein altes Modell ist. Bei der Außenoptik mache ich mir da im Moment keine Sorgen. Falls in zwei Jahren ein F22 neben mir an der Ampel steht der x mal geiler aussieht als mein E82 dann kann man ja immer noch einen kaufen ...

pro:
- gefällt mir
- N54
- Top Zustand
- schön klein, so wie ich es mag (aber nur bei Zweitwagen 😁)
- deutlich unter Budget (ist mir beim Autokauf noch nie passiert 😰)
- sofort verfügbar

contra:
- veraltetes Infotainment
- kein Neuwagen (aber fast 🙂)
- ?

Wahrscheinlich 14 PS weniger und ein, da nicht "M angehaucht", nicht ganz so "spitzes" Fahrverhalten (letzteres ist aber sehr spekulativ).

Auch wenns mir vollkommen wurst wäre, sollte man den fehlenden Fahrerlebnisschalter und das fehlende adaptive Fahrwerk noch anfügen.

Im Endeffekt nichts was man im Alltag schwerlich vermissen würde denke ich.

Wenn das haben will Gefühl da ist nehmen, ansonsten ignorieren 😉
Wer sich im Revier 135i umschaut hat nen Auto Faible und da gibts wenig bis keine Kompromisse würde ich sagen.

Ich würde auf den M235i warten, der bekommt eine andere Front als der F20 und wird sicher richtig toll. Beim 135i kaufst du neu dann doch echt ein altes Auto, da würde ich lieber auf einen Gebrauchten setzten. Alternativ würde sich auch ein 3-4 Jahre altes 335i Coupé anbieten und in 2-3 Jahren steigst du dann gleich auf den M2 um.

Zitat:

Original geschrieben von I-BeaT


Also: wenn er gefällt - KAUFEN! 😉

Erledigt😁😁

Ich hab den oben verlinkten heute gekauft. Gibt noch neuen TÜV, Durchsicht inkl. Ölwechsel und den Performance Auspuff dazu 😁 Deswegen kann ich ihn leider erst nä. Woche holen. Da hab ich noch etwas Vorfreude.

Vielen Dank an alle für die rege Teilnahme! Evtl. tausche ich ihn ja auch wieder gegen einen F22 ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen