E 63 S 4MATIC+ ab sofort bestellbar
Guten Morgen Zusammen,
seit heute morgen hat der E63 bestellfreigabe.
In meiner Konfiguration kostet der S 144.000 Schleifen wow. Dafür gibt es aktuell nicht mal Stoßstangen ;-)
Vielleicht tummeln sich hier zukünftig alle E AMG Besteller / Fahrer.
Einen guten Start in die Woche
LG Robin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Pilzmann schrieb am 16. Oktober 2018 um 20:36:34 Uhr:
Ging mir ebenso.Das vergisst du aber schnell wenn du dabei bist über die Verarbeitung im Innenraum zu ärgern
Wie wäre es, wenn Du endlich mit dem ständigen Rumgenörgle aufhörst und Dir lieber Gedanken machst, wie Du Deinen extrem schlechten E 63 verkaufst und Dir lieber einen supertollen Audi zulegst?
Hier wären einige froh drüber, wenn das ständige Jammern ein Ende hat. Es nervt langsam.
1750 Antworten
4%
LF 1,5
Ok...das hört sich nicht so gut an. Ich finde den Wagen einfach interessant, weil er m.E. deutlich mehr "Wolf im Schafspelz" Charakter hat als der E63.
Ich werde Alpina mal antickern und gucken was dabei rum kommt.
Zitat:
@starcourse schrieb am 1. August 2017 um 16:34:40 Uhr:
Karbonbremsen halte ich im Alltag für überflüssig und zudem extrem anfällig (Steinschlag, Mechaniker etc.).
erstmal gratulation zur Bestellung :-) Ich hab meinen mit Karbonbremse bestellt. Die zerrt einen so zackig und zuverlässig runter, wenn auf der Autobahn mal einer auf die linke Spur rüberzieht. Für mich ein zwar teures, aber überaus überzeugendes Sicherheitsfeature...
Zitat:
@sixpack84 schrieb am 31. Juli 2017 um 15:10:09 Uhr:
Mal eine Frage an diejenigen, die sich den E63s bestellt haben oder ernsthaft damit beschäfitgen. Habt ihr bei der Wahl des Fahrzeugs auch den Panamera Turbo mit ins Kalkül gezogen? Lassen sich die beiden Fahrzeuge eurer Meinung nach überhaupt vergleichen (da Panamera nur 4-sitzer)? Preislich liegt ein gut ausgestatteter E63s ja durchaus auf dem Niveau eines Panamera Turbo mit guter Austattung.Allen die einen E63 bereits bestellt haben oder bereits fahren, GLÜCKWUNSCH! Tolles Auto!
ja, hab ich in betracht gezogen... aber nur ganz kurz, weil der kofferraum des Panamera nicht wirklich Kinderwagen-tauglich ist.
evtl dann beim nächsten Auto :-)
Zitat:
@Jenson1981 schrieb am 4. August 2017 um 09:43:08 Uhr:
erstmal gratulation zur Bestellung :-) Ich hab meinen mit Karbonbremse bestellt. Die zerrt einen so zackig und zuverlässig runter, wenn auf der Autobahn mal einer auf die linke Spur rüberzieht. Für mich ein zwar teures, aber überaus überzeugendes Sicherheitsfeatureja, hab ich in betracht gezogen... aber nur ganz kurz, weil der kofferraum des Panamera nicht wirklich Kinderwagen-tauglich ist.
evtl dann beim nächsten Auto :-)
Danke 🙂
Ich wollte das auch nicht in Abrede stellen, aber
ich sehe halt für mich die Nachteile überwiegen. Meine Fahrweise ist die eines zügigen Gleiters, ganz selten lass ich mal die Sau raus.
Und die CCB sind leider wirklich sehr empfindlich ( und im Reparaturfall pervers teuer).
Stimmt, der Panamera ist wirklich nicht Kleinkinder tauglich 🙄 Auch nichts für alte Leute- meine Mutter würde mich verfluchen, wenn sie da hinabsteigen müsste ( man sitzt doch deutlich tiefer)
Zitat:
@Jenson1981 schrieb am 4. August 2017 um 09:43:08 Uhr:
Zitat:
@starcourse schrieb am 1. August 2017 um 16:34:40 Uhr:
Karbonbremsen halte ich im Alltag für überflüssig und zudem extrem anfällig (Steinschlag, Mechaniker etc.).erstmal gratulation zur Bestellung :-) Ich hab meinen mit Karbonbremse bestellt. Die zerrt einen so zackig und zuverlässig runter, wenn auf der Autobahn mal einer auf die linke Spur rüberzieht. Für mich ein zwar teures, aber überaus überzeugendes Sicherheitsfeature...
Hast Du die beiden Bremsanlagen schon mal beide testen können ? Ich habe mal beide direkt hintereinander in einem M4 getestet und kann nur bestätigen, dass die Karbon Keramik Bremse nicht besser zupackt als eine Verbund oder sogar Stahlbremse. Der entscheidende Unterschied ist die Standfestigkeit, sprich wenn Du mit deinem Geschoss mal länger auf den Track möchtest. Der Gewichtsunterschied ist beim E eher kein Faktor, auch beim M4 nur schwer rauszufühlen /- fahren.
Nur als Anregung gemeint, falls es Dir tatsächlich nur um die Verzögerungsleistung in der von dir beschriebenen Situation geht..
Ähnliche Themen
Eine Vollbremsung auf der Autobahn geht mit der Verbundbremse garantiert genauso gut wie mit Keramik.
Ich bin auch der Meinung, der Aufpreis lohnt sich nur bei regelmäßigen Besuch auf der Rennstrecke ( oder wenn man jede Landstraße so fährt, als wäre man Walther Röhrl . )
Ich habe allerdings auch ein paar sehr entäuschende Erfahrungen machen müssen. Nix großes aber doch ärgerlich, wenn die immerhin 12000 € Aufpreis bei der Edition 1 berücksichtigt werden.
So sollte die Lenkradende und der Aluminiumeinsatz in den Performancesitzen in schwarz verchromt sein.. es ist aber nur primitives schwarzes Plastik und somit einfacher als bei der Serie. Das finde ich eine leichte Irreführung.. mal sehen, was der freundliche dazu sagt...
Sehr cool. War heute im Autohaus. Dort stand ein e63s in weiß. Sah auch toll aus. Bezüglich der Farbe bin ich noch etwas unentschlossen
Zitat:
@jaegerb schrieb am 5. August 2017 um 15:17:35 Uhr:
Und hier folgen noch ein paar versprochene Fotos:
Cool, danke für die Bilder. Wäre mir persönlich zu auffäliig, aber sieht gut aus.
Wann kommen denn die ersten T-Modelle raus? Da warte ich noch mehr auf Bilder....
Zitat:
@DonGallus schrieb am 4. August 2017 um 11:59:36 Uhr:
Zitat:
Hast Du die beiden Bremsanlagen schon mal beide testen können ? Ich habe mal beide direkt hintereinander in einem M4 getestet und kann nur bestätigen, dass die Karbon Keramik Bremse nicht besser zupackt als eine Verbund oder sogar Stahlbremse. Der entscheidende Unterschied ist die Standfestigkeit, sprich wenn Du mit deinem Geschoss mal länger auf den Track möchtest. Der Gewichtsunterschied ist beim E eher kein Faktor, auch beim M4 nur schwer rauszufühlen /- fahren.
Nur als Anregung gemeint, falls es Dir tatsächlich nur um die Verzögerungsleistung in der von dir beschriebenen Situation geht..
Japp, bei ner AMG ausfahrt hatte ich tatsächlich mal das glück. War aber in der C-klasse. und meiner Meinung nacht merkte man da auf der Autobahn schon nen Unterschied im Zupacken der Bremsen.
Zitat:
@therealcharm schrieb am 11. September 2017 um 18:21:30 Uhr:
Als etwaige Inspiration für Besteller:
Gratuliere, eine sehr schöne Farbe und gleich zwei Fragen:
Hat man Einfluss auf die Reifenmarke?
Habe keine Tirefit bestellt, passt ein Notreserve Reifen in die Reservemulde, wegen der Größe?
Zitat:
@therealcharm schrieb am 11. September 2017 um 18:21:30 Uhr:
Als etwaige Inspiration für Besteller:
Danke fürs Einstellen. Mit der Farbe spiele ich aktuell auch bei meiner E63s Bestellung im nächsten Jahr.
Oh, ich finde, dass das Hyazinthrot dem E/63 gar nicht so steht, wenn man es mal live gesehen hat. Aber wie das mit Farben so ist^^
Klar, Rot/Beige ist eine tolle Kombination, aber ich glaub für das Auto gibt's echt stimmigere Kombinationen.