E60 N53 Motor Direkteinspritzung --> LPG Umrüstung
Hallo,
ich habe einen E60 Baujahr 2008 mit N53 Motor, 160KW 2,5 Liter, wobei ein 3 Liter Aggregat verbaut ist und über das Steuergerät auf 2,5 Liter "downsized" wurde.
Nun würde ich den Wagen gerne auf LPG umrüsten. Mein E46 318i lief 130.000 auf Gas und hat keine Probleme gehabt.
Nun habe ich bei einigen Firmen angefragt bzüglich der Umrüstung und hier leider die schlechte Antwort:
BRC-Antwort:
=============================================
Sehr geehrter Herr ------,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass nach Prüfung der von Ihnen angegebenen Fahrzeugdaten
der Motor N53 ein Direkteinspritzer ist. Die BMW-Direkteinspritzer sind generell technisch nicht umrüstbar.
Wir werden hier auch zukünftig keine Möglichkeit der Umrüstung haben.
Ansonsten rüsten wir auch selbst Fahrzeuge um.
....
==============================================
Ahnliche Antwort habe ich auch von Prins erhalten.
Gibt es wirklich keine aktuelle LPG-Anlage, die bei Direkteinspritzern verbaut werden kann?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zomi
Hallo,ich habe einen E60 Baujahr 2008 mit N53 Motor, 160KW 2,5 Liter, wobei ein 3 Liter Aggregat verbaut ist und über das Steuergerät auf 2,5 Liter "downsized" wurde.
Dein N53 hat 3 Liter Hubraum und aus fertig.
"Gedrosselt" wird das Aggregat gegenüber dem 272 PS Motor über eine andere Ansaugbrücke (zwei DISA-Einheiten beim 272PS-Motor) und andere DME-Software.
Wenn dein Motor problemlos läuft, dann sei glücklich und vermassel es nicht mit dem Einbau einer Gasanlage.
42 Antworten
Keine Chance.
Kauf Dir VW oder Audi, da gibts Gas ab Werk.
Oder fahr Trecker (Diesel)
Gas ist aber besser als Diesel
Besser ist relativ.
Ähnliche Themen
Diesel niemals.
Und gibt es aus dem VAG-Konzern, von welchem ich mir nie ein Auto kaufen würde, DI-Motoren die auf Gas umrüstbar sind? Und ich meine nur 6- und 8-Zylinder.
Ja, sind umrüstbar.
Allerdings ist es besser, ab Werk ein Gasfahrzeug zu kaufen, weil VW für Gas spezielle Motoren entwickelt hat.
Sind auch im Audi Gtron.
Ich weiß vom 1,8 l Gasmotor, sicher auch 6-Zyl.
Das dumme ist, dass Du sicher nicht den Gasmotor in einem normalen Auto bestellen und dann selbst umrüsten kannst.
Wegen Umrüstung solltest Du im http://www.lpgforum.de/ lesen, da sitzen die Profis.
Naja, VAG kommt wie gesagt eh niemals nicht in Frage. Wie gesagt, der nächste wird wenn alles gut läuft der N62. DI auf Gas muss es also erst beim übernächsten Auto geben 🙂
Da wäre ich mir nicht so sicher.
Die Umrüstung der BMW-DI auf Gas ist ein zu kleiner Markt, wer will da das Risiko der Validierungskosten tragen?
VAG ist halt ein größerer Markt und die Validierungs- und Entwicklungskosten verteilen sich auf VW, Skoda Seat, Audi, VWN (Caddy, T6) und die Töchter in Asien, Amerika und Afrika.
BMW hat den Trend verschlafen und das Geld in Wasserstoff-, Hybrid- und Elektroautos versenkt.
Dafür gibt es von jedem Modell eine Hybridversion und 3 Elektroautos.
Mal sehen, ob da jemand außer den I8 was kauft.
Dafür ist BMW in der Motorenentwicklung der Beste. Ohne jetzt mit Markenbrille zu sehen, aber in Audi ist nur Misch Masch, in der Motorenentwicklung haben die Jungs nichts drauf.
Gibt es nur endlich LPG für BMW V8 Direkteinspritzer Motoren? Dir hatten nun fast 10 Jahre Zeit etwas zu entwickeln.
BMW bietet keine Gasanlagen in Serie an, also warum sollten sie dann Millionen in die Entwicklung stecken?
Aber auch bei VW und Audi kannst Du nicht einfach einen normalen Benziner auf Gas umrüsten, da gibt es einen speziellen Motor für Gas
Hat ja nichts mit BMW zu tun, die LPG Anlagen Hersteller haben es einfach nicht geschafft brauchbare Anlagen für Direkteinspritzer zu bauen.
Umrüsten kann man jeden Motor der kein Direkteinspritzer ist.
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 18. Dezember 2016 um 10:26:31 Uhr:
Hat ja nichts mit BMW zu tun, die LPG Anlagen Hersteller haben es einfach nicht geschafft brauchbare Anlagen für Direkteinspritzer zu bauen.
Falsch, das hat was mit BMW zu tun.
Denn es gibt ja Gasanlagen für Direkteinspritzer.
Kannst Du im LPG-forum nachlesen.
Aber es gibt keine (offiziellen) für BMW.
Weil die offizielle Zulassung hier in D mehrere 100000 € kostet oder gar Millionen.
Und die Kosten müssen ja durch den Verkauf der Anlagen wieder reinkommen.
Im VW-Konzern mit seinen Töchtern, die weltweit am Tag mehr Autos verkaufen als BMW im Jahr, kommen die Kosten wieder rein.
Deswegen gibt es dort Gasanlagen für DI.
Inoffiziell kann man natürlich alles umrüsten.
Ich könnte in Polen sogar meinen X6 Diesel auf Gas umrüsten lassen.
Nur, wenn der TÜV mich erwischt, verliere ich die Zulassung.
Du kannst mir glauben, mit Gasumrüstung kenne ich mich aus.
Ich hatte einen E65 V8 auf Gas und hätte gern wieder ein Gasauto.
Wollte mir einen VW mit Gas kaufen, aber meine beiden Weiblichkeiten wollten einen BMW X6.
Somit war es vorbei mit Gas.