E61 525d 2004 startet schlecht unter -1 Grad

BMW 5er E61

Hallo zusammen ich hab ein Problem mit dem Kaltstart. Der Anlasser braucht ewig um den Wagen zu starten. Müsste mehrfach überbrücken. Glühkerzen und Steuergerät sind erst einen Monat alt. Die Sicherung zum vorglühen ist I.O. Und bei Minus 12 grad kommt in der Anzeige auch die glühwendel. Die Batterie hat genau 12V. mit Zündung 11,7 beim starten 9,7V mit Laden messe ich an der Batterie 14,6v. Ist es wärmer als -1 grad springt er unter ruckeln an was sich aber schnell legt. Wenn der Wagen einmal läuft, ist alles ganz normal. Morgen wird ausgelesen. Aber vielleicht hat ja sonst noch jemand eine Idee. Es wird ja nicht jeder Fehler angezeigt. Wird das glühkerzensteuergerät auch per Relais geschaltet?
Danke schonmal Rene

38 Antworten

Les am besten nochmal den FS aus,die Glühkerzen und Steuergerät sind zwar 1 Monat alt aber es kann trotzdem passieren das das Steuergerät Flöten geht,weil es hört sich dann doch er nach Glühkerzen an wenn der Wagen bei kälteren Temperatur Probleme macht.
Habe gedacht das er Probleme beim Starten macht bei egal welcher Temperatur.
Am besten FS auslesen,falls da nichts drin steht dann den Anlasser prüfen lassen.

Halt uns auf dem Laufenden

Wenn der Anlasser defekt wäre, würde der Motor nur sehr langsam bis garnicht drehen. Bei dir werden tatsächlich die Glühkerzen samt Steuergerät hinüber sein. Hast du auch die richtigen Glühkerzen drin? Es sollten Glühkerzen die "nachglühfähig" sind rein.

Wie gesagt das wurde alles in der Werkstatt getauscht. Ich hab da aber schon bescheid gegeben, dass die heute oder morgen den FS auslesen dann werd ich berichten

Alle 6 Kerzen im FS. Also ist das gerademal 1 Monat alte Steuergerät wieder im Eimer. Wie geht das? Herstellerfehler? Keine Ahnung nächste Woche gibts n neues. Ich hoffe dass die Temperaturen noch solange stabil bleiben. Da gibts ja keine Probleme. Danke an alle.

Ähnliche Themen

Hast du eventuell billigste qualität gekauft?
Ansonsten kaufe eines von Beru.

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 6. Januar 2015 um 10:52:38 Uhr:


Alle 6 Kerzen im FS. Also ist das gerademal 1 Monat alte Steuergerät wieder im Eimer. Wie geht das? Herstellerfehler? Keine Ahnung nächste Woche gibts n neues. Ich hoffe dass die Temperaturen noch solange stabil bleiben. Da gibts ja keine Probleme. Danke an alle.

Dein neues Glühsteuergerät wird versifft sein und deshalb defekt!!!

Warum sollte das versifften sein die Ansaugbrücke ist ebenfalls einen Monat alt.... Laut Werkstatt wurden original BMW Teile verbaut...

Wie schaut aktuell das Glühsteuergerät aus ?

Und alle 6 Glühkerzen defekt kann net sein also hat das Glührelai was !!!

Weiß noch nicht wie das aussieht. Die Werkstatt bestellt ein neues. Ok Relais könnte auch sein. Ist das auch in Kofferraum? Wenn ja wo? Danke schonmal. Kann ich ja vorher mal checken.

Also werde nicht ganz schlau bei dir !!!
Du sagst wurde getauscht dann hast du eine Rechnung da steht Teilenummer drauf und das was alles gemacht wurde !!!

2 Frage wer hat das gemacht freie Werkstatt oder BMW selber ?

Hab das in einer freien Werkstatt machen lassen. BMW spezi.
1340033 1x Steuergerät, glühzeit GSE 102
1330302 6x Glühkerze 70
11617800585 Ansaugrohr
gemeint ist die Ansaugbrücke für 500€
So steht's auf der Rechnung
Gibts noch ein Relais, oder meins du damit das Steuergerät?
Ich hab auch schonmal gelesen dass der Dauerplus Anschluss am Glühkerzensteuergerät vergammelt war...

Was sind das für Teilenummern ?

Ist alles nicht Original oder ???

65..... fängt original an

http://de.bmwfans.info/.../

wo sind die sachen her ???

Pfffff. Andere Nummern stehen leider nicht auf der Rechnung. Muss ich nochmal Rücksprache halten was er da genau eingebaut hat. Laut seiner Aussage sind die Teile von BMW. Ich gehe auch davon aus dass er originalteile benutzt hat. Er macht fast nur BMW. Ich glaub es ist einfach Pech. Für ihn... Letztlich auch Wurscht er muss es fertig machen.
Gibts denn noch ein zusätzliches Relais?

Deine Antwort
Ähnliche Themen