E61 2009 - 200k km - Was sollte man im Service machen?
Moin liebe Gemeinde
Habe, wie schon in einem anderen Thread hier beschrieben, einen E61 erstanden. Trotz der hohen Laufleistung ist er in einem wirklich super Zustand. Egal ob optisch oder technisch. Zumindest hoffe ich das Letztere. Keine Fehler im Speicher. Und um das Getriebe, welches leichte Auffälligkeiten hat, kümmert sich ZF nächste Woche. :-)
Genug gefaselt. Was sind meine Fragen?
1. Was kann ich zur Motor Pflege machen, bei der Laufleistung? Hab was von Injektorreinigung gelesen. Welches Mittel taugt dazu und wäre lokal erhältlich? Zum Beispiel bei ATU oder so. Okay, ATU hat keinen Plan, aber sie verkaufen ja auch Dinge. :-)
2. Was sind typische Dinge, die man pflegen sollte, bei der Laufleistung. Getriebe Öl ist bekannt und wird gemacht. Grossen Service hat er grad hinter sich. Filter, Öl usw.
3. Kann man die Wassertemperatur irgendwie dauerhaft anzeigen - nicht nur im Geheimmenü? Gern auch mit Löten und basteln. Bin Elektroniker.
:-) Nervt total, das beim Diesel nicht zu sehen.
23 Antworten
Kann leider nicht viel dazu sagen, da nicht selbst getestet:
http://www.pearl.de/a-NX3014-1523.shtml
Zitat:
@LoeckchenR4 schrieb am 8. Januar 2015 um 15:59:36 Uhr:
Gibt es denn solch eine App ?
Z. B. mit BMWHat und entsprechendem Adapter. Kostet halt was, aber damit kann man sich verschiedenste Parameter anzeigen und auch aufzeichnen lassen. Eingeschränkt sind zudem Codierungen möglich. Einfach mal nach BMWhat googeln, die haben eine eigene Homepage.
Mein 330xd hat mittlerweile 240'000km.
Das Automatikgetriebeöl, Verteilergetriebeöl (nur Allrad) und das Differentialgetriebeöl habe ich gewechselt. Angeblich alles Lifetime Füllungen. Ich würde mindestens den Ölstand der Getriebe kontrollieren. Automatikgetriebeöl würde ich wechseln wenn er schlecht schaltet.
Falls du auch einen Diesel hast würde ich die Glühkerzen und das Steuergerät wechseln falls eine oder mehr Kerzen als defekt angezeigt werden.
Du kannst mal schauen in der FAQ gibt es Beiträge vom BMW_Verrückten. Wenn Du einen Diesel hast würde ich mir überlegen den Ölabscheider einzubauen, lies dazu den Beitrag von vorgenannten. Über 2-Takt Öl (nur bei Diesel) siehe unten der Signatur. Hinterachsdifferential wurde schon erwähnt musst auch nur schauen wieviel Schrauben Dein Differential hat und diese bei BMW holen (hab selber ein Beitrag dazu geschrieben). Aral Ultimate zwei, drei Tankfüllungen die haben ein Additive drin das Injektoren reinigen soll (mache das auch - kannst auch mal in Wikpedia zu Diesel und Cetanzahl lesen). Wenn Du einen Diesel hast kannst ja mal die Motorabdeckung abschrauben und die mal die Ansaugbrücke vorne an der ersten Verschraubung der Drallklappe sowie rechts unten sieht man auch eine ob da Ölsiff ist. Auch bei Diesel lass dir die AGR Rate auf +40 mg/ Hub setzen (= maximale Frischluftrate bei der Abgasrückführung AGR). Letztendlich auch immer schön warm fahren und nach längerem Ritt auf der AB auch kaltfahren d.h. auf dem Parkplatz den Motor noch 2 min laufen lassen, dass der Turbo runterkühlt.
Ähnliche Themen
Würde jedem bmwhat als vollversion empfehlen!! Auslesen, fehler löschen, codieren uvm!!! Bin vollkommen zufrieden!!
Zitat:
@alover666 schrieb am 8. Januar 2015 um 22:29:16 Uhr:
Würde jedem bmwhat als vollversion empfehlen!! Auslesen, fehler löschen, codieren uvm!!! Bin vollkommen zufrieden!!
Braucht man sich da nur diesen OBD Adapter für ca.30€ von Amazon bestellen,die App runterladen und los gehts???
Zitat:
@fliegenfred schrieb am 8. Januar 2015 um 23:26:31 Uhr:
Braucht man sich da nur diesen OBD Adapter für ca.30€ von Amazon bestellen,die App runterladen und los gehts???
Du musst Dir den zu Deinem System passenden Adapter besorgen (Android oder IOS). Für's Codieren bedarf es der kostenpflichtigen Version der App. Die Light-Version dient in erster Linie dem Versionscheck. Details findest Du, wie oben schon geschrieben, auf der Homepage der Entwickler.
Habe mir diesen jetzt bestellt!http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Braucht man die Vollversion also nur zum Codieren oder auch für andere Dinge wie Fehlerspeicher auslesen usw.?
Zitat:
@fliegenfred schrieb am 9. Januar 2015 um 08:22:05 Uhr:
Habe mir diesen jetzt bestellt!http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...Braucht man die Vollversion also nur zum Codieren oder auch für andere Dinge wie Fehlerspeicher auslesen usw.?
Die Lite-Version ist in erster Linie zum Funktionstest gedacht. Lies einfach mal unter
diesem Linknach, da findest Du mehr Infos. Da ich selbst mit der iphone-Version arbeite und die Möglichkeiten zwischen den Systemen sich wohl etwas unterscheiden, kann ich Dir für Android keine 100%ige Auskunft geben.