E61 530dA Probleme, Probleme, Wandeln?

BMW 5er E60

Hi, Leute.
Habe einen E61 530dA EZ 6/2004.

Seit "Inbetriebnahme" habe ich mit dem Wagen immer nur Problemchen gehabt. Es fing an das ab 200 KmH Pfeiffgeräusche von der Frontscheibe kamen. Nach 2 Werkstattbesuchen wurde die Scheibe erneuert - somit war der Fall erledigt.

Danach ging es weiter mit dem Problem NAVI:
Immer wenn ich das NAVI wirklich benötigt habe viel das System aus bzw. blieb stehen. Wenn dass Auto eine halbe Stunde bis Stunde aus war ging danach alles. Man hat in der Werkstatt den CCC erneuert und Softwareupdates aufgespielt. Jetzt geht das Navi zum Glück.

Momentan knarrt der linke Scheinwerfer beim öffnen der Zentralverriegelung (adaptives Kurvenlicht).
Seit den Softwareupdates ergaben sich andere Fehler wie z.B.:
Schalte ich das Radio aus - geht es nach Start des Autos von alleine wieder an.
Das Display zwischen Tacho und Drehzahlmesser flackert hell / dunkel.
Das Getriebe schwankt in Stufe D zwischen 80-50 beim Gas wegnehmen stark.
Der Bordcomputer (Multifunktionsanzeige) lässt sich über Taste am Blinker nicht mehr weiterschalten.
Das einzigste was da noch geht ist den Durchschnittsverbrauch zu resetten.

Der Freundliche hat mich dann ca. 2 Monate auf das neueste Softwareupdate verdröstet.

Letzte Woche aufgespielt:
- Bordcomputer geht immer noch nicht ..
- Stufe D Getriebe schwankt immer noch..
- Radio geht immer noch von alleine an.

Was soll ich machen ? Habt Ihr einen Rat ?

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Macholiday


huhuhu, da habe ich aber Angst! Da will mich ein Schulbub zum Rennen herausfordern.

@ e-bug:

Du hast Recht der Ton war nicht angebracht.

Ich will mich hiermit entschuldigen.

Auch weiß ich das jede Automarke Vor- und Nachteile hat.

Aber in der Art und Weise wie sie von luxliem hier im BMW-Forum präsentiert wird gleicht sie eher einer Provokation.

Also Sorry nochmal, für meine Aggressionen !!!

Ich wünsche jedem Autofahrer das er mit seiner Wahl zu frieden ist, denn das dient dem Wettbewerb und damit letztendlich uns allen!

ist es Provokation, Fragen zu stellen ?? Ich freue mich im Gegenteil, dass dein 535 D ganz gut läuft ... ich finde dieses Modell überragend ...

Frohe Weihnacht!

@luxliem

Sorry Kleiner, ich nehme Dich wegen Deiner Kommentare in diesem Forum nicht mehr Ernst .

Spiel mit Deinem Playmobil-Autos!

" La critique est aisée...la réalisation l'est moins...!"

La Fontaine (nicht Oskar)

Hallo,

also erst einmal ein paar Fakten.

Der E60 ist schon länger auf dem Markt und deshalt sind dadurch auch Prozentual mehr Fahrzeuge im Umlauf die Fehler haben. Da der A6 erst seit kurzem zu Kaufen gibt kann es logischerweise noch nicht so viele Meldungen über Fehler geben als wie bei BMW.

Wie es beim aktuellen A6 so mit der Fehlerhäufigkeit aussieht, kann man erst in ca. einem Jahr sagen.

Ach so, Pech bzw. Glück kann man mit jedem Auto haben, egal ob es 10.000,. oder 400.000,- Euro gekostet hat.

Ach so, die meisten die in Foren Posten sind natürlich unzufriedene Kunden. Bei den so genannten Premiummarken kann es natürlich vorkommen das sich auch viele ohne Probleme melden. Dafür habe ich sogar Verständnis, wenn man für sein neues Auto Respektable 50 bis 80.000,- Euro hinblettert möchte man natürlich auch eine größere Menschenmenge an seiner Freude Teilhaben lassen in welcher Form auch immer.

Gruß Mac_G

Ähnliche Themen

Zitat:

Der E60 ist schon länger auf dem Markt und deshalt sind dadurch auch Prozentual mehr Fahrzeuge im Umlauf die Fehler haben. Da der A6 erst seit kurzem zu Kaufen gibt kann es logischerweise noch nicht so viele Meldungen über Fehler geben als wie bei BMW.

Wenn beim E60 seit 2003 bekannt ist, dass eine fehlerhaft verklebte Frontscheibe grauenhafte Pfeifkonzerte bei hohen Geschwindigkeiten erzeugt und ich mein Auto 08/04 kaufe und immer noch die selben Probleme erhalte, hätte mir dieser "Fakt" nun wirklich nichts genutzt. Höchstens eine (jede) andere Marke kaufen zu müssen.

DAS IST BLAMABEL.

Mehr Beispiele glänzender Ingenieurskunst will ich mal nicht bringen.

Und noch mal: Eine Premiummarke sollte man nur daran bemessen, wie diese im Falle von fehlerhaften Produkten damit umgeht. Den Kunden im Regen stehen zu lassen oder zu vera... gehört sicher nicht dazu.

Trotzdem schöne Weihnachten.

servus,

naja zu viel schnickschnack im auto is halt anfällig. wobei wirklich wichtige sachen noch nicht einzug in das moderne auto gefunden haben. z.b. gasgehaltmeßer. ab und zu hab ich so einen derartigen auf der pfanne beim autofahren, des is scho hart an der ohnmacht. gut wäre dann ein sensor der sofort die öffnung aller fenster einleitet, und durch die lüftung z.b. lavendelduft versprüht😉.
stattdessen gibts so sachen wie, heckklappenzuziehhilfe????? und......

svs

@luxliem
Dynamic Drive hätte ich gerne, ist aber nicht kompatibel zum Sportfahrwerk, und somit habe ich darauf verzichten müßen.
Heute nachdem ich mit einem BMW-Trainer gesprochen habe würde ich wahrscheinlich das Sportfahrwerk raus lassen und DD mit rein nehmen, denn das soll richtig gut sein.

Thema 535d fahrbarkeit auf Schnee:
Überhaupt kein Problem, die Elektronik regelt das alles, Vergleich vom E39 530d zum E60 535d ist besser da die Elektronik verbessert wurde.

@Eliottk

Hmm, bei mir ist der Verbandkasten serienmäßig in der Armlehne der Rückbank und das Warndreieck in der Heckklappe. Frfüher war das bei BMW auch so...

Zurück zum Thread:
Wie ist denn der Stand der Dinge? Gewandelt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen