E61 Allradantrieb Problem
Hallo
Ich bin neue hier und möchte wie zuerst alle begrüssen.
Mein Auto: BMW 530xd touring. 2006 Jg., 231PS
Problem: Allradsystem funktioniert nicht. Also, vordere Achse einfach schaltet sich nicht ein! Auf Computer Diagnose gibt es keine Fehler, sonst Lenkwinkelsensor Initialisieren!Auf idrive Display habe auch keine Meldung.
Dann im Werkstatt haben wir Verteilergetriebe demontiert und geöffnet, aber keine Mangel dort gefunden. Stellmotor ist auch in Ordnung. Wir haben festgestellt das ist keine mechanisches Problem in Frage!
Noch etwas: wenn auto ist auf Lift und beim laufendem Motor, dann Vorderachse sich auch drillt aber man kann vom Hand vorne Rädern stoppen!!! Das heisst gibt es keine Kraft im Vorderantriebsachse!!!
Hat jemand vielleicht Erfahrung mit Allradsystem oder evtl. gleiche Problem gehabt???
Hilft vielleicht eine Software-Update hier???
Bitte Hilfe!!! Vielen dank cuprija77
30 Antworten
Ach ja, bevor ein Paar Monate habe ich selber Batterie gewechselt!!! Vielleicht sollte ich beim BMW initialisieren! Kann das Problem für Allradantrieb sein???
Hallo cuprija!
Wenn du dir schwer tust, auf Deutsch zu schreiben, kannst du per PN auch auf Balkanisch schreiben 😁 😉
Zu deiner Fehlerbeschreibung - steht überhaupt etwas im Fehlerspeicher? Das Verteilergetriebe hat ja auch ein Steuergerät - ist dort ein Fehler hinterlegt?
Hast du eine Fehlermeldung, dass das System nicht funktioniert?
Ich denke nicht, dass es direkt was mit der Batterie zu tun hat - denn bei Unterspannung würden sich andere Steuergeräte auch ausschalten!
Grüße!
BMW_Verrückter
He-he danke für Rat aber ich muss deutsch lernen. Ich hoffe du verstehst mich🙂
Nein, ich habe gar keine Fehlermeldung. Aber wenn Steuergerät kaputt ist, kommt dann eine Fehlermeldung oder nicht????
Einzige Fehler ist Lenkwinkelsensor Initialisieren! Es ist ganz komisch!
Da xDrive u.a. auch vom DSC angesteuert wird und das nun mal den Lenkwinkelsensor benötigt könnte es durchaus irgendwie zusammen hängen. Geht dein DSC überhaupt?
Obwohl es schon komisch ist. Im Normalfall (sprich ohne irgend eine Ansteuerung z.B. vom DSC) sollte ja eine 40:60 Verteilung der Kraft erfolgen und nicht 0:100.
Wie hast du überhaupt gemerkt, dass das Allradsystem nicht funktioniert?
Ähnliche Themen
Musste auch schon öfters den Lenkwinkelsensor initialisieren, nach spass im Schnee der Allrad funktionierte aber trotzdem.
Zitat:
Original geschrieben von cuprija77
He-he danke für Rat aber ich muss deutsch lernen. Ich hoffe du verstehst mich🙂Nein, ich habe gar keine Fehlermeldung. Aber wenn Steuergerät kaputt ist, kommt dann eine Fehlermeldung oder nicht????
Einzige Fehler ist Lenkwinkelsensor Initialisieren! Es ist ganz komisch!
Kannst du das Steuergerät ansprechen bzw. mit diesem kommunizieren über ISID (ISTA/D) z.b.? Wird dieses bei der Fahrzeugdiagnose grün hinterlegt und somit ohne Fehler bzw. erkannt, oder gelb?
Denke schon, dass es entweder das Verteilergetriebe selbst ist oder aber Steuerung (Stuergerät).
Grüße!
BMW_Verrückter
Ganz einfach. Ich bin schon ein paar mal im Schnee geblieben. Wir haben dann visuel gemerkt das vorne Achse tot ist. Gar keine Reaktion. DSC funktioniert einwandfrei. Früher hatte e39 530d und ich weiss was ist hinterradantrieb.
Irgendwo habe ich gelesen: Lenkwinkelsensor und DSC zusammen Daten nach Steuergerät senden und verarbeiten und dann aktiviert Stellmotor. Stellmotor verteilt Kraft 0:100 bis 50:50.Oder??? Stimmt???
Das xDrive ist ein elektronische System. In der Grundstellung ist es 60 Prozent auf der Hinterachse und 40 Prozent auf der Vorderachse verteilt. Es ist aber auch ein permanenter Allrad, welcher variieren kann - der Stellmotor bewirkt die Verteilung - je nach Wunsch und den Sensoren!
Grüße!
BMW_verrückter
Ja, wenn funktioniert nicht ,es ist auch nicht so tragisch. Positiv ist das man jetzt gut driften kann🙂😁
Oder Audi Quattro kaufen😠 he-he
In jede Falls vielen danke für Konversation
mfg cuprija77
Hallo!
Naja - mich würde schon der Fehler brennend interessieren 🙂
Dich nicht auch? 🙂
Grüße!
BMW_Verrückter
Hast du mal versucht das DSC komplett ab zuschalten was dann Passiert. Wie gesagt ich musste auch schon den Lenkwinkel neu initialisieren.
Bei meinem X5 zeigte die Anzeige, Allrad ohne Funktion. Ausles des FS ergab, Lenkwinkelisensor und Stellmotor des VT- Getriebes ohne Funktion.
Endefekt: Differential vorne zerstört( Bruch eines Führungsstiftes), Verteilergetriebe aufgeraucht, Schaden etwa €4500,--
Hallo scotty!
Bei dir stand ja wenigstens was im FS, beim TE finde ich es komisch, dass nichts im FS steht - denn eigentlich müsste, falls der SOLL-Wert des Stellmotors (Ansteuerung) nicht erreicht wird bzw. die IST-Stellung zu sehr abweicht, müsste ein Fehler im Speicher abgelegt werden. Evtl. im Infospeicher? Müsste man dann nachsehen.
Und mechanisch ist das VT-Getriebe ja lt. TE in Ordnung - wobei das eher nicht so beurteilen ist .. weiß man nie.
Grüße!
BMW_Verrückter
In meinem VT- Getriebe war das Öl verbrannt, die Kupplungen sind zu heiß geworden. Das kam offensichtlich vom zerbröselten Differential.
Während der Fahrt ging einmal ein heftiger Ruck durchs Auto, da damals aber viele Eisklumpen auf der Strasse lagen, hab ich gedacht, das wäre sowas gewesen. Bin weiter gefahren, es war auch keine Störung zu spüren, auch angezeigt wurde da (noch ) nichts.
Das kam kurz danach, konnte den Wagen aber noch fahren, eben nur kein Allrad. Vermutlich hat das Diff blockiert (danach sah es auch aus), die Kupplungen im VTG sind gerutscht.