E60 Motoren probleme ?
Hey,
Kollege meinte zu mir ich solle mir keinen e60 mit über 100.000km kaufen ,weil der nur Probleme mit Motor haben wird und ich an Ende nen neuen einbauen muss sprich die seien alle anfällig.
Ist da was dran ?
Beste Antwort im Thema
Weiß ja nicht welche Autos ihr fahrt oder vor allem wie aber meine macht keine mucken. Man muss das Fahrzeug auch pflegen!
58 Antworten
Hi,
das AGR-Thermostat hatte ich vor ca 4 Wochen schon auf Verdacht gewechselt, aber das war ok. Ist auch von BEHR. Der Rest ist klar.
LG cali
Wir erleben hier gerade die perfekte Fusion aus Ironie und Ernst. Ich bin verwirrt. Und: ist der TE ein Troll oder nur ein ehrlicher Mercedesfahrer?
Erfahren Sie mehr in der nächsten Folge "E60 Motoren probleme ?"
Zitat:
@Clk1989 schrieb am 23. April 2015 um 20:30:47 Uhr:
Hey,
Kollege meinte zu mir ich solle mir keinen e60 mit über 100.000km kaufen ,weil der nur Probleme mit Motor haben wird und ich an Ende nen neuen einbauen muss sprich die seien alle anfällig.Ist da was dran ?
Nein.
Um nahe am "Original" zu bleiben:
Man sollte keine Kollegen mit IQ unter 80 ernst nehmen, weil die nur Probleme mit dem Hirn haben und ich am Ende einen neuen brauche sprich die reden Unsinn.
😁
k-hm
PS:
Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen.
Meine BMw hatten noch NIE Probleme mit dem Motor und alle über 200tkm auf dem Tacho.
Der V10 vom M5 ist wohl etwas anfälliger was hohe Laufleistungen angeht. Habe aber keine Erfahrungen mit dem Rennwagen.
Ähnliche Themen
Alle Autos können Probleme machen und dass heisst nich dass du Probleme kriegst mit E60. Es gibt anfällige Motoren und gute motoren man steckt nie drinn.
alles ist die Pflegesache , von nichts kommt nichts,
weiss nicht wie die neuen Benz's sind aber kenne viele Taxifahrer und die sind auch nicht so begeistert von dem Benz, fast bei jedem wurde schon bei 120.000Tkm die Automatikgetriebe gewechselt.
Es ist nur die Zeit gekommen bei der die Qualität keine Rolle mehr spielt oder länger erhalten soll. Die Caren sollen durchschnittlich 100.000 durchhalten und gut ist es, es ist nicht mehr wie früher, wo Autos für lange Zeit gebaut wurden. Für den Autobauer ist es nicht mehr zu gebrauchen.
Aber nicht alle Marken.
Zitat:
@schenjaweber schrieb am 28. April 2015 um 09:04:49 Uhr:
Aber nicht alle Marken.
ja
sie fahren die neuen E-Klasse
Haha. Deun kollege hat null ahnung sry.
Natürlich gibt es motoren die anfälliger sind z.b bmw e60 525d mit 177 ps.. aber BMW ist einer der besten autos.
Ich bin 26 und hab jetzt meinen vierten bmw (bmw 320d 150ps, 525d e39, 520d e39 und jetzt den 520d lci 163 ps ) hatte noch nie teure reparaturen.
Bei richtiger pflege und fahrweise alten die autos ewig.
Ich mag solche aussagen als grosser bmw fan NICHT !!!!
525d 177Ps ist anfällig? Wo liest man denn sowas? Wenn man sich im Netz erkundigt sind des sogar die Motoren die, die meisten km abspulen mit erstem Turbo Getriebe usw.
Der Motor hat Krankheiten wie jeder andere Motor auch aber als anfällig zu bezeichnen ist falsch.
Zitat:
@BMW_03 schrieb am 1. Mai 2015 um 09:34:14 Uhr:
525d 177Ps ist anfällig? Wo liest man denn sowas? Wenn man sich im Netz erkundigt sind des sogar die Motoren die, die meisten km abspulen mit erstem Turbo Getriebe usw.
Der Motor hat Krankheiten wie jeder andere Motor auch aber als anfällig zu bezeichnen ist falsch.
Ich kann das zustimmen.
Der 'alte' mit 177 PS braucht etwas mehr Sprit und der Auspufkrümmer aus Edelstahl kann schon mal reissen aber weiterhin gibt es kein besondere 'Probleme' soviel ich weis.
Hatte so einen (bj.2005) und ich weiss das der mittlerweile mehr als 375.000 km auf die Uhr hat. Wobei ich damals bei etwa 160.000 km die Ansaugbrücke erneuert habe doch weiter gab es bis heute mit der Motor keine Probleme. Diesen 525d hat übrigens immer noch den ersten Turbo und auch den originale Auspufkrümmer.
Meiner hat knappe 232.000km drauf ist auch alles noch original toi toi toi
Es gibt viele die probleme haben mit diesem modell, hab es gehört und schon öfters gelesen.
Nicht umsonst bekommt man die im internet mehr oder weniger hinterher geschmissen .
Guckt euch die foren an !!!.
Natürlich gibts auch welche mit weniger problemen, das gibts überall
http://www.motor-talk.de/.../...rbolader-schaden-haeufig-t2225700.html
Guckt euch das an.
Fast jeder besitzer hatte schon einen turboschaden.