1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. e60 elektronikprobleme

e60 elektronikprobleme

BMW 5er E60

Halo. Habe bmw e60 530i 2003bj. automatik und folgendes problem. Schon zum zweiten mal elektronik probleme und zwar kurz nach dem starten kommen solche meldungen wie Getriebe störung, ABS ausgefallen, reifenpanne, dynamic drive ausgefallen etc.Muss dazu sagen es passiert immer wenn es richtig kalt ist. Könnt Ihr mir igendwie weiter helfen?

37 Antworten

Ahso - ich dachte dass mit der Unterspannung und der Batterie sei nicht in direkter Verbindung mit dem Stellmotor.

Die Stellmotoren der Einzeldrosselanlage sind aber wichtig für die DSC, da hier, bei auftretendem Schlupf die Leistung gedrosselt wird durch Schließen (Beeinflussen) der Stellmotoren und somit der Drosselklappen. Natürlich werden auch die Räder einzeln gebremst.

BMW_verrückter

Hallo zusammen,
ich hatte auch das Problem mit den vielen Fehlermeldungen wegen der Unterspannung. Vor allem in der kalten Jahresezeit und bei vielen Verbrauchern wie Licht und Sitzheizung. Ich war mehrmals in Werkstätten, habe bereits die Batterie getauscht, Lichtmaschine geprüft, Teile vom Batteriekabel getauscht usw. Alles war ohne Erfolg. Bis ein Bekannter mir erzählte er hatte ein ähnliches Problem an seinem Traktor und der Grund war ein lockeres Batteriekabel. Ich habe dann ebenfalls das Kabel geprüft aber es war fest angezogen. Nachdem ich eh schon dran war, habe ich beide Kabel gelöst und die Kontaktstellen abgeschliffen und alles wieder angeschlossen. Seit 5 Monaten läuft mein 5er jetzt wieder ohne Probleme. ??????

Der Grund war also nur ein erhöhter Übergangswiderstand an den Batterieklemmen. Nach kaum 2 Jahren gefunden.

Hallo BMW Freunde.
Habe genau dass selbe problem wie ihr .
So bald ich los fahre auf 30km/h geht mein tacho auf 260 dan wider auf normal dan leuchten die ganzen fehler sprich Getriebe störung lenkhilfe abs dsc u.s.w
Jetz meine fragen kann es nur an der Batterie Generator liegen oder auch an was anderes
Danke....

Wahrscheilich ein Kabel locker.
Überprüf, ob die Klemmen an der Batterie sauber und fest sind.
Auch die batteriemasse an der Karosserie kontrollieren.

Was ist diw batteriemasse an der Karosserie? Soll ich die beiden pole der Batterie reinigen/abschleifen? Verstehe ich richtig? Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen