E61 steht schief

BMW 5er E61

BMW E61 520D Bj. 2009, 307000 km
Beim Autobahnfahrt bin ich über ein Gegenstand drüber gebrettert.
Nach kurzer Zeit kamm die Meldung Druck in Autoreifen zu schwach, dann Nevueregulierung ausgefallen.
Das Auto hat sich so eingefühlt, als tiefergelegt.
Bin angehalten und gesehen, dass Auto auf eine Seite schief steht. Der Kompressor schweigt.
Ist es ehe Zufall und der Kompressor sei defekt oder der Sensor?
Was meint ihr?

28 Antworten

Schau doch erstmal, ob der höhenstand sensor noch dran ist, alle Sicherungen ok und die Luftleitungen noch korrekt dran sind. Fehlerspeicher auch mal auslesen.

Sensor war auch mein erster Gedanke ob der nicht einen mitbekommen hat.

Aber wie DB schon schrieb, auslesen und alles begutachten.

Wenn der auch vorne einseitig hängt auch mal nach der Feder schauen, würde mich nicht wundern wenn die oben oder unten gebrochen ist. Ist leider nur sehr schwer einzusehen, meist erwischt es genau die letzte Windung.

Hallo,

an der Hinterachse wirst beim E61 keine Stahlfeder finden... Niveauregulierung...

Mfg
Hermann

Hab gleich mit Carly ausgelesen gehabt und da war etwas mit Nevueregulierung dabei. Die Sicherungen 40 ohm (diese Info habe ich im Netz gefunden) hinten im Radkasten hab mir angeschaut, alle heil.
Es nützt jetzt nicht viel zu erraten, was es sein konnte, man soll die Radverkleidung abmachen und es sich anschauen.
Komisch halt, dass es sich alles hinter der Verkleidung befindet und der Kompressor schweigt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hermann.a schrieb am 26. Februar 2024 um 17:25:03 Uhr:


Hallo,

an der Hinterachse wirst beim E61 keine Stahlfeder finden... Niveauregulierung...

Mfg
Hermann

Er hat doch vorne gesagt?
Mfg

Hallo,

ui, "vorne" tatsächlich überlesen, sorry. Vorn sind natürlich Stahlfedern drin.
Da der TE aber gleich auf Kompressor getippt hat, hab ich die Vorderachse geistig auschgeschlossen ;-)

Mfg
Hermann

Zitat:

@hermann.a schrieb am 26. Februar 2024 um 17:25:03 Uhr:


Hallo,

an der Hinterachse wirst beim E61 keine Stahlfeder finden... Niveauregulierung...

Mfg
Hermann

Hermann, wenn das auf mich bezogen war dann lies mal genauer. Ich schrieb "vorne"

Was steht denn genau in carly? Auch wenn ich mit Carly selber wenig anfangen kann, kann man vielleicht etwas daraus ableiten. Bitte mit Aufschlüsselung der Codes.

Hallo,

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 27. Februar 2024 um 09:35:56 Uhr:


Hermann, wenn das auf mich bezogen war dann lies mal genauer. Ich schrieb "vorne"

Siehe Post vor Deinem ;-)

Mfg
Hermann

Hab ich erst später gelesen denn dein Post kam ja zu erst.😉 Darauf hab ich direkt geantwortet🙂

Ne 40ohm Sicherung 😉 wenn ich schon mit was auslese dann mache ich Screenshots.
Im Augenblick kann es alles sein von kaputten faltenbalg bis kaputter Höhenstandssensor.

Also, heute konnte ich den Kompressor ausbauen, weil er ja nicht zu hören war.
Davor hab einige Deckeln aufgeschraubt und sauber gemacht.
Den Kompressor an 12 V angeschlossen - läuft, aber gemerkt, dass die Luft ganz schwach aus der Öffnung "aus" blässt.
Aus der Öffnung, wo das Luft eingesaugt wird, kommt auch schwach raus.
Irgendwie ist die Funktion komplett gestört.
Was noch komisch war, der Kabel, der zu Magnetventil kommt, war Spannung da. Am Kompressor selbst aber nicht.
Magnetventil meine ich das Teil, wo das 2-te Kabel an Kompressor kommt.

Kleiner Update.
Der Kolben ist undicht.
Hab den Kolben nach unten gebracht und mit Benzin aufgefüllt, leider verschwindet Benzin nach 20 Sekunden nach unten, wo er dann nach kippen vom Kompressor aus der "eingangskanal raus kommt.
Gut, der Kompressor ist verreckt, das erklärt die Fehlfunktion, aber warum springt er nicht an.

1000047913

Relais durchgebrannt. Sollte eh beides zusammen gewechselt werden. So die einhellige Meinung hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen