E60 tacho tod nach 1 Monat Standzeit
Hallo Leute,
habe viel gegoogelt aber leider nichts gefunden. Da mein Auto ca seit einem monat abgemeldet vor der garage steht wollte ich den mal starten und gucken ob er anspringt. Angesprungen ist er ohne probleme nur die tür musste ich mit dem Schlüssel auf machen, keylessgo hat auch nicht funktioniert. Aber mein Problem ist das der tacho tod ist, also komplett ausfall. Keine einezige leuchte leuchtet nichts bewegt sich SIEHE BILD. Sonst geht eigentlich alles. Batterie (agm) ist vor kurzem ausgetauscht und war auch alles ok und hat funktioniert. Was könnte es denn sein? Jemand eine idee?? DANKE IM VORAUS FÜR DIE ANTWORTEN
42 Antworten
Davon haben die mir nichts erzählt, die sagten nur von keine kommunikation kombi instrument den man nicht löschen kann
Ja mein Kombi geht auch nicht wenn der Akku platt ist. Der Anlasser so gerade eben. Es werden unwichtige Sachen abgeschaltet, nur um den Motor zu starten. Entweder mal messen oder mal laden... steht aber ganz am Anfang des Themas drin😉
Ähnliche Themen
Vom LCI und Diesel. Anpassung beim Fachmann machen lassen wenn man will das alles stimmt und man beim Verkauf keine Tachomanipulation vorgeworfen bekommt.
Ich habe jetzt nicht die grösste ahnung, woraf würde es denn hinweisen wenn ich zu niedrige spannung hätte
Kann aber auch sein das ein Verbraucher die Batterie leer zieht. Muss man wirklich mal in Ruhe betrachten und prüfen.
Ich lasse es überprüfen, es funktioniert eigentlich alles auser tacho und tempomat. Tempomat funktioniert wahrscheinlich nicht weil es über tacho eingestellt wird. Auto springt auch sofort an. Übrigens kann mann uhrzeit und datum auch nicht einstellen.
Die Spannung ohne Motor sollte 12,2V betragen. Mit Motor 14,4-14,9V ca. Ruhestrom nach 30 min maximal 80mA oder 0,08A😉 der springt auch mit weniger ab, aber einige Verbraucher werden halt abgeschaltet.