E60 Navigation nachrüsten?
Hallo E60 Gemeinde,
ich hoffe ich wiederhole hier nicht eine bereits gestellte Frage aber ich bin in den letzten 2 Wochen auch über die Suchen Funktion nicht fündig geworden.
Ich bekomme am Freitag ein E60 aus 2004 mit dem CD Radio Business und CD-Wechsler, jetzt hätte meine Frau (Hauptnutzer des Wagens) gerne ein NAVI nachgerüstet. Das soll beim Freundlichen 3500€ kosten und ist mir zu teuer. Ich würde das gerne selber machen und bin auf der suche nach einer Anleitung bzw. den benötigten Teilen und habe hierzu noch einige Fragen.
Das Business Navi nach Facelift kann z.B. Kartendarstellung auf dem kleinen Display, kann man das in den E60 vor Facelift einbauen? Wenn ja wie heißt der Rechner den man dafür benötigt? (BMW-Teilenummer)
Wie bekomme ich raus ob meine Dachantenne schon eine GPS Antenne ist, oder sind die das immer?
Wenn ich ein Professional nachrüsten wollte, muß ich dann auch das große Display einbauen?
Wie bekomme ich raus welche Kabel und weiteren Kleinteile ich benötige, egal ob ich Business oder Professional nachrüste?
Hat vielleicht schon jemand diese Nachrüstung gemacht und kann mir seine Erfahrungen schildern?
Wie gesagt, sollte ich etwas gefragt haben was schonmal irgendwann diskutiert worden ist, bitte nicht böse sein und mir den link zu dem Thema schicken.
Danke und Gruß
Mirko
12 Antworten
Re: E60 Navigation nachrüsten?
Ich gehe davon aus, dass die Nachrüsterei mit einem immensen Arbeits- und Zeitaufwand verbunden ist. Ausserdem mit einem beträchtlichen finanziellen Aufwand.
Und was hast du davon?? GAR NICHTS!!
Du bekommst im besten Fall ein ziemlich mager ausgestattetes kleines Navi (das grosse ist sowieso Schrott und keinesfalls empfehlenswert), welches sein Geld und die Einbaumühen absolut nicht wert ist.
Ich würde auf jeden Fall ein gutes mobiles Gerät empfehlen. Die Auswahl ist riesig und die Qualität (ab ca. 400 €) besser als die eingebauten BMW-Dinger.
Ok, die Optik dieser aufgesetzten Mobilteile lässt zu wünschen übrig, aber das sollte letztendlich nicht den Auschlag geben.
Gruss
Schlurie
Hi,
da muss ich FRAUENFLÜSTERER voll zustimmen !
Ich habe es genau so gemacht, ein gutes mobiles NAVI mit integrierter Antenne und TMC (ca. 400 €) gekauft, das benutzt die ganze Familie in allen Autos, man kann es sogar auf dem Motorrad, Fahrrad und sogar als Fußgänger benutzen !
Updates jederzeit über PC/INTERNET.
Und es funktionirt einwandfrei !
Okay die kleinen protablen Navis können mehr als 3000 Euro teuere BMW-Navi.
Aber wie sieht das denn aus wenn in einem 5er so ein Saugnapf an der Scheibe klebt? Im Ford KA okay, aber ansonsten :-)
Ich denke aber das man eine Nachrüstung kaum allein durchführen kann. Und viel günstiger wird es dadurch auch nicht.
Ist wie beim Soundsystem, direkt mitbestellen oder darauf verzichten.
Grüsse
Hi,
danke für eure Antworten. Ein Mobiles NAVI habe ich schon und da ich es ähnlich sehe wie Old_Daddy72 (Saugnapf im 5'er geht nicht) wollte ich mich halt mal schlau machen was man machen muss wenn man Original Nachrüsten will.
Hat denn vielleicht jemand info's dazu?
Mirko
Ähnliche Themen
Also ich habe auch ein mobiles Navi mit integriertem GPS etc. , in meinem BMW werde ich mich allerdings hüten, dies zu nutzen. Auch wenn es ein paar verbesserungswürdige Details gibt, so möchte ich mein Navi-Prof. nicht mehr missen.
Das Original-Navi von BMW hat (zumindest für mich) entscheidende Vorteile, wie z.B.
+ Bedienung während der Fahrt problemlos möglich
+ Sofortiges GPS-Signal
+ Funktioniert auch zwischendurch wenn kein GPS-Empfang da ist
+ Saubere Integrierung des Systems ohne Kabelsalat und ohne Blendung am Bildschirm etc.
etc., etc., 🙂
Aber wenn ein vorhandener 5er kein Navi hat würde ich mir den ganzen Aufwand wirklich gut überlegen.
Falls Du doch Lust dazu hast:
Guckst Du einfach hier: Klick !
Gruß, Cool1967
Ehrlich gesagt bevor ich 3500 Euro für den Nachbau hinblätter, würde ich meinen E60 verkaufen und nen anderen mit Navi holen.
Das steht doch absolut in keinem Verhältnis zum Nutzen.
Hi,
also wenn ich mir die Links von Cool1967 durchlese frage ich mich was der "Freundliche" da für 3500€ einbauen will. Ich lese hier immer etwas von einem Teilesatz von BMW für ca. 70€, dann z.B. Business Gerät für ca. 400-500€ bei Ebay oder anderen Händlern und das Programmieren für ca. 120€.
Ich denke ich werde noch ein wenig lesen und dann mal die Teile beschaffen. Bleibt nur noch die Frage nach den Teilenummern des eigentlichen NAVI's und der Frage geht das "neue" Business (nach Facelift, mit Kartendarstellung) in einem E60 vor Facelift?
Hat vielleicht jemand die Teilenummern der Geräte damit ich das richtige Kaufe?
Mirko
Kann doch sein, dass 2 hauptberufliche und auf BMW spezialisierte Mechaniker 1 Arbeitstag mit dem Einbau beschäftigt sind. Die 3.500 € könnten dafür sprechen. 😁
Dann wünsche ich dir viel Spass bei der Fummelei und freue mich schon jetzt auf den zukünftigen Thread:
"Brauche dringend Hilfe!!! Nachgerüstetes Ebay-BMW-Navi spinnt!" 😉
(... als wenn die standardmäßig verbauten Dinger nicht schon genug spinnen würden ...)
Hi Frauenflüsterer,
wieso EBAY NAVI, man kann bei einem BMW Händler einen Original Nachrüstsatz für ca. 800€ kaufen. Mit allen benötigten Teilen, DVD und Anleitung. Wenn die das für jederman Verkaufen kann doch der Einbau nicht soooooo schwer sein.
Gruß
Mirko
der Einbau kann schon recht heftig werden...
Die Alarmanlage gibt's auch als nachrüstsatz, aber einbauen will ich die lieber nicht selber...
oder die Standheizung usw. ...
Zitat:
Original geschrieben von D-ML****
Hi Frauenflüsterer,
wieso EBAY NAVI, man kann bei einem BMW Händler einen Original Nachrüstsatz für ca. 800€ kaufen. Mit allen benötigten Teilen, DVD und Anleitung. Wenn die das für jederman Verkaufen kann doch der Einbau nicht soooooo schwer sein.
Gruß
Mirko
Hi Mirko,
wenn du das Navi direkt bei BMW kaufst dann finde ich das ok. Aber hier geistern doch immer die supertollen ebay-Schnäppchen herum ... da würde ich grundsätzlich mal die Fingerchen von lassen.
Ich hoffe du kommst mit dem Einbau zurecht. Ich glaube aber, es ist eine Menge Fummelei, die ich mir (mit einem mobilen Navi) auf jeden Fall ersparen würde ... wenns denn tatsächlich nur um die Optik geht.
Gruss
Schlurie
Hallo Schlurie,
bei den Ebay angeboten bin ich auch eher zurückhaltend... man weiß ja nie wo die Geräte herkommen.
Ich werde das nochmal mit meiner Frau diskutieren wenn ich alle Info's zusammen habe, dann werde ich mal pro/contra Festeinbau und Mobiles Navi machen. Sie nutzt das Auto meistens und soll dann entscheiden.
Gruß
Mirko