E61 Xenonlicht enorm schwach/schlecht

BMW 5er E61

Moin

Bei meinem E61 530xi / 2006 (S522A Xenon-Licht, S524A Adaptives Kurvenlicht) ist das Licht einfach enorm schlecht und ich habe das Gefühl hier stimmt etwas nicht....

Vielleicht noch eine kurze Anmerkung: Bis im November 2014 bin ich einen E65 / 2004 gefahren und das Licht beim Dicken war um Welten besser!

Anfang Januar habe ich den 5er in die Werkstatt gebracht, um das Licht zu prüfen. Der Mechaniker meinte, dass der linke Scheinwerfer nicht ganz optimal eingestellt war.

Ich konnte aber keine Besserung feststellen und habe den Wagen letzte Woche wieder in die Werkstatt gebracht. Jetzt wurden beide Xenon-Leuchtmittel ersetzt, neu sind Osram Xenarc (66140) D1S installiert.

Als Ersatzwagen hatte ich einen Jaguar S-Type, Licht kein Vergleich zu meinem.....

Im Geschäft fahre ich einen Opel Astra (Bj 2014) mit Halogenscheinwerfer, auch hier ist das Licht viel besser als bei meinem BMW!

Das Problem scheint nicht die Helligkeit zu sein, sondern das Licht leuchtet einfach nicht genug weit vor das Auto. Resp. rechts gegen die Seite, z.B. auf der Autobahn auf dem Pannenstreifen scheint es gut zu leuchten, nur vor dem Fahrzeug ist es zu dunkel 🙁

Die automatische Leuchtweitenregulierung funktioniert (zumindest gehen die Lichter beim starten auf und ab), das Kurvenlicht geht auch....

Jemand eine Idee was man hier noch machen kann?

Danke und Gruss

Sam79

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@oliver1867 schrieb am 3. Februar 2015 um 14:01:09 Uhr:


das ist ja das Drama ...
ich habe extra 8000k Xenon Lampen verbaut, etwas besser aber noch lange kein uralt Saab 🙂
für ein 86t€ Fahrzeug einfach peinlich...

...noch mal zur Info: alles ab 5000K (rein weiss) verschingt die Lumen! Schon ab 6000K (blauer Stich) im direkten Vergleich mit 5000K ist gefühlt 20% weniger "Licht".

Bei 8000K ist es sicher einfach zu blau und bestimmt 30% weniger an Leuchtstärke.

Gruß

47 weitere Antworten
47 Antworten

Sorry
1.Stimmt nicht
https://www.autolichtblog.de/2018/05/03/autolampen-muessen-einbrennen/
10 bis 20 Stunden sagt Osram!
Zudem habe ich die Lampen einige Tage gefahren...
2. Meine Reflektoren sind nicht verbrannt!
Nur etwas milchig auf der Oberseite, sowie ein Hauch auf der Brille angelaufen
Wo ich dir Recht gebe ist das der Reflektor am meisten ausmacht!

Um die Reflektoren rauszubekommen müsste das geklebte Glas runter, da die Reflektoren von vorne geschraubt sind.
Und das ohne Beschädigung durchführen zu können ist mir ein zu hohes Risiko gewesen. Und sollte ich den dann nicht dicht bekommen saufen die Kurvenlichtsteuergeräte ab....

Meiner Meinung nach war es für mich die letzte und einfachste Möglichkeit bevor ich neue Scheinwerfer kaufen muss.

Nur die Frage bleibt für mich offen ob eine Reflektorerneuerung oder neue Scheinwerfer beim E60 überhaupt viel mehr Erfolg bringen?
Oder sind beim E60/61 VFL generell (Konstruktionstechnisch) diese Xenons nicht berauschend hell.
Das hat mir mal einer der Freundlichen mitgeteilt

Was ich noch interessant finde ist das diese bewegliche Blende vor dem Xenon brenner (Fern/Abblendlicht denke ich) soviel Licht wegnimmt?
Oder liegt es daran das sich der schlechte Reflektor verstärkt negativ auswirkt da es ein Projektionssystem ist?

Nun gut dann sind es halt 20h. Ging auch nicht um die exakte Anzahl Stunden. Aber Mein Gott man kann sich an allem aufhängen.

Die Gläser gehen spielend ab. In den Backofen damit und schon gehen die Gläser ab als wollten sie gar runter. Habe bisher alle ohne Beschädigung herunter bekommen. Wenn man auf Nummer sicher gehen will, kaufst dir bei aliexpress schonmal neue Gläser und das Butylband. Dann reinigst du die Reflektoren und freust dich über gutes Licht anstatt so eine Bastellösung mit Alufolie zu machen.

Vielen Dank für deine Antwort!

Hatte mal an dem Heißluftföhn gedacht..
Die Idee mit dem Backrohr klingt gut.

Könntest du mir auch verraten - ungefähr-bei welcher Temp. und Zeit im Backofen sich das Glas dann lösen wird?

Finde es gut wenn man ältere SW doch noch retten kann, und man nur den Reflektor erneuern muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen