E61 "schwingt nach" bei Bremsung an der Ampel...

BMW 5er E60

Hallo Forum,

bin "neuer E61er" und kommt vom Z4.
Heute habe ich folgendes Phänomen an der Ampel beobachtet, was ich so noch bei keinem Wagen kannte. Wenn man normlaerweise an der Ampel hält, löst man ja langsam zum Ende der Bremsung die Bremse, damit es (für die Insassen) nicht so ruckt.
Bin heute mit meinem E 61 auf der Bremse stehen geblieben und der Wagen schwingt 1-2 x nach und zwar in Richtung der Fahrtrichtungsachse und es ruckt eben nicht ! Ist das eine Komfortfunktion, ein Defekt oder wie oder was. Ich habe keine rechte Erklärung dafür und hoffe nun auf Eure Hilfe, wenn Ihr denn meine Beschreibung oben verstanden habt....

Schönen Gruß
Matthias

19 Antworten

Ist das ein Faceliftmodell?
Es gibt einen Assistenten der das Anhalten weicher macht.

Ab wann gab es das FL-Modell ? Meiner ist Baujahr 09/2004 und sicherlich davor...

Das ist kein FL.

Schon mal die Stoßdämpfer überprüfen lassen (obwohl man dann mit Sicherheit auch Probleme beim laufenden Fahrbetrieb bemerken würde!)?

Habe den Wagen ja gerade erst aus der Premiumselection vom BMW-Händler gekauft. TÜV ist gerade neu, da wäre das doch aufgefallen, oder !??
Außerdem müßte bei dem Verhalten alle 4 Stößdämpfer im Eimer sein. Hmmmm......

Ähnliche Themen

Da BMW keine Fehler macht wird schon alles gut sein😁

Soll jetzt kein persönliche Kritik sein, aber auch die sind nicht perfekt!

Naschwingen des Fahrzeuges beim Abbremsen muss nicht unbedingt auf alle Stoßdämpfer hinweisen, sondern IMHO primär auf die Vorderen, da beim Bremsen hier die Hauptbelastung auftritt.

War ja auch nur ein Gedanke, muss ja nicht so sein!

Bist Du im Vorfeld zum Kauf den Wagen nicht probegefahren?

Klar gab es eine Probefahrt, aber auf welche Punkte achtet man da ?

Ist jedenfalls dabei nicht aufgefallen, erst jetzt, wenn man den Wagen ein wenig nutzt und nach der Kauflust-Emotion "das Rationale" zurückkehrt...

Im normalen Fahrbetrieb fällt da jedenfalls (mir) nichts auf.

Auf der Probefahrt achtet man primär auf die Stoßdämpfer 😁😁😁

Nee, jetzt mal Spaß beiseite. Ich denke, dass man von hier aus jetzt keine Hilfe leisten kann. Da musst Du wohl mal zum Händler und dem deine Beobachtungen schildern.

Ich hab so Probleme auch immer, wenn ich mir was Neues kaufe. Man ist da wohl immer etwas sensibel.

Gebe Dir Recht, dass eine Ferndiagnose schwierig ist.
Hatte eigentlich die Hoffnung, dass alle E6x-Fahrer kommen und sagen: "Ja, das ist so eine Komfortfunktion". Dem scheint aber nicht so zu sein und das heißt für mich: Testen und ggf. reklamieren.

Und so etwas macht mich sauer, denn wie Du oben schreibst, macht BMW auch Fehler. Bei mir war das bei den letzten 3 BMW-Gebrauchtkäufen so !
Nach dem Kauf ging IMMER die Werkstattodysee los: Bremsen, Türschlösser, Verdeckbetätigung, Querlenker, Getriebe.....Alles wurde ausgetauscht. Gott sei Dank immer sehr kulant über Garantie, aber die Lauferei hatte ich !! Geht der Mist jetzt schon wieder los ????? Ist das die Definition von PremiumSelection ?

Werde gleich nochmal zur Probefahrt aufbrechen und das Ganze versuchen, einzugrenzen.

Zitat:

Original geschrieben von M5 LCI weiss


Ist das ein Faceliftmodell?
Es gibt einen Assistenten der das Anhalten weicher macht.

Der FL hat zwar eine neue "elektohydraulische" Bremse und ich hatte gehofft dass der Anhalteruck damit zumindest etwas reduziert wäre, kann das aber nicht feststellen.

Zitat:

Original geschrieben von M5 LCI weiss


Ist das ein Faceliftmodell?
Es gibt einen Assistenten der das Anhalten weicher macht.

Hat mein Fl wirklich sowas ? - hab ich noch gar nicht gemerkt.

Im Prospekt steht auch nix

...zurück von der Probefahrt ist das beschriebene Phänomen zu bestätigen. Vielleicht habe ich es zu drastisch beschrieben, aber ein minimales (mir bisher absolut unbekanntes) "Nachschaukeln" ist zu beobachten. Nun ist dieser Wagen 400 kg schwerer, als alles, was ich bisher hatte. Vielleicht ist das auch eine Frage des Gewichtes !?

Im normalen Fahrbetrieb fallen mir keine Stoßdämpferdefizite auf.

Mal schauen, ob von Euch noch weitere Ideen kommen, sonst lass ich vielleicht sicherheitshalber einen Stoßdämpfertest machen. Oder was könnte es sonst noch sein ?? Der Wagen stammt aus 1ter Hand und ist penibel gepflegt worden. Laufleistung : 83000 km. Könnten da schon die Stoßdämpfer hin sein ??

Ich bin erstaunt das Du noch keine Antwort erhalten hast welche diese Komfortstopfunktion bestätigt 😕
Es gibt Sie tatsächlich. Ich kann nicht sagen ob es das ist was Du beschreibst aber bei mir stellt es sich wie folgt dar:
Bei langsamen abbremsen an z.B. einer Ampel (mit konstantem Bremsdruck) habe ich das Gefühl das die Bremse im letzten Augenblick ein wenig gelöst wird (wirklich minimal und sicherlich nicht auf den Bremsweg auswirkend). Ich denke, das hierdurch ein starkes nicken beim stoppen verhindert werden soll.

Also meiner ist aus 02/06 und mit Handschaltung. Ich glaube mich erinnern zu können, das dieses Feature mit MJ2006 kam (zusammen mit der Berganfahrhilfe).

Ob dieses Features durch irgendwelche Updates hinzu kommen kann oder schon vorher eingebaut war...?????

Hoffe ein wenig geholfen zu haben.

Gruß

MIWO

...jetzt kommen wir der Sache schon näher !

Vom Phänomen her stimmt die Beschreibung in etwa. Problem ist nur: Habe einen E61 Baujahr 2004.....

Und nu ?

Zitat:

Original geschrieben von MIWO


Ich bin erstaunt das Du noch keine Antwort erhalten hast welche diese Komfortstopfunktion bestätigt 😕
Es gibt Sie tatsächlich. Ich kann nicht sagen ob es das ist was Du beschreibst aber bei mir stellt es sich wie folgt dar:
Bei langsamen abbremsen an z.B. einer Ampel (mit konstantem Bremsdruck) habe ich das Gefühl das die Bremse im letzten Augenblick ein wenig gelöst wird (wirklich minimal und sicherlich nicht auf den Bremsweg auswirkend). Ich denke, das hierdurch ein starkes nicken beim stoppen verhindert werden soll.

Also meiner ist aus 02/06 und mit Handschaltung. Ich glaube mich erinnern zu können, das dieses Feature mit MJ2006 kam (zusammen mit der Berganfahrhilfe).

Ob dieses Features durch irgendwelche Updates hinzu kommen kann oder schon vorher eingebaut war...?????

Hoffe ein wenig geholfen zu haben.

Gruß

MIWO

wirklich ganz sicher ?

hab das auch mal irgendwo gelesen, aber in der Betriebsanleitung und auch sonst steht nix. Und merken tu ich auch nix davon 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen