E61 530dA Probleme, Probleme, Wandeln?
Hi, Leute.
Habe einen E61 530dA EZ 6/2004.
Seit "Inbetriebnahme" habe ich mit dem Wagen immer nur Problemchen gehabt. Es fing an das ab 200 KmH Pfeiffgeräusche von der Frontscheibe kamen. Nach 2 Werkstattbesuchen wurde die Scheibe erneuert - somit war der Fall erledigt.
Danach ging es weiter mit dem Problem NAVI:
Immer wenn ich das NAVI wirklich benötigt habe viel das System aus bzw. blieb stehen. Wenn dass Auto eine halbe Stunde bis Stunde aus war ging danach alles. Man hat in der Werkstatt den CCC erneuert und Softwareupdates aufgespielt. Jetzt geht das Navi zum Glück.
Momentan knarrt der linke Scheinwerfer beim öffnen der Zentralverriegelung (adaptives Kurvenlicht).
Seit den Softwareupdates ergaben sich andere Fehler wie z.B.:
Schalte ich das Radio aus - geht es nach Start des Autos von alleine wieder an.
Das Display zwischen Tacho und Drehzahlmesser flackert hell / dunkel.
Das Getriebe schwankt in Stufe D zwischen 80-50 beim Gas wegnehmen stark.
Der Bordcomputer (Multifunktionsanzeige) lässt sich über Taste am Blinker nicht mehr weiterschalten.
Das einzigste was da noch geht ist den Durchschnittsverbrauch zu resetten.
Der Freundliche hat mich dann ca. 2 Monate auf das neueste Softwareupdate verdröstet.
Letzte Woche aufgespielt:
- Bordcomputer geht immer noch nicht ..
- Stufe D Getriebe schwankt immer noch..
- Radio geht immer noch von alleine an.
Was soll ich machen ? Habt Ihr einen Rat ?
23 Antworten
Re: E61 530dA Probleme, Probleme, Wandeln?
Zitat:
Original geschrieben von L Martin
Hi, Leute.
Habe einen E61 530dA EZ 6/2004.Wenn du auf die Audi Foren kommst, liest du nur Lob für den A6 3.0 TDI und nur von kleinen Problemchen angemeldet. Ich wollte einen BMW 535 D Touring kaufen aber nach sorgfältigen Besuchen auf die beiden Foren, muss ich erkennen, Audi A6 3.0 TDI ist das klar besseres Auto, wenn es um Zuverlässigkeit und Verarbeitung geht..Ich warte auf Antworten von E60 Fans über BMW Zuverlässigkeit...!
... also außer das Navi hat mich ja bis jetzt nichts im Stich gelassen - die Frage ist mehr an die jenigen gerichtet die auch Erfahungen mit dem BMW haben.
Re: E61 530dA Probleme, Probleme, Wandeln?
Zitat:
Original geschrieben von luxliem
Tja luxliem,Zitat:
Original geschrieben von L Martin
Hi, Leute.
Habe einen E61 530dA EZ 6/2004.Wenn du auf die Audi Foren kommst, liest du nur Lob für den A6 3.0 TDI und nur von kleinen Problemchen angemeldet. Ich wollte einen BMW 535 D Touring kaufen aber nach sorgfältigen Besuchen auf die beiden Foren, muss ich erkennen, Audi A6 3.0 TDI ist das klar besseres Auto, wenn es um Zuverlässigkeit und Verarbeitung geht..Ich warte auf Antworten von E60 Fans über BMW Zuverlässigkeit...!
wenn Du meinst das ist so, dann wollen wir Dich mal in dem Glauben lassen.
Nur soviel, ich habe mein Audi-Kapitel ein für allemal beendet.
Mein 530dA ist das beste Auto das ich als Aussendienstler (70.000 km/Jahr) jemals gefahren habe.
Ich habe meinen E60 jetzt ein halbes Jahr und habe keine Probleme. Bis auf ein paar Kleinigkeiten, die aber bei einem anderen Auto wahrscheinlich nicht mal auffallen würden, weil es für normal gehalten wird.
Ich finde der neue 5er ist ein ganz tolles Auto. Probleme gibt es immer mal auch bei anderen Herstellern. Siehe Mercedes mit der E-Klasse.
Mal ganz abgesehen davon, dass Audi mit Normalaustattung nicht mal ein Verkehrstaugliches Auto auf die Straße bringt oder zumindest nur bis zur erten Polizeikontrolle, denn dan sieht man schön alt aus wenn man Verbandskasten oder Pannendreieck sucht.
M.f.G.
Eliottk
Ähnliche Themen
Also allein mein Privatwagen ist der reine Horror auf Rädern.
Nur...
auch meine Bekannten und die Firmenfahrzeuge meiner Firma machen zusammen rund 20 (!) Fahrzeuge E60/E61 aus. Keiner von denen ist wirklich mangelfrei. Mehr muss ich dazu nicht sagen.
Mir / uns kommt auch kein BMW mehr ins Haus.
Mittlerweile bin ich bei der Wahl der Marke auch völlig leidenschaftslos geworden. Hauptsache das Ding bewegt sich zwischen 2 Inspektionen hablwegs fehlerfrei. Den ganzen Ärger ist es nicht wert "einen BMW zu fahren".
Mein 535d EZ 11/04 KM-Stand heute 4800 ist bis auf knarzzende Türdichtungen, die laut Freundlichen in 01/05 gewechselt werden absolut Mangelfrei, würde ich mir sofort ohne überlegen wieder Kaufen, das beste was ich bisher gehabt habe.
Ich denke die alten bekannten Probleme sind abgestellt.
Meine Meinung, ein A6 kann dem 5er vom Image und Optik nicht das Wasser reichen.
Habe meinen E 60 525d seit März 2004-bisher 60.000 km gefahren-bis auf Kleinigkeiten(SSitz knarrte,2 mal neue Software aufgespielt)sowie ein gewechseltes Armaturenbrett(Spaltmasse-Händler war sehr großzügig-keine Diskussionen,sofort Ersatzwagen E 61)das beste Auto,was ich nach 530d(E29)bisher im Außendienst gefahren habe.Da haben kollegen von mir in der Firma ganz andere Dinge(DB:Elektronik,Audi:Getriebeschäden etc.)
Ich denke,es gab schon immer bei Autos ein paar Macken,nur wird man natürlich immer anspruchsvoller,früher hat einen irgendein Pfeifen oder Spaltmaß einen einfach nicht gejuckt.
Zitat:
Original geschrieben von kmf
Mein 535d EZ 11/04 KM-Stand heute 4800 ist bis auf knarzzende Türdichtungen, die laut Freundlichen in 01/05 gewechselt werden absolut Mangelfrei, würde ich mir sofort ohne überlegen wieder Kaufen, das beste was ich bisher gehabt habe.
Ich denke die alten bekannten Probleme sind abgestellt.
Meine Meinung, ein A6 kann dem 5er vom Image und Optik nicht das Wasser reichen.
Dein Kommentar ist sehr interessant, hast du Dynamic Drive auf deinen BMW 535 D ? Ich habe mich noch nicht enschieden, ich lese nur die Kommentaren auf BMW und Audi Foren und ich lese mehr schlechte Erfahrungen mit der 5er Serie als mit dem Audi A6.
Ein wichtiger Punkt für mich: wie fährt dein 535 D auf glatten Strassen ???? Hecktriebler mit 560 Nm Drehmoment auf Schnee oder nassen Strassen können doch nicht die ganze Kraft auf die Räder ohne zu schleudern bringen, oder ??
Re: Re: E61 530dA Probleme, Probleme, Wandeln?
Zitat:
Original geschrieben von Macholiday
Tja luxliem,
wenn Du meinst das ist so, dann wollen wir Dich mal in dem Glauben lassen.
Nur soviel, ich habe mein Audi-Kapitel ein für allemal beendet.
Mein 530dA ist das beste Auto das ich als Aussendienstler (70.000 km/Jahr) jemals gefahren habe.
Ich habe auch es gedacht, nach sechs Jahren Argern mit meinem A6 Avant 2.5 TDI 150 Ps. Aber mein Audi Allroad läuft absolut fehlerfrei... und wenn ich die Audi und BMW Foren besuche, bin ich der Meinung, die neue 5er Serie bereitet mehr Problemen als die neue A6 Limousine....
Zitat:
Original geschrieben von luxliem
Dein Kommentar ist sehr interessant, hast du Dynamic Drive auf deinen BMW 535 D ? Ich habe mich noch nicht enschieden, ich lese nur die Kommentaren auf BMW und Audi Foren und ich lese mehr schlechte Erfahrungen mit der 5er Serie als mit dem Audi A6.
Ein wichtiger Punkt für mich: wie fährt dein 535 D auf glatten Strassen ???? Hecktriebler mit 560 Nm Drehmoment auf Schnee oder nassen Strassen können doch nicht die ganze Kraft auf die Räder ohne zu schleudern bringen, oder ??
@ luxliem
verschone uns bitte mit Deinen unqualifizierten und voreingenommenen (siehe Deine Beiträge im Audi-Forum) Komentaren.
Wenn Dir Dein Weihnachtspielzeug zu langweilig geworden ist, gehe doch zu Deinem Papi und versuche ihn mit Anti-Audi-Sprüchen zu provozieren.
Von Deiner Art Möchte-Gern-BMW-Fahrern gibt es leider genug!
PS: ...und lies mein Avatar!!!
Zitat:
Original geschrieben von Macholiday
@ luxliem
verschone uns bitte mit Deinen unqualifizierten und voreingenommenen (siehe Deine Beiträge im Audi-Forum) Komentaren.
Wenn Dir Dein Weihnachtspielzeug zu langweilig geworden ist, gehe doch zu Deinem Papi und versuche ihn mit Anti-Audi-Sprüchen zu provozieren.
Von Deiner Art Möchte-Gern-BMW-Fahrern gibt es leider genug!
PS: ...und lies mein Avatar!!!
Very interesting, dein Kommentar... obwohl es keine Information sondern Polemik ist... after all, why not ??
Vielleicht sollen wir uns auf eine verschneite Piste (z.B in Seefeld, Tyrol) uns treffen, du mit deinem 535 D und ich mit dem Audi Allroad dann werde ich eine bessere Auskunft über die Strassenlage von dem BMW 535 D bekommen, als was du geschrieben hast...
Ich suche hier Meinungen und Erfahrungen mit dem 535 D, keine blöde Polemik, dear Friend...
@Macholiday
Na, na, was ist denn das für ein Ton.
Wenn der luxliem sich markenübergreifend informiert wo es am wenigsten zu meckern gibt, dann ist das doch ganz legitim.
Und wenn er seine dabei gemachte Erfahrung (die sich übrigens voll mit meiner Deckt) mitteilt, dann ist das sicherlich nützlich für die meisten - wenn auch scheinbar nicht für jeden.
Es freut uns alle wenn Dein Auto so gut läuft. Ehrlich.
@luxliem
Auch ich habe mir einen A6 3.0 geordert. Wer aus dem E60 aussteigt und dort direkt einsteigt, weis auch warum. Klar kann auch dort was passieren....
Frohe Weihnachten!
Zitat:
Original geschrieben von luxliem
Very interesting, dein Kommentar... obwohl es keine Information sondern Polemik ist... after all, why not ??
Vielleicht sollen wir uns auf eine verschneite Piste (z.B in Seefeld, Tyrol) uns treffen, du mit deinem 535 D und ich mit dem Audi Allroad dann werde ich eine bessere Auskunft über die Strassenlage von dem BMW 535 D bekommen, als was du geschrieben hast...
Ich suche hier Meinungen und Erfahrungen mit dem 535 D, keine blöde Polemik, dear Friend...
huhuhu, da habe ich aber Angst! Da will mich ein Schulbub zum Rennen herausfordern.
@ e-bug:
Du hast Recht der Ton war nicht angebracht.
Ich will mich hiermit entschuldigen.
Auch weiß ich das jede Automarke Vor- und Nachteile hat.
Aber in der Art und Weise wie sie von luxliem hier im BMW-Forum präsentiert wird gleicht sie eher einer Provokation.
Also Sorry nochmal, für meine Aggressionen !!!
Ich wünsche jedem Autofahrer das er mit seiner Wahl zu frieden ist, denn das dient dem Wettbewerb und damit letztendlich uns allen!
Frohe Weihnacht!
Zitat:
Original geschrieben von e-bug
@Macholiday
Na, na, was ist denn das für ein Ton.
Wenn der luxliem sich markenübergreifend informiert wo es am wenigsten zu meckern gibt, dann ist das doch ganz legitim.
Und wenn er seine dabei gemachte Erfahrung (die sich übrigens voll mit meiner Deckt) mitteilt, dann ist das sicherlich nützlich für die meisten - wenn auch scheinbar nicht für jeden.Es freut uns alle wenn Dein Auto so gut läuft. Ehrlich.
@luxliem
Auch ich habe mir einen A6 3.0 geordert. Wer aus dem E60 aussteigt und dort direkt einsteigt, weis auch warum. Klar kann auch dort was passieren....Frohe Weihnachten!
Danke für deine Nachricht; ich freue mich auch, dass Macholiday einen fehlerfreien 535 D besitze..Es ist, als ob viele Komentaren mit Argern über die 5er Serie auftauchen, und einige mit vielen Lob auch. Und bevor man ein Auto um die 60.000 Euro Marke (mit Optionen) bestellt,ob serie 5 oder A6, ist es wenigstens nutzvoll diese Foren zu besuchen, um Meinungen und Erfahrungen zu kriegen.
Happy New Year 2005 to you, folks.