E63 AMG und Airmatic
Hallo an alle,
bin neu hier im Forum und brauche auch sofort Hilfe von den Spezialisten. 🙂
Habe mir vor einer Woche den E63 AMG T-Modell gekauft. Bj. 05/07, 20.000km gelaufen, guter Zustand, lt. DC-Niederlassung unfallfrei. Soweit so gut, wären da nicht Geräusche beim Fahren zu vernehmen, die ich bei meinem vorherigen E 280 bisher nicht kannte.
Beim Fahren über Gullideckel oder Gossen (also tiefe Regenabflussrinnen) ist stets ein Klopfen/Knacken im Auto zu hören, das auf Dauer schon lästig sein kann. Ich bin zwar, was Geräusche angeht sehr empfindlich, aber meine Verlobte hört es auch, soll also was heißen 😉. Im Innenraum des Wagens ist soweit alles fest, konnte bisher alles ausschließen (soweit mir möglich). Jetzt tippe ich auf die Luftfederung hinten (Airmatic), da das Geräusch auch von aussen deutlich zu hören ist. Mein alter 280'er hatte herkömmliche Stahlfederungen, da war nie etwas zu hören, egal wie uneben die Fahrbahn war.
Bei Geschwindigkeiten jenseits der 200'er Marke ist das Knacken nicht mehr zu hören, gleichwohl es natürlich auch an der besseren Fahrbahn der Autobahn liegen könnte. Ebenso ist stets ein Geräusch zu vernehmen, wenn ich den Wagen auf "lift" hochpumpe oder in den Sport1 oder Sport2 -modus schalte. Ein 4-6 maliges Knacken ist dann zu hören, dass ähnlich dem Knacken beim Fahren ist, aber etwas leiser. Eine Fehlermeldung wurde mir bisher noch nicht angezeigt.
War gestern auch bei der hiesigen DC-Niederlassung. Dort teilte mir ein Meister nach einer Probefahrt mit, dass es an den Türschlössern hinten liegen könnte, welche bei ungeöltem Schloss ab und zu Geräusche von sich geben. Also gut, Öl rein und selber nochmal gefahren, Geräusche waren immer noch wie vorher... 😕 Problem also nicht gelöst...
Weiß vielleicht jemand Rat? Würde mich über Hilfe freuen. 🙂
Gruß,
Andreas.
Beste Antwort im Thema
was isn das fürn scheissthread?? ich denke man sollte nun endlich aufhören den troll zu füttern und sich mal ernsten themen zuwenden.. 😉
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
Hallo Andreas,
helfen kann ich Dir leider nicht, aber willkommen heißen im W211 Forum das klappt😛😉
Vielen Dank! 🙂
Der E63 ist seit heute in der Werkstatt. Dort will man versuchen bis morgen das Problem zu beseitigen. Falls das nicht klappt, habe ich hier im Forum u.a. etwas von einem DC-Spezialisten bzgl. Stoßdämpfer in Frankfurt gehört. Finde den Beitrag jetzt aber leider nicht mehr... Ist da was dran und könnte man das anschließend empfehlen, falls das Problem immer noch vorhanden ist. (Die hiesige DC-Werkstatt besitzt zumindest keine spezielle(n) Hebebühne/Gerätschaften, um die Stoßdämpfer direkt testen zu können...🙁, wurde mir jedenfalls gesagt.)
So, heute den E63 wieder abgeholt. Lt. DC sollen die Stoßdämpfer tadellos sein. Das Geräusch würde von der Heck-Verkleidung stammen, welches durch Filzstreifen ausgelegt wurde und nun kein Geräusch mehr von sich gebe...
Alles klar, ich gleich losgefahren und was hört mein Ohr??????
Genau die gleichen Geräusche wie zuvor, kein wenig leiser. Wahrscheinlich wurde da überhaupt nix gedämpt und dem Kunden nur sowas erzählt, dass man anschließend durch den Glauben an die Dämm-Arbeit der DC-Mitarbeiter das Geräusch nicht mehr hört.... 😠Super, so geht's auch, klappt aber leider nicht...
Na ja, jetzt bin ich so schlau wie vorher und weiß nicht weiter. Wenn es die Stoßdämpfer nicht sind, da will ich DC einfach mal glauben (da es ansonsten fahrlässig wäre), kann es auch durch die Innenverkleidung des Waagens kommen, die bei schlechter Fahrbahn immer etwas arbeitet. Komisch ist es nur, dass direkt nach dem ich den Motor anschalte ein ähnliches knackendes Geräusch von der B-Säule herstammt, da das Auto durch die 514PS mehr oder weniger heftig durchgeschüttelt wird.
Hier im Forum gibt es ja genug solche (Negativ-)Fälle von knacksenden Innenverkleidungen. Komisch nur, dass mir so etwas vorher bei meinem E280 nie aufgefallen ist. Dass ich innerhalb von 2 Wochen akkustisch empfindlicher geworden bin, schließe ich einfach mal aus... 😉
Vielleicht hat einer eine Idee, bin über jeden Hinweis dankbar.
Was ist jetzt genau Dein Problem? Kommt das Geräusch von Innen oder von Außer? Ich würde dem 🙂 keine Böswilligkeit unterstellen - wenn er die falsche Stelle mit Filzstreifen ausgeklebt hat, dann ändert das nix an Deinem Grundproblem!
Das Geräusch kommt subjektiv gesehen von innen, genau kann man das aber nicht sagen... Es ist auch mehr ein knacken als ein klopfen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von E63 AMG
Das Geräusch kommt subjektiv gesehen von innen, genau kann man das aber nicht sagen... Es ist auch mehr ein knacken als ein klopfen...
Bei mir kommt ständig ein Knacken aus der Gegend des Fahrersitzes unten, von der Mittelarmlehne und was sich vor allem bei Kopfsteinpflaster ect. bemerkbar macht sind die Kopfstützen!
Sowas ist wirklich ärgerlich. Dann scheine ich mit dem Problem nicht alleine zu sein, beruhigt ein wenig, obwohl das Problem immer noch nicht gelöst ist. Manchmal denke ich, dass ich einfach zu pingelig bzgl. Geräusche bin, aber einige Posts hier im Forum zeigen mir, dass ich dies nicht bin...😉 Bei Überfahren von Kopfsteinpflaster ist bei mir nichts zu hören. Aber sobald ich eine Gosse überfahre oder einen abgesenkten Bürgersteig, kanckt es deutlich aus dem hinteren Bereich der Heckklappe (T-Modell). Wenn ich die Verkleidung an der Heckklappe ein wenig bewege, knackt es deutlich (wurde ja heute angeblich mit Filz unterlegt, was ich aber wirklich bezweifele, da vorher und nachher identische Geräusche zu vernehmen sind). Dies ist aber nicht alles. Jedes Mal wenn ich den Motor starte, knacken die Fond-Türen links und rechts. Da der Wagen ja 514 PS hat, wird er beim Motorstart mal so richtig durchgeschüttelt, evtl. ein Grund für die Geräusche... Muss man damit leben? Ich weiß es nicht, vor allem nicht, wenn man sich den Preis des E63 mal vor Augen hält... 🙄
Wenn nun jedes Auto Geräusche von sich gibt, würde ich sagen "na dann hat jeder Pech". Mich verwunderts nur, da mein alter 280'er keinen Muks von sich gegeben hat. Ich frage mich wirklich, wie man renomierte und zugleich teure Waagen bauen kann, die Innenraumgeräusche von sich geben...... Da sollte DC mal ein wenig mehr Wert drauf legen!
@ymfs
Hast du denn schon was dagegen unternommen? Warst du schon bei DC und hast dich beschwert? Und, was noch viel wichtiger ist: Was haben die gesagt? Mit Sicherheit: "...iss' normal, muss man mit leben..." Problem für die ist ja damit scheinbar gelöst, für einen selbst aber noch lange nicht. 😠
Hallo,
das selbe Problem habe ich mit meinem E 350 Mopf auch. Ich berichtete schon einmal davon. Der Wagen war deswegen bereits vier mal in der Werkstatt und immer noch keine Besserung. Es wurden neue Stoßdämpfer eigebaut, Stabilisatoren erneuert und eine Schaumstoffmatte unter die Hutablage geklebt. Jetzt kümmert sich der Chef selbst um das Problem und ist mit MB in Berlin in Verbindung. Bin mal gespannt, wie es weiter geht. Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Gruß
Gerlof
Zitat:
Original geschrieben von E63 AMG
@ymfs
Hast du denn schon was dagegen unternommen? Warst du schon bei DC und hast dich beschwert? Und, was noch viel wichtiger ist: Was haben die gesagt? Mit Sicherheit: "...iss' normal, muss man mit leben..." Problem für die ist ja damit scheinbar gelöst, für einen selbst aber noch lange nicht. 😠
Hatte kürzlich einen Termin beim 🙂 Es wurden einige Filzmatten geklebt und wohl auch einiges an Öl verspritzt! Geholfen hat es bisher nichts - habe bald wieder einen Termin - dann werden ua. die Mittelarmlehne, das Sitzgestell des Fahrersitzes und wohl auch die Kopfstütze des Beifahrersitzes gewechselt. Ich habe eine Limousine - daher kann ich Dir in Bezug auf das Geräusch von der Heckklappe nicht weiterhelfen. Was ich Dir auf jeden Fall empfehlen würde ist, mir eine Werkstatt zu suchen, die einen Mechaniker hat, der sich auf die Behebung von Geräuschen spezialisiert hat!
Zitat:
Original geschrieben von gerlof
Hallo,
das selbe Problem habe ich mit meinem E 350 Mopf auch. Ich berichtete schon einmal davon. Der Wagen war deswegen bereits vier mal in der Werkstatt und immer noch keine Besserung. Es wurden neue Stoßdämpfer eigebaut, Stabilisatoren erneuert und eine Schaumstoffmatte unter die Hutablage geklebt. Jetzt kümmert sich der Chef selbst um das Problem und ist mit MB in Berlin in Verbindung. Bin mal gespannt, wie es weiter geht. Ich halte Euch auf dem Laufenden.Gruß
Gerlof
Hallo Gerlof,
wie äussert sich dein Problem / das/die Geräusch(e)? Nur an einer bestimmten Stellen oder überall ein wenig? Aus Erfahrung weiß ich, je besser man das Geräusch selber eingrenzt, desto weniger müssen die in der Werkstatt suchen. Kein DC-Mechaniker wird sich mehr Mühe geben als man selbst.
Ich konnte bei mir das Geräusch schon relativ gut eingrenzen, d.h. es ist ziemlich sicher, dass es die Stoßdämpfer nicht sind, da das "knackende Geräusch" aus dem Bereich der Heckklappe aus dem Fahrzeuginneren kommt, genau da, wo das Plastik verbaut ist, welches zwischen Heckklappe und PKW-Innenraum liegt. Wenn man an dieser Stelle drückt, so macht sich das knackende Geräusch bemerkbar. Ich werde versuchen die Stelle mit Filz von aussen erstmal auszulegen und sehen, ob es besser wird und evtl. dann wieder in die Werstatt und darunter alles mit Filz auslegen.
Viele Geräusche stammen auch von den Türschlossen, welche bei trockenem Zustand Knackgeräusche von sich geben. Dieses Problem hatte ich zwar nicht, soll aber häufig vorkommt. Ist bei dir vielleicht mal ein Versuch wert...
Gruß,
Andreas.
Kollege, nun mal Butter bei die Fische:
Erst meintest du das Fahrwerk macht Geräusche.... nun ist es der Innenraum.
Ja was denn nun?
Ich sag dir Eines:
Wenn ich mir bei Daimler so eine immens teure Kiste ala E63 kaufen würde, und ich damit Geräuschprobleme haben würde, ich glaube ich würde den Leute in der Werkstatt die Ohren lang ziehen!
Stell deinen Wagen da ab und verlange einen AMG als Ersatz.(alles Andere ist lächerlich)
Hol ihn erst wieder ab wenn alles ok ist. Vorher würde ich da nichts anfassen...
Im Grunde hast du Recht..., ABER:
Zu den Geräuschen an sich: Wie bereits geschrieben bzw. von euch gelesen, war/ist es eine Erkundungssache. Ich bin a. kein Mechaniker und b. habe ich noch nicht mehrere E63 gefahren, die Geräusche verursachen... Ist halt alles nur eine Vermutung und diese erhärtet sich nun, dass es aus dem Innenraum kommt. Vermutung war anfangs, dass es die Stoßdämpfer sind, da ich von der Problematik u.a. hier im Forum gelesen habe. Dies wurde jedoch seitens DC verneint und da schenke ich den Jungs mal einfach Glauben, da dies sonst eine fahrlässige Angelegenheit sein würde...
Bei DC abstellen und einen anderen AMG verlangen, wie stellst du dir das vor??? Als ob die da 10 Stück für solche "geräuschproduzierenden Fälle" auf Lager haben??? Glaubst du, dass die Leutz dort einem nicht helfen wollen, wenn sie könnten 😉. Es gibt halt manche Sachen, die kann man nicht so leicht lösen..., oder man hat halt eben keinen Bock dazu (was ich eher annehme, gemäß dem Motto: "keinen Bock, da es zu viel Arbeit macht..." bzw. die Jungs auch nicht genau wissen, wo genau das Problem liegt...). Deshalb werde ich auch zu einer anderen DC-Werkstatt fahren, evtl. mit einem Experten auf dem Gebiet von Geräuschen. Des weiteren ist ein E63 nix anderes als ein E180 oder E200, der einzige Unterschied liegt in der höheren Motorisierung, dem besseren Ausstattungsumfang und dem immens teuren Preis. Soll nicht heißen, dass ein E63, aufgrund seines Preises keine Geräusche machen darf/kann. Karosse ist identisch mit den kleinsten Modellen zzgl. einiger Veränderungen (u.a. Sportfahrwerk, was u.U. bei schlechter Fahrbahn noch mehr Geräusche im Innenraum produzieren kann). Dies alles hat bzgl. der Geräuschproblematik in Anbetracht des teuren Preises nix mit zu tun!
Des Weiteren zeigt mir meine persönliche Erfahrung, dass man niemals einen Waagen vielen (zum Glück jedoch nicht allen) "bekloppten" Mechanikern überlassen darf. Je mehr man selbst das Problem einkreisen kann, desto besser. Ansonsten verbauen die dir den größten Mist und das Problem ist immer noch da, jedoch mit dem Unterschied, dass der Waagen komplett auseinander genommen wurde, mit neuen Teilen verbaut, die dann auch noch dem Risiko ausgesetzt sind, dass sie schlechter verbaut wurden als von Werk. Ist alles schon vorgekommen und darauf habe ich mit Sicherheit keinen Bock!
"Sicherlich, ist ja noch in der Garantie, die machen das schon wieder gut...", wird manch einer sagen. Den dadurch entstandenen Stress, die tagelangen Werkstattaufenthalte und die verlorene Zeit wird jedoch von keiner Garantie der Welt übernommen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von E63 AMG
Dies ist aber nicht alles. Jedes Mal wenn ich den Motor starte, knacken die Fond-Türen links und rechts. Da der Wagen ja 514 PS hat, wird er beim Motorstart mal so richtig durchgeschüttelt
Ein E63 schüttelt sich nicht , wenn du ihn startest !
Alles was sich schüttelt ist mein Kopf , wenn ich das hier lese 😉
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Ein E63 schüttelt sich nicht , wenn du ihn startest !Zitat:
Original geschrieben von E63 AMG
Dies ist aber nicht alles. Jedes Mal wenn ich den Motor starte, knacken die Fond-Türen links und rechts. Da der Wagen ja 514 PS hat, wird er beim Motorstart mal so richtig durchgeschüttelt
Alles was sich schüttelt ist mein Kopf , wenn ich das hier lese 😉
Langsam krieg ich auch ein komisches Gefühl - schließlich hat der TE versprochen Fotos zu posten - bisher jedoch nix geschehen!
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Ein E63 schüttelt sich nicht , wenn du ihn startest !
Du musst es ja wissen, fährst ja mit Sicherheit einen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Alles was sich schüttelt ist mein Kopf , wenn ich das hier lese 😉
Dann solltest du das mal schleunigst überprüfen lassen!
Zitat:
Original geschrieben von ymfs
Langsam krieg ich auch ein komisches Gefühl - schließlich hat der TE versprochen Fotos zu posten - bisher jedoch nix geschehen!
Photos siehe hier:
http://img293.imageshack.us/my.php?image=image01np1.jpg
http://img20.imageshack.us/my.php?image=image03fw3.jpg
http://img376.imageshack.us/my.php?image=image04gg3.jpg
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Er hat das passende Fahrzeug noch nicht gefunden
Ich denke schon, dass ich das habe, aber danke, dass du dir darüber Gedanken machst... 😛
Ich bin echt erstaunt über die rege Teilnahme und das Interesse und bedanke mich schon mal, hat aber leider nix mit dem Thema an sich zu tun...!