e61 panoramadach Abläufe gereinigt
Hi
So heute hab ich mich mal dran gemacht die Abläufe zu reinigen.
Wassereintitt war nur sporadisch aber bevor es zu spät ist.......also.
Normales Procedere. Stossstange ab.kreuzventile ab und von oben mit viel Wasser und Spülmittel gespült.
Unten an den ausläufen hab ich einen wassersauger angeschlossen um einen unterdruck zu erzeugen.
Auf dem saugschluch habe ich mit Klebeband einen HT verschlussstopfen befestigt und ein Loch in ablaufschluchdurchmesser gebohrt damit ein perfekter unterdruck entsteht.
Hoffe habe jetzt Ruhe.......
Alle Angaben ohne Gewähr
34 Antworten
Ist das viel Aufwand, die Stoßstange zu demontieren?
naja 20min is bissi übertrieben 😉
ab-anbau vllt.
Jeweils 3 8er Schrauben rechts und links im Radkasten, die zwei 10er Schrauben rechts und links im Kofferraumrahmen und 4 Spreiznieten unten entfernen.
Rechts und links am Radhaus die Stoßstange nach außen ziehen, dann einfach nach hinten wegnehmen, dann evtl. noch PDC-Stecker abziehen, fertig.
Dauer 10-15 Minuten.
Doppelpost, bitte löschen
Hast du von den kreuzventile Fotos? Ich kann mir nichts darunter vorstellen?
Hallo, könnte man auch die Abläufe mit Druckluft reinigen ohne die Stoßstange abzubauen?
Dann musst du die Schläuche innen rausziehen.
Meiner Meinung nach ist es einfacher die stossstange zu demontieren.
Ausserdem läufst du Gefahr das die Schläuche von der Kassette abrutschen.
Habe nach meiner Reinigung mit dem Mund durchgeblasen und keinerlei Wiederstand gespürt.
Von daher würde ich sagen sie sind sauber
Demontage Stoßstange ist völlig überflüssig im meinen Augen. Genau so wie diese verstopfenden Kreuzventile, die sind Ursache dieses ganzen Problems und der Nutzen geht gegen null.
Ich fahre jetzt seit 6 Jahren E61 und ohne die Kreuzventile, seitdem habe ich nie mehr Wasser im Innenraum gehabt.
Einfach von innen fest ziehen bis die Kreuzventile abfallen. Danach Leitung wieder zurückstecken und spülen.
Zitat:
@drukel schrieb am 24. Juni 2018 um 17:09:53 Uhr:
Demontage Stoßstange ist völlig überflüssig im meinen Augen. Genau so wie diese verstopfenden Kreuzventile, die sind Ursache dieses ganzen Problems und der Nutzen geht gegen null.
Ich fahre jetzt seit 6 Jahren E61 und ohne die Kreuzventile, seitdem habe ich nie mehr Wasser im Innenraum gehabt.Einfach von innen fest ziehen bis die Kreuzventile abfallen. Danach Leitung wieder zurückstecken und spülen.
Habe ich genauso gemacht, seid dem ist Ruhe.
Nachtrag für die, die doch die Stoßstange abmontieren, da habe ich dieser Tage gemacht um DVB-T Antennen in der Heckstoßstange zu verbauen.
Dabei habe ich dann die Schläuche der Abläufe wieder statt nur durch die Löcher im Kotflügel gesteckt (von Innen bekommt man das anders kaum hin), diese wieder richtig fixiert. D.h. den Zipfel eingerastet und auch den Schlauchbogen mit seiner Verdickung durchgezogen. Letzterer ist mir dann an einer Seite eingerissen, was unnötige Mehrarbeit verursacht.
Sollte ich da jemals wieder dranmüssen, würde ich wieder von innen durchstecken und maximal den Zipfel einrasten...