E60 Sommerreifen mit Stern
Hallo,
welche 17 Zoll Sommerreifen für e60 523iA mit BMW Stern also mit bmw empfehlung würdet ihr empfehlen? Hankook v12 waren gut, aber ohne bmq stern
Dankw
Vg
36 Antworten
Kann gut und gerne auf run flat verzichten. Nur finde ich keine non run flat mit Stern. Habe gerade noch gesehen, dass es von Conti noch den SportContact 5 mit Stern gibt, aber nur mit run flat und als 245er anscheinend nur mit Querschnitt 35 bzw. 45…
Zu was würdest du mir denn raten?
VG
Prinzipiell würden auf meine Felgen, es sind die originalen 18er von BMW beim Kauf, doch auch andere Dimensionen passen, oder? Müsste ne 8Jx18 sein. Das würde die Sache dann etwas flexibler machen. Dennoch finde ich (bisher) keinen non run flat mit Stern…
Das hängt doch von deinem Fahrprofil ab.
Viel Kurzstrecken, oder Vielfahrer mit Tempomat oder sportlich oder oder oder
Andere Dimensionen?
Nein, sind nicht freigegeben
Ähnliche Themen
Fahrprofil
40% BAB: größtenteils vorausschauendes, aber flottes Fahren (130-170), gerne auch mal kurzzeitig 200
je 30% Kurzstrecke Landstraße/innerstädtisch: normales Fahren
Tempomat nutze ich eigentlich nie.
Da würde ich nach einem (Marken)Reifen suchen , der dir eine gute/lange Laufleistung bieten kann.
Eine passende Empfehlung für eine bestimmte Marke, können andere Mitglieder besser geben, die im Sommer auch 245/40x18 fahren.
Ich fahre die Größe nur im Winter.
...hatte die Größe auch auf meinem 530xd vorne. Mit Continental ist er sauber und spurtreu gefahren. Sägezahnbildung hatte ich garnicht.
Ich hatte auch schon Sommerreifen Tests recherchiert und mich deswegen für den PremiumContact 6 entschieden, zumal ich auch schon mit dem PremiumContact 2 bei meinem E39 530d sehr zufrieden war.
Erst dann bin ich auf diese BMW-xdrive-VGT-Stern Markierung Thematik gestoßen…
Deshalb weiß ich aktuell nicht, welchen ich nehmen soll
Zitat:
@Ecce schrieb am 6. Mai 2022 um 17:05:45 Uhr:
...hatte die Größe auch auf meinem 530xd vorne. Mit Continental ist er sauber und spurtreu gefahren. Sägezahnbildung hatte ich garnicht.
Welcher Conti genau?
VG Wolfram
… ich hatte den 2er und den 5er…
Die Abweichung der vorder-Hinterterreifen darf nur ein paar Prozent oder mm betragen. Bei Mischbereifung hat man da eh ein Problem, da die Hinterräder schneller durch sind und man nicht tauschen kann.
Hatte auch was von < 2% Unterschied im Abrollumfang gelesen, dadurch bin ich ja erst auf diese ganze Stern Sache aufmerksam geworden. Finde bzgl. Toleranz im Abrollumfang aber keine Infos zum PremiumContact 6. Fahre keine Mischbereifung.
Von daher: Welchen Stern Sommerreifen in 245/40 R18 mit min. 93Y könnt ihr mir denn empfehlen?
VG
… habe gestern noch gelesen, dass die „Eigenmarken“ nicht so gut sein sollen. Egal ob Audi, Mercedes oder BMW.
Der ADAC hatte die mal getestet und Audi hat dann auch welche vom Markt genommen.
Wenn man die gleiche Größe fährt und sich diese gleichmäßig abfahren, ist der Stern eh‘ Wurst. Man sollte die 2 Prozent halt nicht überschreiten.
Ich würde wieder Conti nehmen. Sind für mich einfach die besten. Habe neue Hankook und Pirelli‘s… beide nicht der Hit. Ärgert mich.
Interessant! Danke für die Info.
Darf man hier Links teilen? Der Artikel würde mich mal interessieren.
Kenne jetzt beim E60 xDrive nicht die Kraftverteilung zwischen Vorder- u. Hinterachse in Normalsituationen, aber prinzipiell müssten die sich doch gleichmäßiger abfahren als bei nem reinen Heckantrieb, oder? Und dann könnte man sie ja auch noch zusätzlich in der Mitte des Sommers einmal von vorne nach hinten durchwachsen.
Vll frage ich mal direkt bei Conti bzgl. Toleranz beim Abrollumfang nach.
VG
Ja, der Allrad fährt die Reifen gleichmäßig ab. Durch den Sturz an der Hinterachse, fahren sich die Reifen trotzdem ungleichmäßig ab. Ich hatte damals Mischbereifung. Da geht das Wechseln natürlich nicht. Mit den Tests kann man googeln. Habe einiges darüber gelesen und bin zu dem Entschluss gekommen, mir normale Contis zu holen. Die Pirellis auf der Vorderachse haben Sägezahn. Nun verkauft jemand 5 km weiter die Continental, Zustand nagelneu. Aber mit AO Markung. Ich lasse das lieber. Diese Markung haben die Pirelli‘s auch. Diese Reifen werden hier irgendwie von der Audi an den Mann gebracht. Sie haben alle, laut Angaben, so 100 km drauf.
Ok, den Sturz an der Hinterachse hatte ich nicht bedacht.
Dann google ich mal danach!
Dennoch würde mich immer noch interessieren, welche Sommerreifen mit Stern Markierung in der Dimensionen 245/40 R18 mit min. 93Y ihr so empfehlen würdet.
VG Wolfram