E61 525d -> wechsel auf E91 320d - Habe ein paar Fragen
Hallo Leute,
bei mir steht die nächste Zeit ein neues Auto auf der Liste. Ich fahre derzeit einen E61 525d Automatik mit sehr umfangreicher Ausstattung.
Da mir der Wagen für meine Zwecke aber mittlerweile zu groß ist und er für einen Dieselmotor schlicht zu viel Sprit schluckt habe ich den E91 als Facelift, der mir sehr gut gefällt, in Betracht gezogen. Als Motor kann ich mir den 4 Zylinder Diesel mit 177ps aber auch den 6 Zylinder Diesel mit 197ps sehr gut vorstellen.
Meine Frage Lautet zuerst einmal, sind Leistungseinbußen irgendwie vorhanden ? Will nicht unbedingt "langsamer" unterwegs sein.
Zum Zweiten interessieren mich Platzverhältnisse. Ich habe einen Berner-Sennenhund, Schulterhöhe ca. 55cm. Im 5er hat das Hundchen noch ganz gut Platz, ist das auch im 3er der Fall ?
Vielleicht hat jemand von euch ja schon den O.g. Fahzeugwechsel hinter sich und kann seiner Erfahrungen posten.
Grüße, ryder
17 Antworten
Ich kann auch die Phillips Extreme Power empfehlen. Extremer Unterschied zum Serienlicht. Hab ich in meinem neuen 1er noch vor der Abholung tauschen lassen, da ich das Desaster schon von meinem ersten 3er kannte, der jetzige hat glücklicherweise Xenon.
Ich hatte auch mal die Phillips Night Vision getestet, ist aber kein Vergleich zu der Extreme Power.
Danke Dir für den Tipp.
Zum Halogenlicht möchte ich noch folgendes sagen. Klar, man sieht in der Nacht trotzdem was, es lässt sich auch angenehm damit durch die Gegend dieseln, aber Xenon ist eben besser.
Ist wirklich bedauerlich, dass ich das nicht mitbestellt habe, aber es gibt wirklich schlimmeres.
Werde mir den Tipp von @mixery77 mal durch den Kopf gehen lassen.
Ich danke Euch für die Antworten,
Grüße, Alex
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
Leistung wirst du auf keinen Fall vermissen, der E91 ist einiges leichter und kompakter, also eher schneller. Aber der Platz wird ein Problem, der E91 ist wirklich kein Lademeister und ein Sennenhund passt so gut wie nicht rein.....Zitat:
Original geschrieben von ryder_b
Hallo Leute,bei mir steht die nächste Zeit ein neues Auto auf der Liste. Ich fahre derzeit einen E61 525d Automatik mit sehr umfangreicher Ausstattung.
Da mir der Wagen für meine Zwecke aber mittlerweile zu groß ist und er für einen Dieselmotor schlicht zu viel Sprit schluckt habe ich den E91 als Facelift, der mir sehr gut gefällt, in Betracht gezogen. Als Motor kann ich mir den 4 Zylinder Diesel mit 177ps aber auch den 6 Zylinder Diesel mit 197ps sehr gut vorstellen.
Meine Frage Lautet zuerst einmal, sind Leistungseinbußen irgendwie vorhanden ? Will nicht unbedingt "langsamer" unterwegs sein.
Zum Zweiten interessieren mich Platzverhältnisse. Ich habe einen Berner-Sennenhund, Schulterhöhe ca. 55cm. Im 5er hat das Hundchen noch ganz gut Platz, ist das auch im 3er der Fall ?
Vielleicht hat jemand von euch ja schon den O.g. Fahzeugwechsel hinter sich und kann seiner Erfahrungen posten.
Grüße, ryder
lg
Peter
Absolut falsch. Der E61 ist nur unwesentlich schwerer, als der E91 (bei gleicher Motorisierung wohlgemerkt). Daher auch die annähernd gleichen Fahrleistungen.
Aber ist nun ja auch wurscht. 🙂 Osram Night Breaker sind ganz gute Halogenbrenner. Halten aber auch nicht so lange wie die "normalen" Birnen. Meine hielten 1,5 Jahre bzw. 30.000km.