E61 Standheizung mit Webasto Thermo Test auslesen
Hallo zusammen,
leider will meine ab Werk verbaute Standheizung Webasto Thermo Top C nicht mehr so richtig.
Daher möchte ich sie mit "Webasto Thermo Test" auslesen. Bin mir aber nicht sicher, wo ich die gelbe Diagnoseleitung finde.
Habe den linken Innenkotflügel abgebaut. Man sieht dann direkt die Standheizung. Es ist auch ein Stecker mit einem gelben Kabel dran. Das gelbe Kabel habe ich "angezapft". Leider findet aber die Software kein Steuergerät.
Ist das überhaupt die Diagnoseleitung? Oder wo kann ich die Diagnoseleitung finden?
Lässt sich die werkseitig verbaute Standheizung überhaupt mit "Webasto Thermo Test" auslesen?
(Es ist ein E61, BJ 2005, werkseitig verbaute "Thermo Top C".
Für Antworten bin ich sehr dankbar. Rätzle schon seit Tagen rum.
24 Antworten
Obd Kabel hab ich... Dann hab ich aber immer noch das com Port Problem... Ich hab von Computern null Ahnung. Bisher hab ich nur mit Delphi ds150 Hardware und autocom als Software ausgelesen, gelöscht, usw. Damit komm ich in die SH aber nicht rein. Das com Port Problem hab ich bei der webasto Thermo test 3 Software. Das passende obd Kabel hab ich am USB angeschlossen, Treiber hat sich selbst installiert und die Meldung kam dass das Gerät nun verwendet werden kann. Wenn ich Thermo test start kann ich entweder autostart oder com Port 5 auswählen sonst steht da nix. Und wenn ich dann die Diagnose starten will kommt immer die Meldung dass die Verbindung fehlt...
Ohje, lies dich bitte mal in den entsprechenden Threads betreffend obd Diagnose etc. ein.
Das wird schon!
Werd ich die Tage mal machen. Danke dir erstmal
Hallo erstmal, hat jetzt jemand eine Genaue Beschreibung wo das Gelbe Kabel liegt.
im Kofferraum oder Motoraum? meine Frage hat jemand ein Bild worauf man genau sieht wo das kabel liegt.
kann man das Kabel irgendwo Anzapfen?
Kann man mit der Webasto software über den OBD stecker auslesen oder mus man das Kabel Anzapfen?
Vieleicht hat jemand eine Aussagekräftige lösung oder einige Bilder.
Frohes Schrauben
Fellini
Ähnliche Themen
Hier anschauen
http://www.raini.ch/.../..._Thermo%20Top%20Z-C%20Werkstatthandbuch.pdf
Danke für deinen Schnellen Hinweis, aber das ist nicht was ich wollte,
ich hätte mir eine Antwort vorgestellt " zb.im Motorraum linke seite rechtes kabel geht von A nach B. " und dort liegt das Gelbe Kalbel für die Webasto Diagnose.
Also wo soll ich hinlangen um an das Kabel zu kommen.
Frohes Schrauben
Fellini
Bei einer Nachgerüsteten Standheizung ist gelb die Diagnoseleitung.
Bei ab Werk verbauter Standheizung ist das Standheizungssteuergerät im Fahrzeug vernetzt.
Hallo zusammen ,es wird ja viel gefragt zu dem Thema,aber ist jemand bereit die frage mit gelben Kabel zubeantworten.
1.Wo liegt das gelbe kabel bei der Standheizung vom Werk Verbaut, Kofferaum-Motorraum???
2. Hat jemand ein Bild ect.
jedesmal wird auf die Software Fehler auslesen ,Wasserzusatzpumpe ect. hingewiesen das dreht sich alles im Kreis mit den Antworten,keiner hat die Frage wo ist das gelbe Kabel von Kohleundstahl beantwortet.
Ich hoffe es ist jemand mit einer Aussagekräftigen Antwort dabei, oder Bilder.
Viel Glück beim Schrauben.
Fellini
Zitat:
@fellini schrieb am 23. Februar 2017 um 19:39:23 Uhr:
Hallo zusammen ,es wird ja viel gefragt zu dem Thema,aber ist jemand bereit die frage mit gelben Kabel zubeantworten.
1.Wo liegt das gelbe kabel bei der Standheizung vom Werk Verbaut, Kofferaum-Motorraum???
2. Hat jemand ein Bild ect.jedesmal wird auf die Software Fehler auslesen ,Wasserzusatzpumpe ect. hingewiesen das dreht sich alles im Kreis mit den Antworten,keiner hat die Frage wo ist das gelbe Kabel von Kohleundstahl beantwortet.
Ich hoffe es ist jemand mit einer Aussagekräftigen Antwort dabei, oder Bilder.
Viel Glück beim Schrauben.
Fellini
Standheizung ist mit CAN BUS vernetzt.
Wenn du Schaltplan angeschaut hättest dann wüsstest du das die Standheizung mit K CAN H und K CAN L vernetzt ist und angeschlossen ist.
Die Dieagnoseleitung ist nicht herausgeführt. Der Webasto W-Bus liegt an pin 1 vom 6pol. Stecker (Uhr). Da hab ich eine Ader reingepackt und in den Motorraum gelegt. Damit kann ich jederzeit mit der Software ran.