E61 Servo Problem
Hallo,
Mein Auto ( 523i LCI 140tkm ) quietscht extrem beim fahren. Meine Vermutung ist ganz klar die Servopumpe. Das quietschen ist zu 90% bei jeder Lenkbewegung zu hören, seit einiger Zeit sogar teilweise beim geradeaus fahren . Egal bei welchen Tempo. Ich habe das Gefühl, dass das Geräusch allerdings nur entsteht, wenn man Gas gibt, beim rollen nicht. Ich werde das Auto bald in die Werkstatt bringen, wollte Euch allerdings fragen, was ihr zuerst reparieren würdet. Sofort die ganze Pumpe oder was anders? Ich bedanke mich für jede Hilfe
40 Antworten
Der druckregelventil ist beim motorstillstand immer offen! Der schließt erst nach Start und im Leerlauf, weil es durch den Unterdruck in der Ansaugbrücke angesaugt wird.
Man kann den Zustand des Ventils durch die Kleiene Öffnung sehen . Mit nem Spiegel oder Handkamera.
Hallo.
Kann mir jemand ein Servoöl aus dem Netz
empfehlen das ich bei meinen E61525xd Bj.2009 reinkippen darf.
( Habe einen grünen Deckel auf den Ölbehälter)
mfg
Dann mach grün rein😁 immer das was drauf steht. Ich hol das immer bei meinem teilehändler. Der hat fast schon Internet Preise.
Zitat:
@eric9999 schrieb am 14. Februar 2019 um 01:32:58 Uhr:
Hallo.
Kann mir jemand ein Servoöl aus dem Netz
empfehlen das ich bei meinen E61525xd Bj.2009 reinkippen darf.
( Habe einen grünen Deckel auf den Ölbehälter)mfg
Was hat denn dein Beitrag mit dem Thema hier zu tun !!!!!!!!!!
Ähnliche Themen
Waren um die 500€, zum Glück war die Servo gebraucht, welche ich gekauft habe. Sonst wäre es nochmal um einiges mehr gewesen
Wie gesagt, freu dich nicht zu früh.
Woran lag es jetzt genau mit dem quietschen?
Haben genau das gleiche Geräusch
Haben schon die Spannrollen Spanner Riemen Lichtmaschine Servopumpe getauscht Geräusch immer noch da.
Gruß
Zitat:
@Kolbenquaeler schrieb am 10. März 2019 um 12:05:28 Uhr:
Woran lag es jetzt genau mit dem quietschen?Haben genau das gleiche Geräusch
Haben schon die Spannrollen Spanner Riemen Lichtmaschine Servopumpe getauscht Geräusch immer noch da.
Gruß
Lies einfach die Beiträge. Der TE hat doch reingeschrieben was es bei ihm war.
so wie ich das lese dieses membrane im ventildeckel? hoffe man kann es irgendwie bei dem n53 motor einzelnd tauschen ohne den ventildeckel komplett tauschen zu müssen.
Gibt es wohl nicht einzeln aber irgendwo kursieren von Russen Nachbauten die man da einsetzen kann. Guck mal in der Bucht.
Zitat:
@Stelzor schrieb am 3. Januar 2019 um 15:55:50 Uhr:
Ach hab das Forum ganz vergessen... Für alle die es wissen wollen, es war die Druckregelmembran im Ventildeckel defekt. Beim Rauchtest ist der Rauch aus dem Öldeckel gekommen.
Wie genau hast du denn den rauchtest gemacht ?
Und wo ist der Zusammenhang zwischen servopumpe und druckregel membrane ?